
Petro Oleksijowytsch Lewtschenko (ukrainischПетро Олексійович Левченко,englischPetro Levchenko; *11. Juli1856 inCharkiw,Russisches Kaiserreich; †27. Januar1917 in Charkiw) war einukrainischerLandschaftsmaler, Grafiker, Künstler von Innenraumkompositionen.
Petro Lewtschenko wurde 1856 in einer Kaufmannsfamilie geboren und war das älteste von zehn Kindern. Sein Vater, Oleksij Iwanowytsch Lewtschenko, war Eigentümer einer Seilfabrik. Seine erste Kunstlehrer warenDmytro Bespertschyj am städtischen Gymnasium undJehor Schrejder in dessen Atelier in Charkiw. Auf der Ausstellung von Studentenarbeiten 1873 inSt. Petersburg wurde er mit einer Silbermedaille ausgezeichnet. Auch die Musik faszinierte Lewtschenko, und er nahm Unterricht beiIlja Slatin.[1] Zwischen 1878 und 1883 war Petro Lewtschenko freier Student an derKaiserlichen Kunstakademie in St. Petersburg. Er studierte bei denMichail Clodt,Pawel Tschistjakow undWolodymyr Orlowskyj. Unter dem Einfluss vonSerhij Wassylkiwskyj, mit dem er seit seiner Gymnasiumzeit befreundet war, wandte er sich in der Malerei den Miniaturformen zu.
In den Jahren 1895 und 1899–1900 reiste Lewtschenko nach Westeuropa und besuchteFrankreich, dieSchweiz undItalien.[2] Während dieser Reisen wurde er mit den Werken derImpressionisten und der Künstler derSchule von Barbizon vertraut gemacht. Die Werke vonCamille Corot undCharles Daubigny beeinflussten sein weiteres Schaffen.[3] Nach seiner Rückkehr in die Ukraine lebte Lewtschenko hauptsächlich in Charkiw. Der Maler unterrichtete Zeichnen und Malen an der Kunstschule der Stadt Charkiw, die 1896 auf der Grundlage der ersten privaten Zeichen- und Malschule vonMaria Rajewskaja-Iwanowa gegründet worden war. Lewtschenko war einer der Gründer und ständiges Mitglied derCharkiwer Gesellschaft der Kunstliebhaber, derGesellschaft der südrussischen Künstler und derGesellschaft der Kiewer Künstler. Seit 1886 nahm er regelmäßig an den Ausstellungen derPeredwischniki teil. Neben den Landschaften widmete sich Lewtschenko auch der Komposition von Innenräumen.[4]
Seine erste Ehe war von kurzer Dauer, aus dieser Verbindung ging eine Tochter hervor. Im Jahr 1909 heiratete er die Sängerin des Kiewer Operette Matylda Sytowa. Sie wurde zu seiner Muse und zum Modell für zahlreiche Gemälde.[5] Die letzten Lebensjahre verbrachte der Künstler mit seiner Ehefrau inSmijiw.[6]
Petro Lewtschenko starb am 27. Januar 1917 in einem Krankenhaus in Charkiw an Krebs. 1919 fand die erste Einzelausstellung von Lewtschenkos Werken statt, bei der mehr als 700 seiner Gemälde präsentiert wurden.[7]
| Personendaten | |
|---|---|
| NAME | Lewtschenko, Petro |
| ALTERNATIVNAMEN | Левченко, Петро Олексійович (ukrainisch); Lewtschenko, Petro Oleksijowytsch (vollständiger Name) |
| KURZBESCHREIBUNG | ukrainischer Maler |
| GEBURTSDATUM | 11. Juli 1856 |
| GEBURTSORT | Charkiw |
| STERBEDATUM | 27. Januar 1917 |
| STERBEORT | Charkiw |