Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Perseus Project

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

DasPerseus Project (Perseus Digital Library) ist ein nicht-gewinnorientiertes Projekt zur Erstellung einerdigitalen Bibliothek. Es ist beheimatet bei derTufts University in Medford, Massachusetts,USA, wo es vomDepartment of Classics betrieben wird. Die Planungen begannen 1985, 1987 wurden die ersten Sammlungen erstellt.

Ziel ist eine umfassende und frei zugängliche Onlinebibliothek für dieGeisteswissenschaften, wobei der Schwerpunkt eindeutig auf der Quellensammlung zurAntike liegt und hierbei besonders auf der archaischen und klassischen Zeit. Die Quellen sind in der Regel übersetzt, aber auch die jeweiligen Originaltexte (griechisch bzw. lateinisch, ebenso sind aber auchPapyri einsehbar) stehen ebenso zur Verfügung wie einige ältere Lexika. Verantwortlicher Redakteur des Projekts, das eine der wichtigsten online verfügbaren Quellensammlungen zur Antike darstellt, istGregory Crane.

Ebenso werden auch zunehmend Materialien zu anderen Themenbereichen eingestellt, vor allem zur Geschichte der USA im 19. Jahrhundert.

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Literatur

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Perseus_Project&oldid=249979344
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp