Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Phang-nga (Provinz)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Phang-nga
พังงา
Siegel der Provinz Phang-nga
Statistik
Hauptstadt:Phang-nga
Telefonvorwahl:076
Fläche:4.170,9 km²
53.
Einwohner:251.657(2009)
71.
Bevölkerungs­dichte:60 E/km²
68.
ISO 3166-2:
Gouverneur:
Karte
Karte von Thailand mit der Provinz Phang-nga hervorgehoben
Karte von Thailand mit der Provinz Phang-nga hervorgehoben
Sitz der Provinzverwaltung von Phang-nga(Sala klang Changwat), im Hintergrund der markante „Elefantenberg“

Phang-nga (Thai:พังงา,[pʰaŋ ŋaː]) ist eine Provinz(Changwat) an derAndamanenseeküste in derSüdregion vonThailand. Die Hauptstadt der Provinz Phang-nga heißt ebenfallsPhang-nga.

Geographie und Klima

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Phang-nga liegt auf der westlichen Seite dermalaiischen Halbinsel. Die Provinz ist größtenteils bergig, mit vielen Stränden an der Andamanensee. Der touristisch bedeutendste Strand istKhao Lak, der durch denTsunami am 26. Dezember 2004 stark zerstört wurde.

Die in der Bucht von Phang-nga vorgelagerten Kalksteininseln sind u. a. aus dem James-Bond-FilmDer Mann mit dem goldenen Colt bekannt – insbesondere die „James-Bond-Insel“Khao Phing Kan, die mittlerweile ein überlaufenes Touristen-Ausflugsziel geworden ist. Die Inseln sind imNationalpark Ao Phang-nga geschützt.

Angrenzende Provinzen und Gebiete:
NordenRanong
OstenSurat Thani undKrabi
SüdenPhuket und dieAndamanensee
WestenAndamanensee

In der Provinz Phang-Nga ist das Klimatropisch-monsunal, geprägt von hohen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit. Die durchschnittliche Jahrestemperatur in Phang Nga beträgt 27,2 °C. Die klimatischen Verhältnisse in der Region Phang Nga können grob in drei Hauptjahreszeiten unterteilt werden:

  • Heiße Jahreszeit (Mitte Februar bis Mitte Mai): Diese Periode ist gekennzeichnet durch hohe Temperaturen und hohe Luftfeuchtigkeit. Der April gilt als der wärmste Monat.
  • Regenzeit (Mitte Mai bis Mitte Oktober): In diesen Monaten ist mit starken Regenfällen zu rechnen. Der Monat mit dem höchsten durchschnittlichen Niederschlag ist der September.
  • Kühle Jahreszeit (Mitte Oktober bis Mitte Februar): Während dieser Zeit sind die Temperaturen milder, jedoch nicht kalt. Der Januar gilt als der am wenigsten heiße Monat des Jahres.

Die Monate November bis März sind folglich besonders geeignet für Outdoor-Aktivitäten und den Strandurlaub, da es wenig regnet und die Temperaturen relativ mild sind. Von Mai bis Oktober sind Unterkünfte und Pauschalreisen wegen möglicher starker Regenfälle jedoch preiswerter. Der April ist besonders interessant für Reisende, die an kulturellen Festen, wie dem thailändischen Neujahr, teilnehmen möchten.[1]

Wirtschaft

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Etwa ein Drittel des Landes wirdlandwirtschaftlich genutzt. Ansonsten hat derTourismus einige Bedeutung.Khao Lak (Amphoe Takua Pa) ist eines der wichtigsten Ziele des internationalen Badetourismus an der thailändischen Andamanenseeküste.

In der Provinz Phang Nga hat sich die Wirtschaft im Laufe der Zeit entwickelt und verändert. In der Vergangenheit spielte der Zinnhandel eine bedeutende Rolle als Wirtschaftszweig. Heute sind andere Industrien in den Vordergrund getreten.Shrimpfarmen tragen zur Lebensmittelproduktion bei, während der Fischfang weiterhin eine Einkommensquelle darstellt. Kautschukplantagen liefern Rohstoffe für verschiedene Produkte, undPalmölplantagen sind ebenfalls ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. Zusätzlich haben sich Obstplantagen, insbesondere für exotische Früchte wieMangustin,Rambutan undDurian, etabliert.

Heute ist der Tourismus zur Haupteinnahmequelle der Provinz geworden, was die wirtschaftliche Landschaft geprägt hat. Während der Covid-Pandemie gab es jedoch eine verstärkte Konzentration auf die Landwirtschaft. Dieser Schwerpunkt hat dazu beigetragen, die Wirtschaft in einer Zeit der Unsicherheit zu stabilisieren und zeigt die Vielfalt und Anpassungsfähigkeit der Wirtschaftszweige in Phang Nga.

Daten

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Das „Gross Provincial Product“ (Bruttoinlandsprodukt) der Provinz betrug 2011 45,689 MilliardenBaht.[2]

Wirtschaftszweig200620072008
Landwirtschaft45,843,745,5
Industrie4,96,05,4
Andere49,350,349,1

Alle Angaben in %[3]

Der Mindestlohn in der Provinz beträgt 186 Baht pro Tag (etwa 4 €).

Die mit Abstand am stärksten zur Wirtschaftsleistung der Provinz beitragende Branche war im Jahr 2011 die Landwirtschaft mit 17,495 Mrd. Baht, gefolgt von der Transport-, Lager- und Kommunikationswirtschaft mit 5,582 Mrd. Baht, dem Groß- und Einzelhandel mit 4,980 Mrd. Baht und dem Hotel- und Gaststättengewerbe mit 4,080 Mrd. Baht.[2]

(Millionen Baht)[4]
Wirtschaftszweig20142015201620172018201920202021
Landwirtschaft13,96611,93213,40616,92315,98916,09518,15118,054
Industrie3,3343,2653,4203,2823,2823,4333,1233,305
Hotel- und Gaststättengewerbe9,85422,51026,13128,32832,10334,44310,2076,567
Total46,62557,97165,10374,46575,95479,20653,42348,409

Landnutzung

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Für die Provinz ist die folgende Landnutzung dokumentiert:[5]

  • Waldfläche: 1.206.862Rai (754,3 km²), 46,3 % der Gesamtfläche
  • Landwirtschaftlich genutzte Fläche: 825.009 Rai (515,6 km²), 31,7 % der Gesamtfläche
  • Nicht klassifizierte Fläche: 574.938 Rai (359,3 km²), 22,1 % der Gesamtfläche

Geschichte

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Die Provinz geht auf drei Städte(Müang) vergleichbarer Größe zurück – Thalang, Takua Pa und Takua Tung. Als diese 1809 von der birmanischen Armee angegriffen worden waren, gründete König Phra Phutthaloetla(Rama II.) die Stadt Phang-nga, da sich die Flüchtlinge bereits entlang desMaenam Phang-nga (Phang-nga-Fluss) niedergelassen hatten.[6]1840 wurde Phang-nga zur Provinzhauptstadt erhoben, um die strategisch wichtige Region besser gegen Übergriffe der Burmesen und deren Besatzer, den Engländern, zu schützen. Takua Tung wurde Phang-nga unterstellt; 1931 wurde dann auch Takua Pa in die Provinz eingegliedert.

Name

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mitBelegen (beispielsweiseEinzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst undgute Belege einfügst.

Die Provinz Phang Nga hieß ursprünglich Muang Phunga, benannt nach Orten wie Khao Nga, Khao Phang Nga, Khao Kraphu Nga oder Khao Pang Ka, was in der malaiischen Sprache „Wald des Nga-Wassers“ bedeutet. In der Ära von KönigBuddha Loetla Nabhalai gehörte Muang Phunga zur Provinz Nakhon Si Thammarat. Die Namensgebung von Muang Phunga könnte eine Parallele zu MuangPhuket darstellen. Es wird angenommen, dass der Name von Phunga in Phang Nga geändert wurde, weil die Stadt ein beliebter Handelspunkt für ausländische Zinnkäufer war. Ursprünglich als Phunga oder Punga geschrieben, wurde der Name als Phunga, Phang Nga oder Pang Ka ausgesprochen. Im Laufe der Zeit wandelte sich die Aussprache schließlich zu Phang Nga.

Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Khao Ta-Pu – Der „James-Bond-Felsen“

Symbole

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Das Siegel der Provinz zeigt das Rathaus der Stadt vor den Bergen der Gebirgskette Phu Khao Chang. Außerdem im Vordergrund ist ein Bagger, der den Zinnbergbau in der Provinz symbolisiert.

Der Symbol-Baum der Provinz istCinnamomum porrectum, die Symbol-BlumeAnaxagorea javanica.

Der Wahlspruch der Provinz Phang-nga lautet:

„Phang-nga ist reich und gesegnet an Erzminen,
Die Stadthäuser sind erbaut inmitten tiefen und weiten Wassers,
Das Land hütet schöne Höhlen in sonderbaren Bergen,
Champun-Bäume und natürliche Ressourcen gibt es viele.“

Verwaltungseinheiten

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Provinzverwaltung

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Phang-nga ist in 8Amphoe (‚Bezirke‘ oder ‚Landkreise‘) unterteilt. Diese gliedern sich weiter in 48Tambon (‚Unterbezirke‘ oder ‚Gemeinden‘) und 314Muban (‚Dörfer‘).

Nr.Amphoe-NameThai
1Amphoe Mueang Phang-ngaอำเภอเมืองพังงา
2Amphoe Ko Yaoอำเภอเกาะยาว
3Amphoe Kapongอำเภอกะปง
4Amphoe Takua Thungอำเภอตะกั่วทุ่ง
5Amphoe Takua Paอำเภอตะกั่วป่า
6Amphoe Khura Buriอำเภอคุระบุรี
7Amphoe Thap Putอำเภอทับปุด
8Amphoe Thai Mueangอำเภอท้ายเหมือง
Übersichtskarte der Amphoe von Phang-nga

Lokalverwaltung

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Für das ganze Gebiet der Provinz besteht eineProvinz-Verwaltungsorganisation (องค์การบริหารส่วนจังหวัด, kurzอบจ.,Ongkan Borihan suan Changwat; englischProvincial Administrative Organization, PAO).

In der Provinz gibt es zwei „Städte“ (เทศบาลเมืองThesaban Mueang): Takua Pa (เทศบาลเมืองตะกั่วป่า) und Phang-nga (เทศบาลเมืองพังงาพราย).Daneben gibt es 7 „Kleinstädte“ (เทศบาลตำบลThesaban Tambon).[9]

Literatur

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: Phang Nga – Sammlung von Bildern und Videos

Belege

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Das Klima und Wetter in Phang-Nga. In: Khao Lak Ausflüge. 24. August 2023, abgerufen am 16. Oktober 2023. 
  2. abGross Provincial Product at Current Market Prices: Southern Provinces, National Economic and Social Development Board, 2011.
  3. Thailand in Figures (2011)
  4. Gross provinzial Product at current Market Prices. Office of the National Economic and Social Development Council, abgerufen am 17. August 2023. 
  5. Thailand in Figures (2011)
  6. Wolf Donner:The Five Faces of Thailand. Institute of Asian Affairs, Hamburg 1978. Tb-A.: University of Queensland Press, St. Lucia, Queensland 1982,ISBN 0-7022-1665-8, S. 463.
  7. Der Mann Mit dem Goldenen Colt - James Bond Felsen in Thailand. In: YouTube. 7. September 2023, abgerufen am 16. Oktober 2023 (englisch). 
  8. Offizielle Webseite des Nationalpark Ao Phang-nga (Memento vom 20. Oktober 2014 imInternet Archive) (englisch)
  9. @1@2Vorlage:Toter Link/stat.dopa.go.thDepartment of Provincial Administration (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im August 2023.Suche in Webarchiven): Stand 2012 (auf Thai)
ProvinzenThailands

Norden:Chiang Mai |Chiang Rai |Kamphaeng Phet |Lampang |Lamphun |Mae Hong Son |Nakhon Sawan |Nan |Phayao |Phetchabun |Phichit |Phitsanulok |Phrae |Sukhothai |Tak |Uthai Thani |Uttaradit

Nordosten:Amnat Charoen |Bueng Kan |Buri Ram |Chaiyaphum |Kalasin |Khon Kaen |Loei |Maha Sarakham |Mukdahan |Nakhon Phanom |Nakhon Ratchasima |Nong Bua Lam Phu |Nong Khai |Roi Et |Sakon Nakhon |Si Sa Ket |Surin |Ubon Ratchathani |Udon Thani |Yasothon

Zentral:Ang Thong |Ayutthaya |Bangkok |Chachoengsao |Chai Nat |Chanthaburi |Chon Buri |Kanchanaburi |Lop Buri |Nakhon Nayok |Nakhon Pathom |Nonthaburi |Pathum Thani |Phetchaburi |Prachin Buri |Prachuap Khiri Khan |Ratchaburi |Rayong |Sa Kaeo |Samut Prakan |Samut Sakhon |Samut Songkhram |Saraburi |Sing Buri |Suphan Buri |Trat

Süden:Chumphon |Krabi |Nakhon Si Thammarat |Narathiwat |Pattani |Phang-nga |Phatthalung |Phuket |Ranong |Satun |Songkhla |Surat Thani |Trang |Yala

8.439722222222298.518055555556Koordinaten:8° 26′ N,98° 31′ O

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Phang-nga_(Provinz)&oldid=248227376
Kategorien:
Versteckte Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp