Gemeinde Pedraza | ||
---|---|---|
![]() | ||
Wappen | Karte von Spanien | |
![]() | ||
Basisdaten | ||
Land: | Spanien![]() | |
Autonome Gemeinschaft: | Kastilienleon![]() | |
Provinz: | Segovia | |
Comarca: | Segovia | |
Gerichtsbezirk: | Sepúlveda | |
Koordinaten: | 41° 8′ N,3° 49′ W41.130277777778-3.81111111111111068Koordinaten:41° 8′ N,3° 49′ W | |
Höhe: | 1068 msnm[1] | |
Fläche: | 31,58 km²[2] | |
Einwohner: | 349(Stand: 2024)[3] | |
Bevölkerungsdichte: | 11 Einw./km² | |
Postleitzahl(en): | 40172 | |
Gemeindenummer (INE): | 40156Vorlage:Infobox Gemeinde in Spanien/Wartung/cod_ine | |
Verwaltung | ||
Bürgermeister: | Pedro Martín | |
Website: | Ayuntamiento de Pedraza | |
Lage des Ortes | ||
Pedraza ist ein Bergdorf in derProvinz Segovia in derAutonomen GemeinschaftKastilien-León. Der ganze Ort ist bereits seit 1951 als ‚Nationales Kulturgut‘ (Bien de Interés Cultural) in der KategorieConjunto histórico-artístico anerkannt.
Pedraza liegt in einer Höhe von etwa 1070 Metern ü. d. M. in den nordwestlichen Ausläufern derSierra de Guadarrama. Die Entfernung nachSegovia beträgt knapp 40 Kilometer in südwestlicher Richtung; nachMadrid sind es ca. 125 Kilometer.
Jahr | 2009 | 2012 | 2018 |
Einwohner | 473 | 461 | 359 |
Im 19. Jahrhundert hatte der Ort noch weit über 1000 Einwohner.
Früher war Pedraza handwerkliches und merkantiles Zentrum einer Reihe von kleinen Weilern und Einzelgehöften. Mit der zunehmenden Mechanisierung der Landwirtschaft und der Verbesserung der Infrastruktur, insbesondere der Verkehrswege, ist diese Funktion nicht mehr gegeben. Allerdings ist der Ort für den Tages- und Wochenendtourismus attraktiv geworden.
Am 1. und 2. Samstag im Juli findet die „Nacht der Kerzen“ (Noche de las Velas) statt, die dem Ort in den späten Abend- und frühen Nachtstunden eine eigentümliche Atmosphäre verleiht.