Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Pieter Aldrich

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Pieter AldrichTennisspieler
Nation:Sudafrika 1961 Südafrika
Geburtstag:7. September 1965
Größe:180 cm
Gewicht:80 kg
1. Profisaison:1987
Rücktritt:1992
Spielhand:Rechts
Preisgeld:790.019 US-Dollar
Einzel
Karrierebilanz:36:40
Karrieretitel:1
Höchste Platzierung:64 (21. November 1988)
Grand-Slam-Bilanz
Grand-Slam-Titel:00000 0
Australian Open1R (1989, 1990)
French Open
Wimbledon2R (1988, 1989)
US Open3R (1988, 1989)
Doppel
Karrierebilanz:148:83
Karrieretitel:9
Höchste Platzierung:1 (23. Juli 1990)
Wochen als Nr. 1:19
Grand-Slam-Bilanz
Grand-Slam-Titel:00000 2
Australian OpenS (1990)
French OpenVF (1990)
WimbledonF (1990)
US OpenS (1990)
Mixed
Grand-Slam-Bilanz
Grand-Slam-Titel:00000 0
Australian Open1R (1992)
French OpenAF (1990)
WimbledonVF (1990)
US OpenHF (1989)
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (sieheWeblinks)

Pieter Aldrich (*7. September1965 inJohannesburg) ist ein ehemaligersüdafrikanischerTennisspieler. 1990 stand er auf Rang eins der Doppel-Weltrangliste.

Leben

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Aldrich wurde 1987 Tennisprofi. Er war ein Doppelspezialist, der seine Erfolge ausschließlich an der Seite seines LandsmannsDanie Visser feierte. 1988 gewannen sie ihr erstes gemeinsamesATP Turnier inCharleston. Insgesamt gewannen sie zusammen neun Doppeltitel, darunter dasATP International Series Gold-Turnier vonStuttgart, weitere zehn Mal standen sie in einem Doppelfinale. Seinen einzigen Einzeltitel errang Visser 1990 beim Rasenturnier inNewport gegen denAustralierDarren Cahill. Seine höchste Notierung in derTennis-Weltrangliste erreichte er 1988 mit Position 64 im Einzel, sowie 1990 mit Position eins im Doppel.

Sein bestes Einzelergebnis bei einemGrand-Slam-Turnier war das Erreichen der dritten Runde derUS Open 1988 und 1989. In der Doppelkonkurrenz gewann er 1990 an der Seite von Danie Visser die US Open und dieAustralian Open, zudem standen beide in diesem Jahr im Finale vonWimbledon und im Viertelfinale derFrench Open.

Erfolge

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Legende
Grand Slam (2)
Tennis Masters Cup
ATP Masters Series
ATP International Series Gold (1)
ATP International Series (6)
ATP Challenger Tour (8)

Einzel

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Turniersiege

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
ATP Tour
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Nr.DatumTurnierBelagFinalgegnerErgebnis
1.9. Juli 1990Vereinigte Staaten NewportRasenAustralien Darren Cahill7:6, 1:6, 6:1
Challenger Tour
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Nr.DatumTurnierBelagFinalgegnerErgebnis
1.7. Dezember 1987Sudafrika 1961 East LondonHartplatzVereinigte Staaten Mark Keil6:3, 6:2
2.21. Dezember 1987Sudafrika 1961 KapstadtHartplatzVereinigte Staaten Mike Bauer1:6, 6:4, 6:2
3.28. März 1988Guadeloupe GuadeloupeHartplatzKenia Paul Wekesa7:5, 7:6
4.24. Juli 1989Sudafrika 1961 JohannesburgHartplatzSudafrika 1961 Wayne Ferreira6:3, 6:3

Doppel

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Turniersiege

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
ATP Tour
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Nr.DatumTurnierBelagPartnerFinalgegnerErgebnis
1.25. April 1988Vereinigte Staaten CharlestonSandSudafrika 1961 Danie VisserMexiko Jorge Lozano
Vereinigte Staaten Todd Witsken
7:6, 6:3
2.7. August 1989Vereinigte Staaten IndianapolisHartplatzSudafrika 1961 Danie VisserAustralien Peter Doohan
Australien Laurie Warder
7:6, 7:6
3.25. September 1989Vereinigte Staaten San FranciscoTeppichSudafrika 1961 Danie VisserVereinigte Staaten Paul Annacone
Sudafrika 1961 Christo van Rensburg
6:4, 6:3
4.23. Oktober 1989Deutschland FrankfurtTeppichSudafrika 1961 Danie VisserVereinigte Staaten Kevin Curren
Deutschland Eric Jelen
7:6, 6:7, 6:3
5.15. Januar 1990Australien Australian OpenHartplatzSudafrika 1961 Danie VisserKanada Grant Connell
Kanada Glenn Michibata
6:4, 4:6, 6:1, 6:4
6.16. Juli 1990Deutschland StuttgartSandSudafrika 1961 Danie VisserSchweden Per Henricsson
Schweden Nicklas Utgren
6:3, 6:4
7.27. August 1990Vereinigte Staaten US OpenHartplatzSudafrika 1961 Danie VisserVereinigte Staaten Paul Annacone
Vereinigte Staaten David Wheaton
6:2, 7:6, 6:2
8.8. Oktober 1990Deutschland BerlinTeppichSudafrika 1961 Danie VisserVereinigte Staaten Kevin Curren
Vereinigte Staaten Patrick Galbraith
7:6, 7:6
9.30. März 1992Sudafrika 1961 JohannesburgHartplatzSudafrika 1961 Danie VisserSudafrika 1961 Wayne Ferreira
Sudafrika 1961 Piet Norval
6:4, 6:4
Challenger Tour
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Nr.DatumTurnierBelagPartnerFinalgegnerErgebnis
1.6. Juli 1987Irland DublinSandSudafrika 1961 Warren GreenVereinigtes Konigreich Jason Goodall
Irland Peter Wright
6:7, 6:4, 6:4
2.21. März 1988Martinique MartiniqueHartplatzItalien Diego NargisoVereinigte Staaten Todd Nelson
Bahamas Roger Smith
7:5, 4:6, 6:4
3.24. Juli 1989Sudafrika 1961 JohannesburgHartplatzSudafrika 1961 Danie VisserSudafrika 1961 David Adams
Sudafrika 1961 Dean Botha
7:6, 6:4
4.24. Februar 1992Vereinigte Staaten Indian WellsHartplatzSudafrika 1961 Danie VisserVereinigte Staaten Mike Briggs
Vereinigte Staaten Trevor Kronemann
7:6, 2:6, 7:5

Finalteilnahmen

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Nr.DatumTurnierBelagPartnerFinalgegnerErgebnis
1.8. Mai 1988Vereinigte Staaten Forest HillsSandSudafrika 1961 Danie VisserMexiko Jorge Lozano
Vereinigte Staaten Todd Witsken
3:6, 6:7
2.12. Juni 1988Vereinigtes Konigreich Queen’s ClubRasenSudafrika 1961 Danie VisserVereinigte Staaten Ken Flach
Vereinigte Staaten Robert Seguso
2:6, 6:7
3.31. Juli 1988Vereinigte Staaten Stratton Mountain(1)HartplatzSudafrika 1961 Danie VisserMexiko Jorge Lozano
Vereinigte Staaten Todd Witsken
3:6, 6:7
4.15. Januar 1989Australien Sydney(1)HartplatzSudafrika 1961 Danie VisserAustralien Darren Cahill
Australien Wally Masur
4:6, 3:6
5.6. August 1989Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Stratton Mountain(2)HartplatzSudafrika 1961 Danie VisserAustralien Mark Kratzmann
Australien Wally Masur
3:6, 6:4, 6:7
6.20. August 1989Vereinigte Staaten CincinnatiHartplatzSudafrika 1961 Danie VisserVereinigte Staaten Ken Flach
Vereinigte Staaten Robert Seguso
4:6, 4:6
7.14. Januar 1990AustralienAustralien Sydney(2)HartplatzSudafrika 1961 Danie VisserAustralien Pat Cash
Australien Mark Kratzmann
4:6, 5:7
8.8. Juli 1990Vereinigtes Konigreich Wimbledon ChampionshipsRasenSudafrika 1961 Danie VisserVereinigte Staaten Rick Leach
Vereinigte Staaten Jim Pugh
6:7, 6:7, 6:7
9.9. Februar 1992Vereinigte Staaten San FranciscoHartplatz (i)Sudafrika 1961 Danie VisserVereinigte Staaten Jim Grabb
Vereinigte Staaten Richey Reneberg
4:6, 5:7
10.19. April 1992Frankreich NizzaSandSudafrika 1961 Danie VisserVereinigte Staaten Patrick Galbraith
Vereinigte Staaten Scott Melville
1:6, 6:3, 4:6

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Weltranglistenerste im Tennis-Herrendoppel

Pieter Aldrich |Marcelo Arévalo |Mahesh Bhupathi |Jonas Björkman |Byron Black |Rohan Bopanna |Mike Bryan |Bob Bryan |Juan Sebastián Cabal |Grant Connell |Matthew Ebden |Stefan Edberg |Jacco Eltingh |Robert Farah |John Fitzgerald |Ken Flach |Peter Fleming |Patrick Galbraith |Lloyd Glasspool |Andrés Gómez |Jim Grabb |Marcel Granollers |Paul Haarhuis |Bob Hewitt |Anders Järryd |Donald Johnson |Kelly Jones |Mark Knowles |Henri Kontinen |Wesley Koolhof |Austin Krajicek |Łukasz Kubot |Rick Leach |Nicolas Mahut |John McEnroe |Frew McMillan |Paul McNamee |Nikola Mektić |Marcelo Melo |Maks Mirny |Jamie Murray |Daniel Nestor |Yannick Noah |Alex O’Brien |Tom Okker |Leander Paes |Jared Palmer |David Pate |Mate Pavić |Jim Pugh |Rajeev Ram |Raúl Ramírez |Richey Reneberg |Joe Salisbury |Emilio Sánchez |Robert Seguso |Neal Skupski |Tomáš Šmíd |Stan Smith |Jonathan Stark |Danie Visser |Todd Woodbridge |Mark Woodforde |Horacio Zeballos |Nenad Zimonjić |Slobodan Živojinović

Personendaten
NAMEAldrich, Pieter
KURZBESCHREIBUNGsüdafrikanischer Tennisspieler
GEBURTSDATUM7. September 1965
GEBURTSORTJohannesburg, Südafrika
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Pieter_Aldrich&oldid=250349812
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp