Paul Joseph Smith (*30. Oktober1906 inCalumet,Michigan; †25. Januar1985 inGlendale,Kalifornien; meistPaul J. Smith oderPaul Smith) war einUS-amerikanischerKomponist undDirigent. Er ist vor allem durch seineFilmmusiken bekannt, die er fürZeichentrick-,Dokumentar- undSpielfilme derWalt-Disney-Studios geschaffen hat.
Paul Joseph Smith wurde am 30. Oktober 1906 in Calumet im US-Bundesstaat Michigan geboren, wuchs jedoch im BundesstaatIdaho auf, wo er auch das College of Idaho besuchte. Er studierte am Bush Conservatory of Music inChicago, derUniversity of California inLos Angeles und an derJuilliard School of Music inNew York City. 1934 begann er fürWalt Disney zu arbeiten, zunächst alsArrangeur, alsbald jedoch auch als Komponist. Die ersten Cartoons, zu denen er musikalische Untermalung beisteuerte, warenMicky im Traumland (Thru the Mirror, 1936) undDonald, der Caballero (Don Donald, 1937). Zusammen mitFrank Churchill undLarry Morey schuf er dann den Soundtrack zu Disneys erstem abendfüllenden ZeichentrickfilmSchneewittchen und die sieben Zwerge (Snow White and the Seven Dwarfs, 1937), für den das Trio eineOscar-Nominierung erhielt. Es war zudem der erste Streifen der Filmgeschichte, dessen Soundtrack aufSchallplatte veröffentlicht wurde. Sein größter Erfolg wurde jedoch die Filmmusik zu Disneys nächstem Zeichentrick-KlassikerPinocchio (Pinocchio, 1940), für den er zusammen mitLeigh Harline undNed Washington den Oscar erhielt. 1940 war er zudem inFantasia (Fantasia) als Violinist zu sehen. Daneben betätigte sich Smith nicht nur als Dirigent der Disney-Studios, sondern gab gelegentlich auch Konzerte im Burbank Starlight Bowl und imHollywood Bowl.
In den 1940er und 50er Jahren arbeitete Smith vor allem an den Zeichentrick-Kurzfilmen des Studios. Rund 70 hat er während seiner knapp drei Jahrzehnte währenden Tätigkeit bei Disney betreut. Daneben schrieb er zusammen mit anderen Komponisten des Studios aber auch die Musik zu solchen Langfilmen wieDrei Caballeros im Sambafieber (Saludos Amigos, 1942),Drei Caballeros (The Three Caballeros, 1944),Onkel Remus’ Wunderland (Song of the South, 1947) undCinderella (Cinderella, 1950). Kennzeichnend für alle diese Produktionen war, dass sie in Gemeinschaftsarbeit entstanden. Das änderte sich Anfang der 1950er Jahre für Paul Smith, als Disney ihn auch mit eigenständigeren Musiken für Spielfilme und vor allem Dokumentarfilme betraute. Smith schrieb nicht nur die Partitur für die aufwändigeJules-Verne-Verfilmung20.000 Meilen unter dem Meer (20000 Leagues Under the Sea, 1954), sondern entwickelte sich zum Spezialisten für die musikalische Untermalung der „True Life Adventures“, die er fast alle als Komponist, Arrangeur und auch Dirigent betreute. Die dramatisch-drolligen Soundtracks trugen entscheidend zum Erfolg solcher Dokumentarfilme wieDie Wüste lebt (The Living Desert, 1953) oderWunder der Prärie (The Vanishing Prairie, 1954) bei. Das dabei verwendete cartoonhafte „Mickey-Mousing“ wurde zwar manchmal auch als vulgär kritisiert, erwies sich jedoch durchaus als stilbildend für die Dokumentarfilmmusik. Vor allem der Kunstgriff dieser Filme, einzelne Sequenzen zum Takt klassischer oder populärer Musikstücke zu schneiden, wurde oft kopiert. Die Original-Soundtracks von Smith wurden zudem – ungewöhnlich für Dokumentarfilme – auch auf Langspielplatten veröffentlicht und manche Themen wurden zu populären Songs, so etwa „Jing-A-Ling“ ausIm Tal der Bieber (Beaver Valley) oder „Prairie Home and Pioneer's Prayer“ ausWunder der Prärie. Zu den späteren Soundtracks von Smith gehörtenAlle lieben Pollyanna (Pollyanna, 1960) undDie drei Leben von Thomasina (The Three Lives of Thomasina, 1964).
Der Komponist hatte jedoch bereits 1962 die Disney-Studios verlassen und zog sich alsbald in den Ruhestand zurück. Insgesamt war Paul Smith an rund 90 Walt-Disney-Produktionen in verschiedenen musikalischen Funktionen beteiligt. Er starb am 25. Januar 1985 im Alter von 78 Jahren an den Folgen einerAlzheimer-Krankheit im Memorial Hospital in Glendale, Kalifornien. Im Jahr 1994 ernannten ihn die Disney-Studios postum zur „Disney-Legende“ („Disney Legend“).
Daneben erhielt Smith noch sieben weitere Nominierungen für die Musik zu den FilmenSchneewittchen und die sieben Zwerge (Snow White and the Seven Dwarfs, 1937),Drei Caballeros im Sambafieber (Saludos Amigos, 1942),Victory Through Air Power (1943),Drei Caballeros (The Three Caballeros, 1944),Onkel Remus’ Wunderland (Song of the South, 1946),Cinderella (Cinderella, 1950) undPerris Abenteuer (Perri, 1957).
Die meisten der angeführten Filmmusiken entstanden in Zusammenarbeit mit anderen Komponisten:
Personendaten | |
---|---|
NAME | Smith, Paul J. |
ALTERNATIVNAMEN | Smith, Paul Joseph; Smith, Paul |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer Komponist und Dirigent |
GEBURTSDATUM | 30. Oktober 1906 |
GEBURTSORT | Calumet,Michigan, USA |
STERBEDATUM | 25. Januar 1985 |
STERBEORT | Glendale,Kalifornien, USA |