Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Pierre Poiret

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Pierre Poiret

Pierre Poiret Naudé (*15. April1646 inMetz; †21. Mai1719 inRijnsburg) war ein französischerMystiker und christlicherPhilosoph des 17. Jahrhunderts.

Leben und Wirken

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Nach dem frühen Tod seiner Eltern verdiente Poiret seinen Lebensunterhalt durch Gravurarbeiten und das Unterrichten der französischen Sprache. Er studierte währenddessenTheologie inBasel,Hanau und nach 1668 inHeidelberg. In Basel war er vonDescartes’ Philosophie fasziniert. Er las auchThomas von Kempen undJohann Tauler, war aber besonders von den Schriften des niederländischen mennonitischen Mystikers Hendrik Jansen van Barrefelt (Hiël) (um 1520–um 1594) beeinflusst, dessen Werke unter dem Pseudonym Hiël veröffentlicht wurden.

1672 wurde er Pastor der französischen Kirche inAnnweiler im HerzogtumPfalz-Zweibrücken. Hier lernte er ÄbtissinElisabeth von Herford kennen, die Enkelin vonJakob I. von England und eine bekannte Mystikerin, dazu dieTheologia Germanica sowie die Schriften vonAntoinette Bourignon. Der Wunsch, diese ihn faszinierende Frau kennenzulernen, führte ihn 1676 in die Niederlande. Er ließ sich in Amsterdam nieder und veröffentlichte dort im folgenden Jahr seineCogitationes rationales de Deo, anima, et Malo, was ihm einige Anerkennung für Wissenschaft und philosophische Erkenntnisse einbrachte.

Von den Niederlanden ging Poiret weiter nachHamburg, noch immer auf der Suche nach Antoinette Bourignon. Bei ihrer ersten Begegnung wurde er vollständig von ihr überzeugt und, bis zu ihrem Tod 1680, ihr treuer Schüler. Er begleitete sie auf ihren Wanderungen, reiste aufgrund ihrer komplizierten Angelegenheiten mehrmals nach Holstein und kehrte nach Amsterdam zurück, um für die Veröffentlichung ihres Gesamtwerks zu sorgen, dem er eine gründliche Verteidigung voranstellte und eine Übersetzung des Göttlichen Gesichts vonHans Engelbrecht, dem Braunschweiger Enthusiasten, hinzufügte. Er verteidigte ihren Charakter und ihre göttliche Mission in einemMémoire touchant la vie de Mlle. A. Bourignon (1679) und setzte sich für ihre Sache gegenPierre Bayle undVeit Ludwig von Seckendorff ein. Er war auch ein großer Bewunderer vonJane Leade. 1688 ließ er sich in Rijnsburg nieder, wo er sich mit eigenen Werken und vielfältigen Arbeiten für die niederländischen Buchhändler beschäftigte, wie der niederländischen Ausgabe vonThierry Ruinart.

Literatur

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Personendaten
NAMEPoiret, Pierre
ALTERNATIVNAMENPoiret Naudé, Pierre (vollständiger Name); Poiret, Petrus; Poiret, Peter
KURZBESCHREIBUNGfranzösischer Mystiker und Philosoph
GEBURTSDATUM15. April 1646
GEBURTSORTMetz
STERBEDATUM21. Mai 1719
STERBEORTRijnsburg
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Pierre_Poiret&oldid=206210317
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp