Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Pedraza (Segovia)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Gemeinde Pedraza
WappenKarte von Spanien
Pedraza (Segovia) (Spanien)
Pedraza (Segovia) (Spanien)
Basisdaten
Land:Spanien Spanien
Autonome Gemeinschaft:Kastilienleon Kastilien und León
Provinz:Segovia
Comarca:Segovia
Gerichtsbezirk:Sepúlveda
Koordinaten:41° 8′ N,3° 49′ W41.130277777778-3.81111111111111068Koordinaten:41° 8′ N,3° 49′ W
Höhe:1068 msnm[1]
Fläche:31,58 km²[2]
Einwohner:349(Stand: 2024)[3]
Bevölkerungsdichte:11 Einw./km²
Postleitzahl(en):40172
Gemeindenummer (INE):40156Vorlage:Infobox Gemeinde in Spanien/Wartung/cod_ine
Verwaltung
Bürgermeister:Pedro Martín
Website:Ayuntamiento de Pedraza
Lage des Ortes
Karte anzeigen
Plaza Mayor
Plaza Mayor

Pedraza ist ein Bergdorf in derProvinz Segovia in derAutonomen GemeinschaftKastilien-León. Der ganze Ort ist bereits seit 1951 als ‚Nationales Kulturgut‘ (Bien de Interés Cultural) in der KategorieConjunto histórico-artístico anerkannt.

Lage

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Pedraza liegt in einer Höhe von etwa 1070 Metern ü. d. M. in den nordwestlichen Ausläufern derSierra de Guadarrama. Die Entfernung nachSegovia beträgt knapp 40 Kilometer in südwestlicher Richtung; nachMadrid sind es ca. 125 Kilometer.

Bevölkerungsentwicklung

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Jahr200920122018
Einwohner473461359

Im 19. Jahrhundert hatte der Ort noch weit über 1000 Einwohner.

Wirtschaft

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Früher war Pedraza handwerkliches und merkantiles Zentrum einer Reihe von kleinen Weilern und Einzelgehöften. Mit der zunehmenden Mechanisierung der Landwirtschaft und der Verbesserung der Infrastruktur, insbesondere der Verkehrswege, ist diese Funktion nicht mehr gegeben. Allerdings ist der Ort für den Tages- und Wochenendtourismus attraktiv geworden.

Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  • DiePuerta de la Villa, der einzige Zugang zum Ortskern, stammt ursprünglich aus dem Mittelalter; sie wurde jedoch im 16. Jahrhundert vonÍñigo Fernández de Velasco y Mendoza, dem zweitenHerzog von Frías restauriert und neugestaltet.
  • Das in unmittelbarer Nachbarschaft stehende ehemalige Gefängnis (cárcel) des Ortes mit seinen beiden kleinen hölzernen Zellen, in denen jeweils bis zu 15 Missetäter untergebracht werden konnten, kann besichtigt werden. Es gilt als eindrucksvolles Zeugnis eines mittelalterlichen bzw. frühneuzeitlichen kleinstädtischen Gefängnisses.
  • Das Ortsbild mit seinen straßenseitigen Arkaden- bzw. Holzständerbauten, Steinhäusern und Gassen ist die größte Attraktion von Pedraza. Auf dem großen HauptplatzPlaza Mayor fanden auch Stierkämpfe (corridas) statt.
  • Die KircheSan Juan wurde imromanischen Stil erbaut – aus dieser Zeit stammen noch der Turm und dieApsis; das Innere wurde in der Zeit desBarock umgestaltet.
  • DieBurg Pedraza gehörte der Familie Velasco und liegt etwa 250 Meter vom Ortszentrum entfernt.

Feste

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Am 1. und 2. Samstag im Juli findet die „Nacht der Kerzen“ (Noche de las Velas) statt, die dem Ort in den späten Abend- und frühen Nachtstunden eine eigentümliche Atmosphäre verleiht.

Siehe auch

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Literatur

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  • Andrea Pascual:Guía de Pedraza. Piedra a piedra. Selbstverlag 1996.

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: Pedraza (Segovia) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Gesamtzahl der Dateien Geografische Nomenklatur der Gemeinden und Bevölkerungseinheiten: 1 Datei:MUNICIIOS.csv Spalte:ALTITUD
  2. Gesamtzahl der Dateien Geografische Nomenklatur der Gemeinden und Bevölkerungseinheiten: 1 Datei:MUNICIIOS.csv Spalte:SUPERFICIE
  3. Instituto Nacional de EstadísticaMunicipal Register of Spain
Gemeinden in derProvinz Segovia

Abades |Adrada de Pirón |Adrados |Aguilafuente |Alconada de Maderuelo |Aldea Real |Aldealcorvo |Aldealengua de Pedraza |Aldealengua de Santa María |Aldeanueva de la Serrezuela |Aldeanueva del Codonal |Aldeasoña |Aldehorno |Aldehuela del Codonal |Aldeonte |Anaya |Añe |Arahuetes |Arcones |Arevalillo de Cega |Armuña |Ayllón |Barbolla |Basardilla |Bercial |Bercimuel |Bernardos |Bernuy de Porreros |Boceguillas |Brieva |Caballar |Cabañas de Polendos |Cabezuela |Calabazas de Fuentidueña |Campo de San Pedro |Cantalejo |Cantimpalos |Carabias |Carbonero el Mayor |Carrascal del Río |Casla |Castillejo de Mesleón |Castro de Fuentidueña |Castrojimeno |Castroserna de Abajo |Castroserracín |Cedillo de la Torre |Cerezo de Abajo |Cerezo de Arriba |Chañe |Cilleruelo de San Mamés |Cobos de Fuentidueña |Coca |Codorniz |Collado Hermoso |Condado de Castilnovo |Corral de Ayllón |Cozuelos de Fuentidueña |Cubillo |Cuéllar |Cuevas de Provanco |Domingo García |Donhierro |Duruelo |Encinas |Encinillas |Escalona del Prado |Escarabajosa de Cabezas |Escobar de Polendos |El Espinar |Espirdo |Fresneda de Cuéllar |Fresno de Cantespino |Fresno de la Fuente |Frumales |Fuente de Santa Cruz |Fuente el Olmo de Fuentidueña |Fuente el Olmo de Íscar |Fuentepelayo |Fuentepiñel |Fuenterrebollo |Fuentesaúco de Fuentidueña |Fuentesoto |Fuentidueña |Gallegos |Garcillán |Gomezserracín |Grajera |Honrubia de la Cuesta |Hontalbilla |Hontanares de Eresma |Los Huertos |Ituero y Lama |Juarros de Riomoros |Juarros de Voltoya |Labajos |Laguna de Contreras |Languilla |Lastras de Cuéllar |Lastras del Pozo |La Lastrilla |La Losa |Maderuelo |Marazoleja |Marazuela |Martín Miguel |Martín Muñoz de la Dehesa |Martín Muñoz de las Posadas |Marugán |Mata de Cuéllar |Matabuena |La Matilla |Melque de Cercos |Membibre de la Hoz |Migueláñez |Montejo de Arévalo |Montejo de la Vega de la Serrezuela |Monterrubio |Moral de Hornuez |Mozoncillo |Muñopedro |Muñoveros |Nava de la Asunción |Navafría |Navalilla |Navalmanzano |Navares de Ayuso |Navares de Enmedio |Navares de las Cuevas |Navas de Oro |Navas de Riofrío |Navas de San Antonio |Nieva |Olombrada |Orejana |Ortigosa de Pestaño |Ortigosa del Monte |Otero de Herreros |Pajarejos |Palazuelos de Eresma |Pedraza |Pelayos del Arroyo |Perosillo |Pinarejos |Pinarnegrillo |Prádena |Puebla de Pedraza |Rapariegos |Rebollo |Remondo |Riaguas de San Bartolomé |Riaza |Ribota |Riofrío de Riaza |Roda de Eresma |Sacramenia |Samboal |San Cristóbal de Cuéllar |San Cristóbal de la Vega |San Cristóbal de Segovia |Real Sitio de San Ildefonso |San Martín y Mudrián |San Miguel de Bernuy |San Pedro de Gaíllos |Sanchonuño |Sangarcía |Santa María la Real de Nieva |Santa Marta del Cerro |Santiuste de Pedraza |Santiuste de San Juan Bautista |Santo Domingo de Pirón |Santo Tomé del Puerto |Sauquillo de Cabezas |Sebúlcor |Segovia |Sepúlveda |Sequera de Fresno |Sotillo |Sotosalbos |Tabanera la Luenga |Tolocirio |Torre Val de San Pedro |Torreadrada |Torrecaballeros |Torrecilla del Pinar |Torreiglesias |Trescasas |Turégano |Urueñas |Valdeprados |Valdevacas de Montejo |Valdevacas y Guijar |Valle de Tabladillo |Vallelado |Valleruela de Pedraza |Valleruela de Sepúlveda |Valseca |Valtiendas |Valverde del Majano |Veganzones |Vegas de Matute |Ventosilla y Tejadilla |Villacastín |Villaverde de Íscar |Villaverde de Montejo |Villeguillo |Yanguas de Eresma |Zarzuela del Monte |Zarzuela del Pinar

Normdaten (Geografikum):GND:4398486-1(lobid,OGND,AKS) |LCCN:n85385351 |VIAF:154849068
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Pedraza_(Segovia)&oldid=251685111
Kategorien:
Versteckte Kategorie:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp