Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Paul Laxalt

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Paul Laxalt (zwischen 1974 und 1987)

Paul Dominique Laxalt (*2. August1922 inReno,Nevada; †6. August2018 inMcLean,Virginia) war einUS-amerikanischerPolitiker derRepublikanischen Partei. Er war von 1967 bis 1971Gouverneur von Nevada und von 1975 bis 1987US-Senator für diesenBundesstaat.

Leben

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Paul Laxalt war der Sohn desbaskischen Schafhirten Dominique Laxalt und seiner gleichfalls baskischen Frau Thérèse geb. Alpetche, die inCarson City, der Hauptstadt Nevadas, ein Restaurant betrieb. Von 1940 bis 1943 studierte Laxalt an derSanta Clara University inKalifornien. Anschließend diente er während desZweiten Weltkrieges alsSanitäter derUS Army, unter anderem in derSchlacht im Golf von Leyte während der US-amerikanischen Invasion derPhilippinen. Sein nach dem Krieg an derUniversity of Denver und derUniversity of Denver Law School fortgesetztes Studium schloss er 1949 ab. Von 1950 bis 1954 war er Bezirksstaatsanwalt des 1969 aufgelöstenOrmsby County in Nevada.

1962 wurde Laxalt zumVizegouverneur Nevadas gewählt. Dieses Amt hatte er bis 1966 inne. 1964 verlor er bei den Wahlen zum Senat der Vereinigten Staaten mit weniger als 100 Stimmen gegen den amtierenden SenatorHoward Cannon. 1966 wurde er zumGouverneur Nevadas gewählt und beendete damit die zweite Amtszeit seines VorgängersGrant Sawyer. 1970 entschied sich Laxalt gegen eine Wiederwahl als Gouverneur und wurde vonMike O’Callaghan abgelöst. 1974 trat er erneut bei den Wahlen zum US-Senat an und konnte sich diesmal gegen den VizegouverneurHarry Reid durchsetzen, wenn auch mit einer Mehrheit von weniger als 600 Stimmen.

Während seiner Zeit als Gouverneur entstand eine enge Freundschaft zuRonald Reagan, der damalsGouverneur von Kalifornien war. Es kam zu einer Zusammenarbeit in vielen Angelegenheiten beiderseitigen Interesses beider Staaten, insbesondere hinsichtlich des Schutzes vonLake Tahoe. Während der späteren Präsidentschaft von Ronald Reagan wurde Laxalt gelegentlich alsFirst Friend bezeichnet.[1]

Als Ronald Reagan sich 1980 zurPräsidentschaftswahl stellte, wurde Paul Laxalt als möglicherVizepräsident gehandelt, doch statt seiner wurdeGeorge Bush von Ronald Reagan ausgewählt. Von 1983 bis 1987 war Laxalt Vorsitzender(General Chairman) der Republikanischen Partei. Anfang 1987 stand er an der Spitze einer kurzen Liste möglicher Nachfolger vonDonald Regan, demStabschef des Weißen Hauses. Er lehnte jedoch ab, um 1988 (allerdings erfolglos) in denVorwahlen als Präsidentschaftskandidat der Republikaner anzutreten. Statt seiner empfahl erHoward Baker für den Posten, den dieser auch annahm.

1985 wurde Laxalt von Ronald Reagan auf diePhilippinen entsandt, um den amtierenden PräsidentenFerdinand Marcos über die Sorgen der amerikanischen Regierung hinsichtlich der wirtschaftlichen Entwicklung und der Gefahr eines kommunistischen Aufstands zu informieren. Während der innenpolitischen Krise Anfang 1986 bat Marcos Senator Laxalt um seinen Rat. Dieser soll zu Marcos gesagt haben: „Cut and cut cleanly“. 16 Stunden später verließ Marcos nach 21 Jahren Präsidentschaft die Philippinen und kehrte nie mehr zurück. Ein möglicherBürgerkrieg war damit abgewendet. 1987 stellte Laxalt sich nicht mehr zu den Senatswahlen. Sein Nachfolger im Senat wurde der spätereMehrheitsführer Harry Reid.

Laxalt lebte inMcLean (Virginia) und war zum zweiten Mal verheiratet. Seine erste Ehefrau war Jackylin Roos, mit der er fünf Töchter und einen Sohn hat. Seine zweite Frau Carol hat eine Tochter aus früherer Ehe. Sein BruderRobert Laxalt war Schriftsteller. Sein EnkelAdam Laxalt kandidierte bei denWahlen zum Senat der Vereinigten Staaten 2022.

Paul Laxalt starb am 6. August 2018 im Alter von 96 Jahren.

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: Paul Laxalt – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Steven Roberst:Reagan's First Friend. In:The New York Times vom 21. März 1983, S. A.26 (englisch, online abgerufen am 27. November 2014).
Personendaten
NAMELaxalt, Paul
ALTERNATIVNAMENLaxalt, Paul Dominique
KURZBESCHREIBUNGUS-amerikanischer Politiker
GEBURTSDATUM2. August 1922
GEBURTSORTReno, Nevada
STERBEDATUM6. August 2018
STERBEORTMcLean, Virginia
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Paul_Laxalt&oldid=227835698
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp