Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Phillip Dutton

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dutton bei den Burghley Horse Trials 2009

Phillip Peter Dutton,OAM, (*13. September1963 inNyngan,New South Wales) ist einaustralischerVielseitigkeitsreiter,Landwirt und zweifacher Olympiasieger, der seit 2006 für dieUSA antritt.

Leben und Wirken

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Der Bauernsohn erlernte das Reiten auf dem elterlichen Hof. Seine Mittelschulbildung erhielt er inSydney, später machte er einen Abschluss inAgronomie. 1991 ließ er sich in denUSA nieder, um sich beim wettkampfmäßigen Reiten einer größeren Konkurrenz zu stellen. Bei denOlympischen Spielen 1996 inAtlanta gehörten er und sein PferdTrue Blue Girdwood zum australischen Team, das die Goldmedaille gewann. Diesen Erfolg wiederholte ervier Jahre später in Sydney (aufHouse Doctor).

1998 sowie 2000 bis 2007 wurde Dutton vom amerikanischen Verband der Vielseitigkeitsreiter zum Reiter des Jahres gewählt, 2005 wählte ihn der WeltreitverbandFEI zum weltbesten Reiter des Jahres. 2006 gab Dutton bekannt, dass er die amerikanische Staatsbürgerschaft angenommen hat. Seitdem tritt der auch im Sport für die Vereinigten Staaten an[1] und bestritt im selben Jahr mit denWeltreiterspielen 2006 sein erstes Championat für die USA. 2007 ging er beimRolex Kentucky Three Day erstmals für die USA an den Start, im selben Jahr gewann er bei denPanamerikanischen Spielen inRio de Janeiro die Goldmedaille in der Teamwertung (aufTruluck). 2008 gelang ihm der erste Sieg beim Rolex Kentucky Three Day.

Phillip Dutton war von 1996 bis 2020 bei allen Olympischen Spielen am Start, auch nahm er an allenWeltreiterspielen von1994 bis2014 teil. MitMighty Nice gewann er bei denOlympischen Sommerspielen 2016 in Rio de Janeiro die Bronzemedaille in der Einzelwertung, während die Mannschaft aufgrund des Ausscheidens von zwei Reitern im Gelände platzte. Damit errang Dutton zwei Einzelmedaillen seiner Karriere imReitstadion von Deodoro.

Dutton lebt mit seiner Ehefrau und drei Töchtern inAvondale im US-BundesstaatPennsylvania und betreibt einen Bauernhof.

Erfolge

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  • Olympische Sommerspiele:
    • 1996, Atlanta: mitTrue Blue Girdwood 1. Platz mit der australischen Mannschaft
    • 2000, Sydney: mitHouse Doctor 1. Platz mit der australischen Mannschaft
    • 2004, Athen: mitNova Top 13. Platz in der Einzelwertung und 6. Platz mit der australischen Mannschaft
    • 2008, Hongkong: mitConnaught 7. Platz mit der US-amerikanischen Mannschaft
    • 2012, London: mitMystery Whisper 23. Platz in der Einzelwertung und 7. Platz mit der US-amerikanischen Mannschaft
    • 2016, Rio de Janeiro: mitMighty Nice 3. Platz in der Einzelwertung und 12. Platz mit der US-amerikanischen Mannschaft
  • Weltreiterspiele:
    • 1994, Den Haag: mitTrue Blue Girdwood 18. Platz in der Einzelwertung und 4. Platz mit der australischen Mannschaft
    • 1998, Den Haag: mitTrue Blue Girdwood 18. Platz in der Einzelwertung
    • 2002, Jerez de la Frontera: mitHouse Doctor 5. Platz in der Einzelwertung (Einzelreiter außerhalb der australischen Mannschaft)
    • 2006, Aachen: mitConnaught 30. Platz in der Einzelwertung (Einzelreiter außerhalb der US-amerikanischen Mannschaft)
    • 2010, Lexington KY: mitWoodburn 18. Platz in der Einzelwertung und 4. Platz mit der US-amerikanischen Mannschaft
    • 2014, Haras du Pin/Caen: mitTrading Aces in der Einzelwertung aufgegeben, 10. Platz mit der US-amerikanischen Mannschaft
  • Asien-Pazifik-Meisterschaften:
    • 2003,Blenheim: mitNova Top 1. Platz in der Einzelwertung und 1. Platz mit der australischen Mannschaft

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: Phillip Dutton – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Phillip Dutton auf der Internetseite des United States Equestrian Federation Network
  2. Biografie und wichtige Erfolge auf der Internetseite der FEI
Olympiasieger im Vielseitigkeitsreiten (Mannschaft)

1912:(SchwedenSchwedenSWE)Adlercreutz,Casparsson,Horn af Åminne,Nordlander |1920:(SchwedenSchwedenSWE)Dyrsch,Lundström,Mörner,von Braun |1924:(NiederlandeNiederlandeNED)Colenbrander,Kruijff,Pahud de Mortanges,van der Voort van Zijp |1928:(NiederlandeNiederlandeNED)Pahud de Mortanges,de Kruijff,van der Voort van Zijp |1932:(Vereinigte Staaten 48USA)Argo,Chamberlin,Thomson |1936:(Deutsches Reich NSGER)Lippert,Stubbendorff,von Wangenheim |1948:(Vereinigte Staaten 48USA)Anderson,Thomson,Henry |1952:(SchwedenSchwedenSWE)von Blixen-Finecke jr.,Frölén,Stahre |1956:(Vereinigtes KonigreichVereinigtes KönigreichGBR)Hill,Rook,Weldon |1960:(AustralienAustralienAUS)Lavis,Morgan,Roycroft |1964:(ItalienITA)Angioni,Checcoli,Ravano |1968:(Vereinigtes KonigreichVereinigtes KönigreichGBR)Allhusen,Jones,Meade |1972:(Vereinigtes KonigreichVereinigtes KönigreichGBR)Gordon-Watson,Meade,Parker,Phillips |1976:(Vereinigte StaatenVereinigte StaatenUSA)Coffin,Davidson,Plumb,Tauskey |1980:(Sowjetunion 1955URS)Blinow,Rogoschin,Salnikow,Wolkow |1984:(Vereinigte StaatenVereinigte StaatenUSA)Davidson,Fleischmann,Plumb,Stives |1988:(Deutschland BundesrepublikFRG)Baumann,Ehrenbrink,Erhorn,Kaspareit |1992:(AustralienAustralienAUS)Green,Hoy,Rolton,Ryan |1996:(AustralienAustralienAUS)Dutton,Hoy,Rolton,Schaeffer |2000:(AustralienAustralienAUS)Dutton,Hoy,Ryan,Tinney |2004:(FrankreichFrankreichFRA)Boiteau,Courrèges,Lyard,Teulère,Touzaint |2008:(DeutschlandGER)Thomsen,Ostholt,Dibowski,Klimke,Romeike |2012:(DeutschlandGER)Thomsen,Schrade,Klimke,Auffarth,Jung |2016:(FrankreichFrankreichFRA)Laghouag,Vallette,Lemoine,Nicolas |2020:(Vereinigtes KonigreichVereinigtes KönigreichGBR)Collett,McEwen,Townend |2024:(Vereinigtes KonigreichVereinigtes KönigreichGBR)Canter,McEwen,Collett

Normdaten (Person):LCCN:n2013007097 |VIAF:296205270 |Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 20. Februar 2025.
Personendaten
NAMEDutton, Phillip
ALTERNATIVNAMENDutton, Phillip Peter (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNGaustralischer Vielseitigkeitsreiter
GEBURTSDATUM13. September 1963
GEBURTSORTNyngan, New South Wales
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Phillip_Dutton&oldid=253504083
Kategorien:
Versteckte Kategorie:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp