Pearl Jam ist eine US-amerikanischeRockband, die Anfang der 1990er-Jahre unter anderem mitNirvana denGrunge populär machte. Sie ist die einzige der großenSeattle-Bands des Grunge, die seitdem kontinuierlich besteht und Alben produziert. Allerdings sind ihre Wurzeln nicht nur im Grunge zu finden. Vielmehr wurde Pearl Jam sehr vielfältig beeinflusst. Auch die Musik von Pearl Jam ist deutlich diverser und nicht ausschließlich dem Genre des Grunge zuzuordnen.[1][2][3]
Ende 2016 wurde Pearl Jam in dieRock and Roll Hall of Fame aufgenommen. In einer Leserumfrage des MagazinsRolling Stone wurde Pearl Jam auf Platz 8 der „Top Ten Live Acts of All Time“ gewählt.[4]
Die ersten musikalischen Versuche unternahmen Stone Gossard und Jeff Ament in der BandGreen River; die Gruppe sollte sich jedoch schon bald auflösen. Aus der einen Hälfte der Mitglieder entstandMudhoney, aus der anderen (Stone Gossard und Jeff Ament)Mother Love Bone. Noch vor der Veröffentlichung der zwei Studio-AlbenApple undShine starb der Mother-Love-Bone-SängerAndrew Wood an einer ÜberdosisHeroin. Unter dem Eindruck seines Todes veröffentlichte der damalige Mitbewohner von Wood,Chris Cornell (Soundgarden undAudioslave), einige Zeit später das AlbumTemple of the Dog zusammen mit den späteren Pearl-Jam-Musikern.[5]
Nach einer Trauerphase entschlossen sich Stone Gossard und Jeff Ament, weiterhin Musik zu machen, und jammten zusammen mit dem Gitarristen Mike McCready, den Gossard schon seit einiger Zeit kannte und dann auf einer Party wiedertraf. In der Folge entstand ein Demotape, auf dem Matt Cameron (damalsSoundgarden, von 1998 bis 2025 bei Pearl Jam) als Schlagzeuger aushalf. Dieses Demotape landete durchJack Irons (früherRed Hot Chili Peppers) bei dessen FreundEddie Vedder, der damals in San Diego lebte. Vedder war in der Musikszene von San Diego kein Unbekannter; er hatte bereits in mehreren Bands gespielt, unter anderem beiBad Radio.
Angeblich hörte er sich das Tape bei seiner Nachtschicht in einer Tankstelle an, ging am darauffolgenden Morgen zum Surfen an den Strand und schrieb danach die Texte zu den Instrumentals auf dem Tape, besang es und schickte es zurück nachSeattle. Später sollten diese unter den NamenAlive, Once (aufTen) undFootsteps (B-Seite der SingleJeremy) bekannt werden. Eddie Vedder bezeichnete die Songs später als „3-Song-Minioper“ und gab ihr den NamenMomma-Son. Von der Stimme und der Energie waren Stone Gossard, Jeff Ament und Mike McCready so begeistert, dass sie Eddie Vedder sofort nach Seattle einluden. Während des Fluges nach Seattle schrieb Vedder den Text zu dem SongBlack.[6]
Die Band probte in der darauf folgenden Zeit viel, und es entstand eine beachtliche Menge an Songs. In dieser Zeit wurde auch das Temple-of-the-Dog-Album fertiggestellt, auf dem Eddie Vedder die Co-Vocals auf der SingleHunger Strike und den Backgroundgesang aufPushing Forward Back übernahm.
Zunächst nannte sich die BandMookie Blaylock, nach dem NBA-Aufbauspieler derNew Jersey Nets und Atlanta Hawks mit der Rückennummer 10 (Ten, dem Titel des Debütalbums). Der endgültige Bandname entstand, nach Aussage Vedders in frühen Interviews, alsReminiszenz an seine indianische Urgroßmutter Pearl, die es verstand, Marmelade (Jam) mithalluzinogener Wirkung zuzubereiten.[7] Diese Geschichte darf jedoch stark angezweifelt werden. Die Urgroßmutter Pearl gab es zwar, jedoch konnten noch keine indianischen Vorfahren in Vedders Familie nachgewiesen werden. Am plausibelsten ist es wohl, diese mysteriöse Geschichte einfach als kleine Anekdote zu sehen, die sich Vedder als Rechtfertigung für den Bandnamen überlegt hatte, um den neugierigen Reportern eine Story zu liefern. Ein weiterer Erklärungsansatz ist, dass Jeff Ament die Idee zu dem Namen hatte, nachdem er ein Konzert vonNeil Young besucht hatte, in dem Young seine Songs in sehr langen Versionen spielte („jamte“); vermutlich stimmt aber auch diese Geschichte nicht.[8]
Da Jeff Ament und Stone Gossard durch ihre Zeit mit Mother Love Bone noch Kontakte zuSony hatten, sollte schon bald das erste AlbumTen entstehen. Um vollständig zu sein, benötigte die Band jedoch, daJack Irons damals aufgrund seines Engagements bei der BandEleven absagte, noch einen Schlagzeuger. Dieser wurde mitDave Krusen gefunden, der allerdings nach dem Ende der Aufnahmen zuTen seinerseits durchMatt Chamberlain abgelöst wurde. Krusen hatte sich damals selbst aufgrund seiner Alkoholprobleme zu einer Therapie entschieden.[9] Aber auch Chamberlain verließ die Band nach nur wenigen Auftritten wieder. Er wurde durchDave Abbruzzese ersetzt.[10]
Ten, das nach der Rückennummer desNBA-SpielersMookie Blaylock benannt wurde,[11] verkaufte sich zunächst schleppend. Doch im Zuge des kommerziellen Erfolges von NirvanasNevermind und mit dem steigenden Hunger nach Seattle-Bands stieg der Verkauf rasch an. Bis heute wurdeTen alleine in den USA mehr als 13 Millionen Mal verkauft.[12][13] In den Billboard-Charts hielt sich das Album nahezu fünf Jahre.[14][15]
Umfangreiches Touren und der weltweite Grunge-Boom gingen einher mit steigender Popularität der Band. Die beiden SinglesAlive undEven Flow waren sehr erfolgreich, der größte Hit der Band wurde aber die dritte SingleJeremy. Der Song erzählt wie viele andere Songs von Pearl Jam auch von einer wahren Begebenheit: der Schüler Jeremy wird von seinen Mitschülerngemobbt und erschießt sich deshalb mit einer mitgebrachten Pistole vor den Augen seiner Mitschüler.[16] Es wurden fast eine Million Exemplare verkauft und 1993 gewann das Video zum Song vierMTV Video Music Awards, darunter den Preis für das beste Video des Jahres. Damit waren Pearl Jam die erfolgreichste Band bei dieser Verleihung.[17]
Da die Band – vor allem Eddie Vedder – vom unerwarteten Ausmaß ihres Erfolges und dem Leben im Rampenlicht überfordert war, fasste sie den Entschluss, keine weiterenMusikvideos mehr zu veröffentlichen.Jeremy sollte sechs Jahre lang das letzte Video der Band bleiben.[18]
1993 ging die Band mit einem neuen Schlagzeuger (dem TexanerDave Abbruzzese) und dem ProduzentenBrendan O’Brien, ins Studio, um den Nachfolger zu Ten einzuspielen. Das AlbumVs. verkaufte sich in der Woche der Veröffentlichung über 950.000 Mal und stellte damit einen Rekord auf, der mehrere Jahre hielt.[19][20] Das Album enthält u. a. die SongsGo,Daughter,Animal undDissident. Der Erfolg machte der Band zu schaffen, insbesondere Eddie Vedder hatte mit der Popularität der Band zu kämpfen. Der Versuch, die Band aus dem Rampenlicht zu ziehen, gelang nur teilweise.[21]
Das dritte AlbumVitalogy wurde 1994 veröffentlicht. Die Aufnahmen waren von Konflikten überschattet, die den Fortbestand der Band gefährdeten: Schlagzeuger Abbruzzese wurde entlassen, statt Stone Gossard setzte sich Vedder als Bandleader durch, McCready kämpfte mit Drogenproblemen. Mit dem Album entwickelte sich die Band musikalisch in eine deutlich andere Richtung als die ersten beiden Alben. Waren diese von überwiegendMainstream-tauglichen Rocksongs geprägt, fielVitalogy dunkler, rauer und auch abwechslungsreicher aus.[22][23][24] Die musikalische Weiterentwicklung wurde positiv aufgenommen, kommerziell warVitalogy erfolgreich und verkaufte sich über 5 Millionen Mal.
Nach dem Selbstmord vonKurt Cobain im April 1994 war Pearl Jam die erfolgreichste existierende Grungeband der Welt, reagierte darauf aber mit dem kompletten Rückzug aus der Öffentlichkeit.[25] Interviews wurden nicht mehr gegeben. Ein jahrelanger Rechtsstreit mit dem amerikanischen Konzertkarten-MonopolistenTicketmaster begann. Pearl Jam warf dem Konzern vor, seine marktbeherrschende Position zu missbrauchen und die Karten durch extrem hohe Aufschläge zu fast unerschwinglichen Preisen zu verkaufen. Pearl Jam verlor den Prozess, konnte aber als Erfolg verbuchen, dass Ticketmaster in Zukunft die Servicegebühren getrennt vom eigentlichen Ticketpreis angeben musste und dadurch die Preisgestaltung für die Konzertbesucher transparenter war.[26]
In den folgenden Jahren versuchte Pearl Jam, mehrere Tourneen mit unabhängigen Konzertveranstaltern zu organisieren. Exklusivverträge von Ticketmaster mit einem Großteil der geeigneten Veranstaltungsorte führten dazu, dass die Versuche weitgehend erfolglos blieben.[27]
Bereits während der Aufnahmen zuVitalogy verließ SchlagzeugerDave Abbruzzese die Band, weil sich seine Vorstellungen immer weiter von denen der anderen Mitglieder entfernten. Ersetzt wurde er von Ex-Red-Hot-Chili-Peppers-SchlagzeugerJack Irons, der bereits im Jahre 1990 zwischen Vedder und Stone vermittelt hatte und so eine Rolle bei der Gründung der Band spielte.[28] Jack Irons spielte ein Stück (Hey Foxymophandlemama, That’s Me) auf derVitalogy-Platte ein und ging mit auf die nachfolgende Tour.[29]
Pearl Jam spielte regelmäßig Songs vonNeil Young auf ihren Konzerten, vor allem Eddie Vedder pflegt eine gute Freundschaft mit ihm.[30] 1995 kam es zu einer Zusammenarbeit im Studio. Die Stücke stammten von Young, Pearl Jam fungierte als Begleitband. Das Resultat war das AlbumMirror Ball, welches unter Neil Youngs Namen veröffentlicht wurde, da Young und Pearl Jam bei unterschiedlichen Plattenfirmen unter Vertrag waren. In den gleichen Aufnahmesessions entstanden auch die von Vedder geschriebenen SongsI Got Shit (das auf dem Cover alsI Got Id aufgeführt ist) undLong Road. Die Single, auf der Neil Young Gitarre und Orgel spielt, erschien im Jahr 1995 als Output von Pearl Jam unter dem NamenMerkinball.[31]
Nach der SingleWho You Are erschien im Sommer 1996 das AlbumNo Code. Die Band präsentierte sich darauf experimenteller und breiter instrumentiert.[32] Das Album fand beim Publikum wenig Anklang: Nach einem Einstieg auf Platz 1 der Billboard-Charts verkaufte es sich deutlich schlechter als die vorherigen Alben.[33] Eine Rolle spielte auch die Vermarktung: es gab keine Videos und wenig Promotion.[34] Für Fans war es durch den Ticketmaster-Boykott der Band schwierig, Konzerttickets zu bekommen.[35]
Den Sommer 1997 verbrachte die Band wieder im Studio und arbeitete am NachfolgerYield. Das Album hatte bereits wenige Monate nach seinem Erscheinen am 3. Februar 1998 dreimal so viel Einnahmen eingespielt wie der ruhigere Vorgänger. Musikalisch war der Sound deutlich rauer und gitarrenlastiger als beim Vorgängeralbum.[36] Erstmals seit 1992 erschien mitDo the evolution wieder ein Video[37], dessen Zeichentrick-Clip einen eindringlichen Appell an die Menschheit enthielt:Take care, death is not the answer.[38][39]
Als Ersatz für den bei der Sommertour 1998 ausgestiegenen Schlagzeuger Irons wurdeMatt Cameron (Ex-Soundgarden) verpflichtet, der bereits auf dem Live-AlbumLive on Two Legs spielte.[40] Seinen ersten Studio-Beitrag leistete er auf der ursprünglich als Weihnachts-Fanclub-Single gedachten Cover-Version vonLast Kiss vonWayne Cochran, die später auch offiziell als Benefizsingle zurKosovo-Krise erschien und bis heute den größten Single-Erfolg der Band darstellt.
Pearl Jam (2000)
MitBinaural präsentierten Pearl Jam im Mai 2000 eine lockere, ausgesprochen poppige Platte, die in der Stärke anTen erinnerte. Die SinglesNothing as It Seems,Light Years undThin Air kündeten eindrucksvoll vom Songwriting der Bandmitglieder, der Sound geriet mittels eines besonderen Aufnahmeverfahrens, bei dem zwei Mikrofone in einenKunstkopf integriert werden, zu einem besonderen Hörerlebnis.
Auf der folgenden Europatournee wurde jedes Konzert aufgezeichnet und alsBootleg veröffentlicht, so dass den Fans der Kauf von teuren Amateurbootlegs erspart blieb. Nebeneffekt: Pearl Jam schaffte es, mit fünf Alben gleichzeitig in den Charts zu stehen. Die Tournee glich zunächst einem Triumphzug, man füllte die größten Hallen und spielte bei den großen Festivals alsHeadliner. Doch am Ende stand am 30. Juni 2000 eine der größten Katastrophen der Rockgeschichte: BeimRoskilde-Festival in Dänemark kam es zu einem Massensturz, bedingt durch die große Euphorie und verursacht durch den durchnässten Boden. Dabei wurden neun Fans zu Tode gequetscht, der Rest der Tour wurde abgesagt. Um das schreckliche Erlebnis zu verarbeiten, schrieb die Band den SongLove Boat Captain, der sich auf dem im Jahr 2002 erschienenen AlbumRiot Act befindet. Sechs Jahre lang traten Pearl Jam auf keinen Festivals auf, erst 2006 kehrten sie auf die Open-Air-Bühne zurück, auf demReading Festival.[41]
Im Herbst 2000 spielten Pearl Jam wieder in den USA, und auch diese Tournee wurde ein Riesenerfolg. Ein Jahr später erschien, als Dokument dieser Tour, die DVD Touring Band 2000, ein Zusammenschnitt mit den besten Songs der Tour.
Das AlbumRiot Act, am 12. November 2002 veröffentlicht, arbeitete denbluesigen Ansatz ihrer Musik wieder mehr heraus; das sperrige Material geizte mit Schlüsselreizen, und die Qualität offenbarte sich erst nach mehrfachem Hören. Die Kritiken waren überwiegend positiv.
Die anschließende Tour durch Australien, Japan und die USA zementierte dann allerdings Pearl Jams Ruf als eine der damals besten Livebands. Wieder wurden sämtliche Konzerte zu einem günstigen Preis vom Fanclub angeboten. Im Anschluss an die Tour wurde das erste von zwei Konzerten aus demMadison Square Garden inNew York unter dem NamenLive at the Garden als DVD veröffentlicht.
Ende 2003 erschien die umfangreiche RaritätensammlungLost Dogs und ein Jahr später, im November 2004, das ersteGreatest Hits-Album unter dem TitelRearviewmirror (1991–2003). Damit erfüllten Pearl Jam ihren Vertrag mit dem Sony-Label. Anfang 2004 erhielten sie eineGolden-Globe-Nominierung für ihren Beitrag zumBig-Fish-Soundtrack zuMan of the Hour. Kurz vor der US-Präsidentschaftswahl 2004 war Pearl Jam einer der Initiatoren der Vote-for-Change-Tour (Bruce Springsteen,R.E.M.,Dixie Chicks u. v. a.), deren Ziel es war, möglichst viele Menschen zu motivieren, zur Wahl zu gehen und gegenGeorge W. Bush zu stimmen.
Vier Jahre nach dem StudioalbumRiot Act erschien im Jahr 2006 ein wieder etwas „rockigerer“ Longplayer. DasPearl Jam betitelte Album wurde über das jüngst fusionierteMajorlabel Sony/BMG beiJ Records veröffentlicht.[42][43] Eine große Welttournee führte die Band nach sechs Jahren im August und September 2006 und Juni 2007 wieder nach Europa.[44] Pearl Jam veröffentlichte 2006 das MusikvideoLife Wasted als erste Band einer großen Plattenfirma unter derCreative Commons Lizenz.[45]
Im September 2007 veröffentlichte Vedder die musikalische Untermalung des unter der Regie von Sean Penn entstandenen FilmsInto the Wild.[46]
Anlässlich des nahenden 20-jährigen Bandbestehens im Jahre 2011 begann die Band am 24. März 2009 mit der Wiederveröffentlichung des gesamten Back-Kataloges. Den Anfang machte an diesem Tag das DebütalbumTen. In verschiedenen Ausführungen konnte nun das Album mit einer Vielzahl an Extras, Bonusmaterial und einer Neuabmischung durchBrendan O’Brien erworben werden.[47]
Als ersten Vorgeschmack des AlbumsBackspacer spielten Pearl Jam den SongGot Some am 1. Juli 2009 in der Pilotsendung derThe Tonight Show withConan O’Brien.[48] Es folgte die erste Single-AuskopplungThe Fixer,[49] bevor das Album im September 2009 erschien. Es verkaufte sich international sehr gut und erreicht als erstes Pearl-Jam-Album nach mehreren Jahren wieder die Spitze der US-Charts. Jedoch wurde der Vertrag mitJ Records im Anschluss nicht verlängert. Zukünftige Veröffentlichungen sollten in denVereinigten Staaten über den Fanclub,iTunes, diverse Supermärkte und Independent-Läden, sowie im Rest der Welt über dieUniversal Music Group vertrieben werden.
Im Jahr 2011 erschien mitPearl Jam Twenty ein eigener Pearl-Jam-Film, für den RegisseurCameron Crowe Filmmaterial von über 700 Stunden Spielzeit sichtete. Dieser sollte das Schaffen der Band in den vergangenen beiden Dekaden zeigen und vor allem einiges an Tour-Material mit aufnehmen, das in den letzten Jahren entstanden war.[50]
Pearl Jam (2012)
Im Jahr 2012 ging die Band auf Europa-Tour. Neben Konzerten in England, den Niederlanden, Belgien, Frankreich, Schweden, Norwegen und Dänemark fanden im Juli 2012 auch zwei Konzerte in Berlin statt.[51] Im Folgejahr trat die Band vornehmlich in Südamerika auf. Am 15. Oktober 2013 erschien mitLightning Bolt ein neues Album. Dazu wurde bereits im Juli die SingleMind Your Manners auf die Homepage gestellt.[52] Zwei weitere Songs des Albums, nämlichLightning Bolt[53] undFuture Days[54] wurden am 19. Juli 2013 erstmals imWrigley Field inChicago aufgeführt.
Im Dezember 2016 wurde Pearl Jam mit der Aufnahme in dieRock and Roll Hall of Fame geehrt. Die offizielle Veranstaltung hierzu fand am 7. April 2017 statt.[55] Die Laudatio in der Zeremonie sollte eigentlich vonNeil Young gehalten werden, wohl auch in Anlehnung daran, dass Eddie Vedder selbst 1995 die Laudatio für Neil Young gehalten hatte.[56][57] Aufgrund einer kurzfristigen Erkrankung von Young sprang dann aberDavid Letterman ein, ebenfalls ein langjähriger Freund von Eddie Vedder.[58] An diesem Abend spielte die Band den SongAlive nicht mit Matt Cameron, sondern mitDave Krusen an den Drums.
Im Vorfeld eines Konzerts, das am 13. August 2018 in Missoula stattfand, veröffentlichte die Band ein Plakat, auf dem der damalige US-PräsidentDonald Trump als Leiche vor dem brennendenWhite House zu sehen war. Dieses Plakat sorgte für breite Proteste unter den Anhängern von Donald Trump und verschiedenenrepublikanischen Politikern.[59][60]
Im März 2018 veröffentlichten die Musiker dann die SingleCan't Deny Me, den ersten neuen Song seit 2013, und kündigten für 2019 ein neues Studioalbum an.[61] Später wurde der Veröffentlichungstermin auf den 27. März 2020 verschoben.[62] Die 2018 veröffentlichte SingleCan't Deny Me war, entgegen der ursprünglichen Ankündigung, dann aber doch nicht mehr aufGigaton vertreten.[63] Die Songs des Albums thematisieren insbesondere den zerstörerischen Umgang der Menschheit mit der Natur.[64]Dance of the Clairvoyants, die erste Single des Albums, erschien im Januar 2020.[65]
Im Februar 2024 veröffentlichte die Band dann mitDark Matter die erste Single des gleichnamigen Albums, das am 19. April desselben Jahres erschien.[66] Die Songs für das Album waren 2023 innerhalb weniger Wochen im Shangri-La-Studio im kalifornischen Malibu entstanden. Produzent des Albums istAndrew Watt.[67] Außerdem kündigte die Band eine Welttournee mit dem NamenThe Dark Matter World Tour, die im Mai starten soll.[68] Nachdem Eddie Vedder bereits beim Konzert in Manchester mit Stimmproblemen zu kämpfen hatte, wurden die beiden Auftritte in Deutschland (2./3. Juli 2024) abgesagt. Einen Ersatztermin gab es nicht.[69][70]
Am 7. Juli 2025 erklärte Matt Cameron nach 27 Jahren seinen Rückzug aus der Band.[71][72]
Pearl Jam setzt sich für verschiedene soziale und politische Themen ein. Dazu gehört insbesondere die Aufklärung über dieCrohn-Krankheit, unter der Gitarrist Mike McCready leidet, Kritik am US-MonopolistenTicketmaster[73] sowie Umwelt- und Tierschutz.[74][75] Dabei tritt Vedder als Sprecher der Band auf. Publiziert werden diese Themen auf der Internetseite der Band, wo auch weiterführende Links angegeben sind.[76]
Die Band ist Mitglied bei einer Reihe vonPro-Choice-Organisationen, beispielsweiseChoice USA undVoters for Choice.[75] 1992 veröffentlichte das MagazinSpin einen Artikel, in dem Vedder seine Ansichten über dieAbtreibung detailliert erläutert.[77] Bei einemMTV-Unplugged-Konzert im selben Jahr stand Vedder während des SongsPorch auf einem Hocker und schrieb als Geste des Protests „Pro-Choice!“ auf seinen Arm.
Vedder befürwortete außerdem die Entlassung derWest Memphis 3. Einer der drei mutmaßlichen Kindermörder trug einen Teil zum LiedArmy Reserve vom AlbumPearl Jam bei.[78]
2003 wurde bekannt, dass Pearl Jam inMadagaskar ein Stücktropischen Regenwald gekauft hat. Mit dem Kauf bzw. mit der Erhaltung dieses Regenwaldes will die Band Umweltschäden ihrer Tourneen kompensieren. Berechnungen zufolge verringert sich durch dieses Engagement ihrCO2-Fußabdruck um 140 Millionen TonnenKohlendioxid.[79] Seit 2003 hat sich die Band freiwillig eineKohlenstoffsteuer auferlegt und einen Teil der Tourneegewinne an Umweltschutzorganisationen gespendet.[80][81][82] Zusammen mit derQuinault Indian Nation und denTulalip im BundesstaatWashington kämpft die Band auch für eine ländliche und klimagerechte Wirtschaft in ihrem Heimatstaat Washington.[83][84]
Als Mitglieder vonRock the Vote und Vote for Change hat die Band die Registrierung und Teilnahme anKongresswahlen in den Vereinigten Staaten unterstützt. Kurz vor derUS-Präsidentschaftswahl 2004 war Pearl Jam einer der Initiatoren der Vote-For-Change-Tour, an der auchBruce Springsteen,R.E.M.,Dixie Chicks und andere beteiligt waren. Deren Ziel war es, möglichst viele Menschen zu motivieren, zur Wahl zu gehen und gegenGeorge W. Bush zu stimmen. Vedder unterstützte den PräsidentschaftskandidatenRalph Nader im Jahr 2000.[85] Ferner spielte Pearl Jam einige Konzerte auf derVote-for-Change-Tournee im Oktober 2004, um den KandidatenJohn Kerry für das Präsidentenamt zu unterstützen. In einem Beitrag über die Künstler bei derVote-for-Change-Tournee in der MusikzeitschriftRolling Stone erklärte Vedder, dass er Nader 2000 als unabhängigen Kandidaten unterstützte, es aber aufgrund schwieriger Zeiten an der Zeit für eine neue Regierung sei.[86]
Vedder kommentiert für gewöhnlich zwischen den Liedern politische Themen, um unter anderem die Außenwirtschaft der USA zu kritisieren. In mehreren seiner Lieder übte er öffentlich Kritik an der Bush-Regierung, beispielsweiseBu$hleaguer undWorld Wide Suicide. Auf demLollapalooza-Festival 2007 sprach sich Vedder gegen das Einleiten von Abwasser in denMichigansee durch BP Amoco aus; dabei wurde die Band von den Kriegsveteranen Tomas Young und Ben Harper bei den LiedernNo More undRockin in the Free World musikalisch begleitet.[88] Am Ende des LiedesDaughter zur Musik vonAnother brick in the Wall vonPink Floyd singt Vedder: „George Bush leave this world alone / George Bush find another home.“ Der SponsorAT&T beschnitt das Lied imWebcast.[89] Später entschuldigte sich AT&T und machte den Vertragspartner Davie Brown Entertainment für den Schnittfehler verantwortlich.[90] Der gesamte Webcast soll nun über Fanseiten abrufbar werden.
Für das Video zum SongRetrograde konnte Pearl Jam 2020Greta Thunberg gewinnen. Sie spielt in dem Video, in dem es auch um die Zerstörung der Umwelt geht, die Rolle als Wahrsagerin, die in ihrer Glaskugel Naturkatastrophen sieht.[92]
Pearl Jam trat auf zahlreichen Benefizkonzerten auf. Beispielsweise bildete die Band 2001 den Höhepunkt auf einem Konzert im Kampf gegen den Welthunger in Seattle, welches von denVereinten Nationen initiiert wurde.[93] Die Band gab auf ihrer Tour 2005 ein zusätzliches Konzert zur Unterstützung der Opfer desHurrikans Katrina; die Erlöse gingen an das amerikanischeRed Cross, dasHabitat for Humanity und dieJazz Foundation of America.[94]
Eddie Vedder und Pearl Jam engagieren sich darüber hinaus auch innerhalb der BewegungGlobal-Citizen.[95][96][97]
Drei der Bandmitglieder (Eddie Vedder, Jeff Ament und Stone Gossard) spielen inCameron Crowes Film„Singles“ aus dem Jahr 1992, für den auch zwei Titel zum Soundtrack beigesteuert wurden, als Mitglieder der Filmband „Citizen Dick“ mit.[98]
Eddie Vedder kletterte insbesondere in den frühen Jahren der Bandgeschichte häufig die Stahlträger der Bühne hoch. Hin und wieder sprang er anschließend auch ins Publikum (sog. „Stagediving“) und ließ sich von ihm tragen („Crowdsurfing“).[99][100]
1995 wurde Eddie Vedder beim Surfen an der australischen Küste abgetrieben und musste gerettet werden.[102]
Schlagzeuger Matt Cameron (seit 1998) war gleichzeitig Mitglied in zwei berühmten Grungebands: Als sich seine alte BandSoundgarden 2010 nach 13 Jahren wiedervereinigte, war auch Cameron mit von der Partie, stieg aber bei Pearl Jam nicht aus, sondern stand bis zum Ende von Soundgarden, bedingt durch den TodChris Cornells, beiden Gruppen zur Verfügung.[103]
Pearl Jam:Pearl Jam – Twenty (Das offizielle Buch in deutscher Sprache). Hannibal Verlag, Höfen 2012,ISBN 978-3-85445-373-4 (Originalausgabe:Pearl Jam Twenty)
↑Pearl Jam müssen beide Konzerte in Berliner Waldbühne absagen – Bandmitglied erkrankt. In:Der Spiegel. 1. Juli 2024,ISSN2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 15. Februar 2025]).
↑Pearl Jam müssen beide Konzerte in Berliner Waldbühne absagen – Bandmitglied erkrankt. In:Der Spiegel. 1. Juli 2024,ISSN2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 15. Februar 2025]).
↑Flüchtlinge: Aufrufe zur Solidarität mit Flüchtlingen bei Musikfestival in New York. In:Die Welt. 25. September 2016 (welt.de [abgerufen am 19. Juni 2022]).