Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Pierce Brodkorb

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Pierce Brodkorb

William Pierce Brodkorb (*29. September1908 inChicago,Illinois; †18. Juli1992 inGainesville,Florida) war ein US-amerikanischerPaläontologe undOrnithologe.

Leben

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Mit 16 erlernte Brodkorb amField Museum of Natural History inChicago das Präparieren von Vögeln. 1930 schloss er sein Studium an derUniversity of Illinois ab. Die folgenden zwei Jahre sammelte Brodkorb Vögel inIdaho und präparierte sie im Auftrag vonHarry Church Oberholser für dasCleveland Museum of Natural History inCleveland,Ohio. Im Juli 1931 heiratete er Edna Carleton, die ihn auf vielen Exkursionen begleitete. 1940 wurde die einzige Tochter des Paares geboren. 1976 wurde die Ehe geschieden.

1933 schrieb sich Brodkorb an derUniversity of Michigan ein undpromovierte 1936 zumPh.D. Bald darauf wurde er Assistenzkurator an denMuseums at the University of Michigan inAnn Arbor,Michigan. Er unternahm mehrere Expeditionen, die ihn auf dieBermuda-Inseln und 1937, 1939 und 1941 ins südlicheMexiko führten. Über seine Feldarbeit in Mexiko veröffentlichte er 1943 die MonografieBirds of the Gulf Lowlands of Southern Mexico. Nach demZweiten Weltkrieg trat er 1946 eine Position als Assistenzprofessor am Department of Biological Sciences an derUniversity of Florida inGainesville an, die er bis zu seinem Ruhestand im Dezember 1989 innehatte.

In den frühen 1950er-Jahren spezialisierte sich Brodkorb auffossile Vögel. Er trug eine gewaltige Sammlung von Vogelfossilien aus Florida zusammen, die in dasMiozän, dasPliozän und dasPleistozän datiert werden. Diese Sammlung beinhaltet 12.500 Vogelskelette aus 129 Familien und wird imFlorida Museum of Natural History, eine Abteilung der University of Florida, aufbewahrt. 1960 stellte Brodkorb in seiner SchriftHow Many Species of Birds Have Existed?[1] die Hypothese auf, dass seit derKreidezeit 1,634 Millionen Vogelarten auf der Erde existiert haben müssten. Diese Vermutung wurde jedoch von anderen Wissenschaftlern wieJames Fisher als übertrieben abgetan, der seinerseits die Anzahl auf weniger als 500.000 Arten schätzte.[2] Von 1963 bis 1978 veröffentlichte Brodkorb das fünfbändige WerkCatalogue of Fossil Birds. 1982 wurde er Ehrenmitglied derFlorida Ornithological Society.

Brodkorb beschrieb mehrere prähistorische Vogelgattungen, darunterAlexornis undTitanis und die FamilieIdiornithidae.Taxa wieParaptenodytes brodkorbi,Aegolius acadicus brodkorbi,Empidonax fulvifrons brodkorbi undHenocitta brodkorbi wurden nach ihm benannt.

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Pierce Brodkorb:How Many Species of Birds Have Existed? In: Bulletin of the Florida State Museum Nummer 5. S. 41–53Online
  2. James Fisher & Roger Tory Peterson:Birds. 1964 (deutsch:Das bunte Buch der Vögel. Übersetzt vonWilhelm Meise. Moderner Buchvertrieb und Verlag GmbH. Mannheim, 1979), S. 75
Personendaten
NAMEBrodkorb, Pierce
ALTERNATIVNAMENBrodkorb, William Pierce (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNGUS-amerikanischer Paläontologe und Ornithologe
GEBURTSDATUM29. September 1908
GEBURTSORTChicago,Illinois
STERBEDATUM18. Juli 1992
STERBEORTGainesville,Florida
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Pierce_Brodkorb&oldid=250571530
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp