Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Peugeot D3

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Weitergeleitet vonPeugeot D4)
Peugeot
Peugeot D3A
Peugeot D3A
Peugeot D3A
D3
HerstellerPeugeot
Produktionszeitraum1946–1965
VorgängermodellPeugeot DMA
NachfolgemodellPeugeot J7
Technische Daten
BauformenKastenwagen,Kleinbus
MotorenOttomotoren:
1,0–1,3 Liter
(19–29 kW)
Länge4430 mm
Breite1840 mm
Höhe2110 mm
Nutzlast1,5 t
zul. Gesamtgewicht2,9 t

DerPeugeot D3 (späterD4) ist einTransporter der MarkePeugeot und wurde von 1946 bis 1965 hergestellt. Als Motor wurde der aus den Pkw-ModellenPeugeot 202 und203 eingesetzt.

Geschichte

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Peugeot D4
Armaturenbrett Peugeot D3A

Die Wurzeln des Peugeot D3 liegen im bereits in den späten 1930er Jahren vonChenard & Walcker entwickelten Lieferwagentyp T60 und dessen unterschiedlich motorisierten Nachfolgern CHE, CH65 und 66B. Das UnternehmenChausson, seit 1936 Partner von Chenard & Walker, entwarf eine modernisierte Karosserie.

Die Urversion hatte einenwassergekühlten Motor mit 1021 cm³Hubraum und 19 kW (26 PS) Leistung sowie eine maximale Zuladung von 1500 kg. Das Leergewicht wird mit 1400 kg angegeben. 1947 kam ein stärkerer Motor aus demPeugeot 202 mit 1133 cm³ Hubraum und 22 kW (30 PS) Leistung hinzu, der eine Front mit angepassterKühlermaske erforderte. Ein Jahr danach baute man den 1290 cm³ großen Motor aus dem Peugeot 203 ein, der zwei PS mehr leistete als der aus dem 202.

1950 übernahm Peugeot Chenard & Walker und löste mit dem jetzt als Peugeot D3A umbenannten Lieferwagen den zuvor produziertenPeugeot Q3A ab.

Erst 1952 kam ein Motor mit 29 kW (40 PS) Leistung. Bei diesem Schritt wurde die Modellbezeichnung aufPeugeot D3B geändert.

1955 wurde der D3B dann durch die zweite Generation des Modells, denPeugeot D4, ersetzt, der bis 1965 gefertigt und mit Motorisierungen von 45 und 50 PS angeboten wurde. Ab 1959 gab es den D4 auch mit einem Dieselmotor.

Literatur

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  • Patrick Negro:Les Fourgons "Nez de cochon" CPV, D3A, D4A et D4B de mon père. ETAI, 2011,ISBN 2-84078-041-0,S. 120 (französisch, Geschichten und Bilder). 
  • Peugeot D3A in: Oldtimer Markt, Heft 7/2021, S. 38–43. (deutsch, Text mit Farbfotos)

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: Peugeot D3 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Aktuelle Modelle vonPeugeot

208 |2008 |301 |308 |3008 |408 |5008 |Boxer |Expert |WeltLandtrek |Partner |BrasilienPartner Rapid |Rifter |Traveller

Zeitleiste ab 1945
« vorher – Zeitleiste derPeugeot-Modelle seit 1945
Typ40er50er60er70er80er90er2000er2010er2020er
567890123456789012345678901234567890123456789012345678901234567890123456789012345
KleinstwageniOn
106107108
Kleinwagen202104 …205 …206 …207 …208 I208 II
Kompaktklasse301
203204309 …306307308 I308 II308 III
Untere Mittelklasse304305Welt408 IChina Volksrepublik408 II
Mittelklasse403404405 …406 …407408
505508 I508 II
Obere Mittelklasse504
604605607
Coupé404 Coupé504 Coupé406 Coupé407 Coupé
SportcoupéRCZ
Minivan1007
Crossover2008 I2008 II
3008 I
SUV3008 II3008 III
400740085008 II5008 III
Kompaktvan5008 I
Van806807
GeländewagenP4
Pick-up403 Camion404 Pick Up504 Pick UpWeltPick-upWeltLandtrek
Hochdachkombi205 Multi /FourgonnetteBipper
PartnerPartnerRifter
Partner
BrasilienPartner Rapid
Kleintransporter/KleinbusTraveller
D3D4J7J9ExpertExpertExpert
J5BoxerBoxer
  • Auf Basis eines Mercedes-Benz
  • Gemeinsam mit der Fiat-Gruppe – als Peugeot, Citroën, Fiat und Lancia vonSEVEL Nord
  • Gemeinsam mit der Fiat-Gruppe – als Peugeot, Citroën, Fiat, Talbot und RAM vonSEVEL Sud
  • Gemeinsam mit der Fiat-Gruppe – als Peugeot, Citroën und Fiat vonTofaş
  • Auf Basis eines Mitsubishi
  • Auf Basis eines Fiat
  • Von Dongfeng auf Basis eines Nissan
  • Gemeinsam mit Fiat, Opel und Toyota – als Peugeot, Citroën, Fiat, Opel und Toyota
  • Gemeinsam mit Toyota – als Peugeot, Citroën und Toyota vonTPCA
  • Gemeinsam mit Toyota – als Peugeot, Citroën, Fiat, Opel und Toyota vonSEVEL Nord
  • Zeitleiste 1889–1945
    Zeitleiste derPeugeot-Modelle von 1889 bis 1944 –nächste »
    Typ1880er1890er1900er1910er1920er1930er1940er
    90123456789012345678901234567890123456789012345678901234
    Kleinwagen123 /45 /6 /7 /821 /24 /30 /3137545769 „Bébé“B P1/ B3/P1 „Bébé“[1]161/172 „Quadrilette“190
    26 /27 /2848201202
    Untere Mittelklasse14 /15 /25565868VA/VC/VY[1]V2C/V2Y[1]VD/VD2[1]159163 / 163 BS301302
    33 /366399108118125173 /177/181/183
    Mittelklasse9 /10 /11 /1216 /17 /19 /3249/5065/67777888127143153153 B/BR176401402
    183961718196106116126138175
    Obere Mittelklasse2342/43/4462728292104112/117/ 122/130/134139145/146/148174 /184601
    66768393135156
    Oberklasse80103113141147/150
    8595105
    Cabrio/Spider91101/120133 / 111/129/131136144
    Kastenwagen132234/351593
    Kleinbus20 /29107
    RaupenschlepperT3

    [1] als „Lion-Peugeot“ vermarktet

    Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Peugeot_D3&oldid=252125086
    Kategorien:

    [8]ページ先頭

    ©2009-2025 Movatter.jp