Peter Sheen
Peter Sheen | |
---|---|
Rechtsform | |
Gründung | 1964 |
Auflösung | 1965 |
Sitz | Kingston upon Hull |
Leitung | Peter Sheen |
Branche | Automobilhersteller |
Peter Sheen war einbritischer Hersteller vonAutomobilen.[1][2]
Unternehmensgeschichte
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]Der Weinhändler Peter Sheen begann 1964 in seinem Unternehmen inKingston upon Hull mit der Produktion von Automobilen undKits. Der Markenname lauteteSheen. Die Präsentation des ersten Modells fand im September 1964 inBrands Hatch statt. 1965 endete die Produktion, dennChrysler lieferte trotz Vertrag keine Teile mehr. Insgesamt verkaufte Sheen zwei Exemplare.[2]
Fahrzeuge
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]Das einzige Modell war derImperator GTS. Dies war einCoupé. Die Karosserie bestand ausAluminium und wurde bei derThe Robert Peel Company im gleichen Ort gefertigt. Viele Teile wie auch dasFahrgestell kamen vomHillman Imp. Für den Antrieb standen dessenVierzylindermotoren zur Verfügung. In der Basisausführung war der Motor von Nathan bzw. Willy Griffith auf 70PSgetunt. Die Top-Motorisierung stellte ein vonPaul Emery präparierter Motor mit 1147 cm³Hubraum und 105 PS Leistung dar. Geplant war außerdem ein Modell mit einer billigeren Karosserie ausFiberglas. Das Fahrzeug mit dembritischen Kennzeichen961 KOR existiert noch.
Literatur
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]- George Nick Georgano (Chefredakteur):The Beaulieu Encyclopedia of the Automobile. Volume 3:P–Z. Fitzroy Dearborn Publishers, Chicago 2001,ISBN 1-57958-293-1, S. 1441. (englisch)
- Steve Hole:A–Z of Kit Cars. The definitive encyclopaedia of the UK’s kit-car industry since 1949. Haynes Publishing, Sparkford 2012,ISBN 978-1-84425-677-8,S. 229 (englisch).
Weblinks
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]- Allcarindex (englisch, abgerufen am 12. Dezember 2014)
- Imp-Seite (englisch, abgerufen am 20. Dezember 2014)
Einzelnachweise
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]- ↑George Nick Georgano (Chefredakteur):The Beaulieu Encyclopedia of the Automobile. Volume 3:P–Z. Fitzroy Dearborn Publishers, Chicago 2001,ISBN 1-57958-293-1, S. 1441. (englisch)
- ↑abSteve Hole:A–Z of Kit Cars. The definitive encyclopaedia of the UK’s kit-car industry since 1949. Haynes Publishing, Sparkford 2012,ISBN 978-1-84425-677-8,S. 229 (englisch).