Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Paul Haarhuis

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Paul HaarhuisTennisspieler
Nation:Niederlande Niederlande
Geburtstag:19. Februar 1966
Größe:188 cm
Gewicht:80 kg
1. Profisaison:1989
Rücktritt:2003
Spielhand:Rechts
Trainer:Alex Reynders
Preisgeld:7.751.962 US-Dollar
Einzel
Karrierebilanz:267:258
Karrieretitel:1
Höchste Platzierung:18 (6. November 1995)
Grand-Slam-Bilanz
Grand-Slam-Titel:00000 0
Australian Open3R (1994)
French OpenAF (1993)
WimbledonAF (1996)
US OpenVF (1991)
Doppel
Karrierebilanz:607:239
Karrieretitel:54
Höchste Platzierung:1 (31. Januar 1994)
Wochen als Nr. 1:69
Grand-Slam-Bilanz
Grand-Slam-Titel:00000 6
Australian OpenS (1994)
French OpenS (1995, 1998, 2002)
WimbledonS (1998)
US OpenS (1994)
Mixed
Grand-Slam-Bilanz
Grand-Slam-Titel:00000 0
Australian OpenHF (1994)
French OpenF (1991)
WimbledonHF (1998)
US OpenHF (2000)
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (sieheWeblinks)

Paul Haarhuis (*19. Februar1966 inEindhoven) ist ein ehemaligerniederländischerTennisspieler. Er ist sechsfacherGrand-Slam-Sieger im Herrendoppel; in dieser Disziplin führte er 69 Wochen lang dieTennisweltrangliste an.

Karriere

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Seine höchste Weltranglistenposition erreichte er im Einzel mit Platz 18 im Jahr 1995. In seiner Laufbahn gewann er zwar nur einen Titel im Einzel, allerdings 54 im Doppel, die meisten davon mit seinem LandsmannJacco Eltingh.Bei denOlympischen Spielen 1996 belegten die beiden den vierten Platz in der Doppelkonkurrenz.

Von 1990 bis 2005 spielte er 49 Partien für dieniederländische Davis-Cup-Mannschaft, in denen er 38 Siege feiern konnte.

Seit dem 1. Januar 2014 ist Paul Haarhuis Teamchef der niederländischenFed-Cup-Mannschaft.[1]

Erfolge

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Legende (Anzahl der Siege)
Grand Slam (6)
Tennis Masters Cup (2)
ATP Masters Series (10)
ATP Championship Series
ATP International Series Gold (5)
ATP World Series
ATP International Series (32)
ATP Challenger Tour (2)

Einzel

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Turniersiege

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
ATP Tour
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Nr.DatumTurnierBelagFinalgegnerErgebnis
1.15. Januar 1995Indonesien JakartaHartplatzTschechien Radomír Vašek7:5, 7:5
Challenger Tour
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Nr.DatumTurnierBelagFinalgegnerErgebnis
1.19. Februar 1989Nigeria Lagos(1)HartplatzTschechoslowakei Karel Nováček4:6, 7:6, 6:4
2.10. Februar 1991Nigeria Lagos(2)HartplatzVereinigte Staaten T. J. Middleton6:3, 6:3

Finalteilnahmen

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Nr.DatumTurnierBelagFinalgegnerErgebnis
1.5. April 1992Singapur SingapurHartplatzAustralien Simon Youl4:6, 1:6
2.9. Januar 1994Katar DohaHartplatzSchweden Stefan Edberg3:6, 2:6
3.20. Februar 1994Vereinigte Staaten PhiladelphiaTeppich (i)Vereinigte Staaten Michael Chang3:6, 2:6
4.19. Februar 1995Vereinigte Staaten MemphisHartplatz (i)Vereinigte Staaten Todd Martin6:72, 4:6
5.5. März 1995Niederlande RotterdamTeppich (i)Niederlande Richard Krajicek6:75, 4:6
6.17. März 1996Vereinigte Staaten Indian Wells MastersHartplatzVereinigte StaatenVereinigte Staaten Michael Chang5:7, 1:6, 1:6
7.30. August 1998Vereinigte Staaten BostonHartplatzVereinigte StaatenVereinigte Staaten Michael Chang3:6, 4:6

Doppel

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Turniersiege

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Nr.DatumTurnierBelagDoppelpartnerFinalgegnerErgebnis
1.11. November 1990Sowjetunion MoskauTeppich (i)Niederlande Hendrik Jan DavidsAustralien John Fitzgerald
Schweden Anders Järryd
6:4, 7:6
2.7. April 1991Portugal EstorilSandNiederlande Mark KoevermansNiederlande Tom Nijssen
Tschechien Cyril Suk
6:3, 6:3
3.16. Juni 1991Niederlande RosmalenRasenNiederlandeNiederlande Hendrik Jan DavidsNiederlande Richard Krajicek
Niederlande Jan Siemerink
6:3, 7:6
4.27. Oktober 1991Brasilien 1968 GuarujáHartplatzNiederlande Jacco EltinghVereinigte Staaten Bret Garnett
Vereinigte Staaten Todd Nelson
6:3, 7:5
5.26. Juli 1992Niederlande Hilversum(1)HartplatzNiederlandeNiederlande Mark KoevermansSchweden Mårten Renström
Schweden Mikael Tillström
6:7, 6:1, 6:4
6.30. August 1992Vereinigte Staaten SchenectadyHartplatzNiederlandeNiederlande Jacco EltinghSpanien Sergio Casal
Spanien Emilio Sánchez
6:3, 6:4
7.10. Januar 1993Malaysia Kuala Lumpur(1)HartplatzNiederlandeNiederlande Jacco EltinghSchweden Henrik Holm
Norwegen Bent-Ove Pedersen
7:5, 6:3
8.9. Mai 1993Deutschland Hamburg MastersSandNiederlandeNiederlande Mark KoevermansKanada Grant Connell
Vereinigte Staaten Patrick Galbraith
6:4, 6:7, 7:6
9.16. Mai 1993Italien RomSandNiederlandeNiederlande Jacco EltinghSudafrika 1982 Wayne Ferreira
Australien Mark Kratzmann
6:4, 7:6
10.1. August 1993Niederlande Hilversum(2)SandNiederlandeNiederlande Jacco EltinghNiederlandeNiederlande Hendrik Jan Davids
Belgien Libor Pimek
4:6, 6:2, 7:5
11.3. Oktober 1993Malaysia Kuala Lumpur(2)Hartplatz (i)NiederlandeNiederlande Jacco EltinghSchweden Jonas Björkman
Schweden Lars-Anders Wahlgren
7:5, 4:6, 7:6
12.14. November 1993Russland 1991 Moskau(1)Teppich (i)NiederlandeNiederlande Jacco EltinghSchwedenSchweden Jonas Björkman
Schweden Jan Apell
6:1, Aufg.
13.28. November 1993Sudafrika 1982 Johannesburg(1)Hartplatz (i)NiederlandeNiederlande Jacco EltinghAustralien Todd Woodbridge
Australien Mark Woodforde
7:64, 7:65, 6:4
14.30. Januar 1994Australien Australian Open(1)HartplatzNiederlandeNiederlande Jacco EltinghSimbabwe Byron Black
Vereinigte Staaten Jonathan Stark
6:7, 6:3, 6:4, 6:3
15.20. Februar 1994Vereinigte Staaten Philadelphia(1)Teppich (i)NiederlandeNiederlande Jacco EltinghVereinigte Staaten Jim Grabb
Vereinigte Staaten Jared Palmer
6:3, 6:4
16.20. März 1994Vereinigte Staaten MiamiHartplatzNiederlandeNiederlande Jacco EltinghBahamas Mark Knowles
Vereinigte Staaten Jared Palmer
7:6, 7:6
17.11. September 1994Vereinigte Staaten US OpenHartplatzNiederlandeNiederlande Jacco EltinghAustralienAustralien Todd Woodbridge
AustralienAustralien Mark Woodforde
6:3, 7:6
18.2. Oktober 1994Malaysia Kuala Lumpur(3)Teppich (i)NiederlandeNiederlande Jacco EltinghSchweden Nicklas Kulti
SchwedenSchweden Lars-Anders Wahlgren
6:0, 7:5
19.9. Oktober 1994Australien Sydney IndoorHartplatz (i)NiederlandeNiederlande Jacco EltinghSimbabwe Byron Black
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Jonathan Stark
6:4, 7:6
20.6. November 1994Frankreich Paris(1)Teppich (i)NiederlandeNiederlande Jacco EltinghSimbabwe Byron Black
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Jonathan Stark
3:6, 7:6, 7:5
21.13. November 1994Russland Moskau(2)TeppichNiederlandeNiederlande Jacco EltinghSudafrika David Adams
Russland Andrei Olchowski
kampflos
22.30. April 1995Monaco Monte Carlo(1)SandNiederlandeNiederlande Jacco EltinghArgentinien Luis Lobo
Spanien Javier Sánchez
6:3, 6:4
23.11. Juni 1995Frankreich French Open(1)SandNiederlandeNiederlande Jacco EltinghSchwedenSchweden Nicklas Kulti
Schweden Magnus Larsson
6:7, 6:4, 6:1
24.25. Juni 1995Deutschland HalleRasenNiederlandeNiederlande Jacco EltinghRussland Jewgeni Kafelnikow
RusslandRussland Andrei Olchowski
6:2, 3:6, 6:3
25.15. Oktober 1995Japan 1870Japan Tokio IndoorTeppich (i)NiederlandeNiederlande Jacco EltinghSchweiz Jakob Hlasek
Vereinigte Staaten Patrick McEnroe
7:6, 6:4
26.29. Oktober 1995Deutschland EssenTeppich (i)NiederlandeNiederlande Jacco EltinghTschechien Cyril Suk
Tschechien Daniel Vacek
7:5, 6:4
27.12. November 1995Schweden StockholmHartplatz (i)NiederlandeNiederlande Jacco EltinghKanada Grant Connell
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Patrick Galbraith
3:6, 6:2, 7:6
28.25. August 1996Kanada Kanada MastersHartplatz (i)Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Patrick GalbraithBahamas Mark Knowles
Kanada Daniel Nestor
7:6, 6:3
29.20. Oktober 1996Frankreich Toulouse(1)Hartplatz (i)NiederlandeNiederlande Jacco EltinghFrankreich Olivier Delaître
Frankreich Guillaume Raoux
6:3, 7:5
30.3. November 1996Frankreich Paris(2)Teppich (i)NiederlandeNiederlande Jacco EltinghRusslandRussland Jewgeni Kafelnikow
Tschechien Daniel Vacek
6:4, 4:6, 7:6
31.5. Januar 1997Katar DohaHartplatzNiederlandeNiederlande Jacco EltinghSchweden Patrik Fredriksson
Schweden Magnus Norman
6:3, 6:2
32.9. März 1997Niederlande Rotterdam(1)Teppich (i)NiederlandeNiederlande Jacco EltinghBelgien Libor Pimek
Sudafrika Byron Talbot
7:6, 6:4
33.22. Juni 1997Niederlande ’s-Hertogenbosch(1)RasenNiederlandeNiederlande Jacco EltinghVereinigte Staaten Trevor Kronemann
Australien David Macpherson
6:4, 7:5
34.24. August 1997Vereinigte Staaten Boston(1)Hartplatz (i)NiederlandeNiederlande Jacco EltinghVereinigte Staaten Dave Randall
Vereinigte Staaten Jack Waite
6:4, 6:2
35.5. Oktober 1997Frankreich Toulouse(2)Hartplatz (i)NiederlandeNiederlande Jacco EltinghFrankreich Jean-Philippe Fleurian
Belarus 1995 Maks Mirny
6:3, 7:6
36.2. November 1997Frankreich Paris(3)Teppich (i)NiederlandeNiederlande Jacco EltinghVereinigte Staaten Rick Leach
Vereinigte Staaten Jonathan Stark
6:2, 7:6
37.1. März 1998Vereinigte Staaten Philadelphia(2)Hartplatz (i)NiederlandeNiederlande Jacco EltinghVereinigte Staaten Richey Reneberg
Australien David Macpherson
7:6, 6:7, 6:2
38.8. März 1998Niederlande Rotterdam(1)Teppich (i)NiederlandeNiederlande Jacco EltinghVereinigtes Konigreich Neil Broad
Sudafrika Piet Norval
7:6, 6:3
39.19. April 1998Spanien BarcelonaSandNiederlandeNiederlande Jacco EltinghSudafrika Ellis Ferreira
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Rick Leach
7:5, 6:0
40.26. April 1998Monaco Monte CarloSandNiederlandeNiederlande Jacco EltinghAustralienAustralien Todd Woodbridge
AustralienAustralien Mark Woodforde
6:4, 6:2
41.7. Juni 1998Frankreich French Open(1)SandNiederlandeNiederlande Jacco EltinghBahamas Mark Knowles
Kanada Daniel Nestor
6:3, 3:6, 6:3
42.5. Juli 1998Vereinigtes Konigreich WimbledonRasenNiederlandeNiederlande Jacco EltinghAustralienAustralien Todd Woodbridge
AustralienAustralien Mark Woodforde
2:6, 6:4, 7:6, 5:7, 10:8
43.8. August 1998Niederlande Amsterdam(3)SandNiederlandeNiederlande Jacco EltinghSlowakei Dominik Hrbatý
Slowakei Karol Kučera
6:3, 6:2
44.30. August 1998Vereinigte Staaten Boston(2)HartplatzNiederlandeNiederlande Jacco EltinghSudafrika Chris Haggard
Vereinigte Staaten Jack Waite
6:3, 6:2
45.22. November 1998Vereinigte Staaten Hartford(2)Teppich (i)NiederlandeNiederlande Jacco EltinghBahamas Mark Knowles
Kanada Daniel Nestor
6:4, 6:2, 7:5
46.18. April 1999Vereinigte Staaten BarcelonaSandRusslandRussland Jewgeni KafelnikowItalien Massimo Bertolini
Italien Cristian Brandi
7:5, 6:3
47.8. August 1999NiederlandeNiederlande Amsterdam(4)SandNiederlande Sjeng SchalkenVereinigte Staaten Devin Bowen
Israel Eyal Ran
6:3, 6:2
48.22. August 1999Vereinigte Staaten IndianapolisHartplatzVereinigte Staaten Jared PalmerFrankreich Olivier Delaître
Indien Leander Paes
6:3, 6:4
49.22. Oktober 2000China Volksrepublik ShanghaiHartplatzNiederlandeNiederlande Sjeng SchalkenTschechien Petr Pála
Tschechien Pavel Vízner
6:2, 3:6, 6:4
50.12. November 2000Frankreich LyonTeppich (i)Australien Sandon StolleKroatien Ivan Ljubičić
Vereinigte Staaten Jack Waite
6:1, 6:72, 7:67
51.4. Februar 2001ItalienMailandTeppich (i)NiederlandeNiederlande Sjeng SchalkenSchweden Johan Landsberg
Belgien Tom Vanhoudt
7:65, 7:64
52.24. Juni 2001NiederlandeNiederlande ’s-Hertogenbosch(2)RasenNiederlandeNiederlande Sjeng SchalkenTschechien Martin Damm
Tschechien Cyril Suk
6:4, 6:4
53.22. Juli 2001NiederlandeNiederlande Amsterdam(5)SandNiederlandeNiederlande Sjeng SchalkenSpanien Àlex Corretja
Argentinien Luis Lobo
6:4, 6:2
54.9. Juni 2002FrankreichFrankreich French Open(2)SandRusslandRussland Jewgeni KafelnikowBahamas Mark Knowles
Kanada Daniel Nestor
7:5, 6:4

Finalteilnahmen

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Nr.DatumTurnierBelagDoppelpartnerFinalgegnerErgebnis
1.30. Juni 1989Niederlande Hilversum(1)SandNiederlande Mark KoevermansSpanien Tomás Carbonell
Uruguay Diego Pérez
kampflos
2.14. Januar 1990Neuseeland AucklandHartplatzIsrael Gilad BloomVereinigte Staaten Kelly Jones
Vereinigte Staaten Robert Van’t Hof
6:7, 0:6
3.11. März 1990Marokko CasablancaHartplatzNiederlandeNiederlande Mark KoevermansAustralien Todd Woodbridge
Australien Simon Youl
3:6, 1:6
4.29. Juli 1990NiederlandeNiederlande Hilversum(2)SandNiederlande Mark KoevermansSpanien Sergio Casal
Spanien Emilio Sánchez
5:7, 5:7
5.6. Januar 1991Australien AdelaideHartplatzNiederlandeNiederlande Mark KoevermansSudafrika 1982 Wayne Ferreira
Sudafrika 1982 Stefan Kruger
4:6, 6:4, 4:6
6.28. April 1991Monaco Monte Carlo Masters(1)SandNiederlandeNiederlande Mark KoevermansVereinigte Staaten Luke Jensen
Australien Laurie Warder
7:5, 6:7, 4:6
7.1. März 1992Niederlande RotterdamTeppich (i)NiederlandeNiederlande Mark KoevermansDeutschland Marc-Kevin Goellner
Deutschland David Prinosil
2:6, 7:6, 6:7
8.21. Juni 1992Italien GenuaSandNiederlandeNiederlande Mark KoevermansVereinigte Staaten Shelby Cannon
Vereinigte Staaten Greg Van Emburgh
1:6, 1:6
9.17. Januar 1993Indonesien JakartaHartplatzNiederlande Jacco EltinghItalien Diego Nargiso
Frankreich Guillaume Raoux
6:7, 7:6, 3:6
10.14. Februar 1993Vereinigte Staaten MemphisHartplatz (i)NiederlandeNiederlande Jacco EltinghAustralienAustralien Todd Woodbridge
Australien Mark Woodforde
5:7, 2:6
11.25. April 1993Monaco Monte Carlo Masters(2)SandNiederlandeNiederlande Mark KoevermansSchweden Stefan Edberg
Tschechien Petr Korda
6:3, 2:6, 6:7
12.24. Oktober 1993China Volksrepublik PekingTeppich (i)NiederlandeNiederlande Jacco EltinghVereinigte Staaten Paul Annacone
Vereinigte Staaten Doug Flach
6:7, 3:6
13.27. Februar 1994Niederlande RotterdamTeppich (i)NiederlandeNiederlande Jacco EltinghVereinigtes Konigreich Jeremy Bates
Schweden Jonas Björkman
4:6, 1:6
14.24. Juli 1994Deutschland StuttgartSandNiederlandeNiederlande Jacco EltinghVereinigte Staaten Scott Melville
Sudafrika Piet Norval
6:7, 5:7
15.21. August 1994Vereinigte Staaten New HavenHartplatzNiederlandeNiederlande Jacco EltinghKanada Grant Connell
Vereinigte Staaten Patrick Galbraith
4:6, 6:7
16.28. August 1994Vereinigte Staaten SchenectadyHartplatzNiederlandeNiederlande Jacco EltinghSchweden Jan Apell
SchwedenSchweden Jonas Björkman
4:6, 6:7
17.26. Februar 1995Vereinigte Staaten PhiladelphiaTeppich (i)NiederlandeNiederlande Jacco EltinghVereinigte Staaten Jim Grabb
Vereinigte Staaten Jonathan Stark
6:7, 7:6, 3:6
18.25. November 1995Niederlande EindhovenTeppich (i)NiederlandeNiederlande Jacco EltinghKanada Grant Connell
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Patrick Galbraith
6:7, 6:7, 6:3, 6:7
19.7. Januar 1996Katar DohaHartplatzNiederlandeNiederlande Jacco EltinghBahamas Mark Knowles
Kanada Daniel Nestor
6:7, 3:6
20.8. September 1996Vereinigte Staaten US OpenHartplatzNiederlandeNiederlande Jacco EltinghAustralienAustralien Todd Woodbridge
AustralienAustralien Mark Woodforde
6:4, 6:7, 6:7
21.27. Oktober 1996Deutschland StuttgartHartplatz (i)NiederlandeNiederlande Jacco EltinghKanada Sébastien Lareau
Vereinigte Staaten Alex O’Brien
6:3, 4:6, 3:6
22.25. April 1997Australien Sydney(1)SandNiederlande Jan SiemerinkArgentinien Luis Lobo
Spanien Javier Sánchez
6:3, 2:6, 6:7
23.27. April 1997Monaco Monte CarloSandNiederlandeNiederlande Jacco EltinghVereinigte Staaten Donald Johnson
Vereinigte Staaten Francisco Montana
6:7, 6:2, 6:7
24.6. Juli 1997Vereinigtes Konigreich WimbledonRasenNiederlandeNiederlande Jacco EltinghAustralienAustralien Todd Woodbridge
AustralienAustralien Mark Woodforde
6:7, 6:7, 7:5, 3:6
25.4. Oktober 1998Frankreich ToulouseSandNiederlandeNiederlande Jan SiemerinkFrankreich Olivier Delaître
Frankreich Fabrice Santoro
2:6, 4:6
26.8. November 1998Frankreich Paris(1)Teppich (i)NiederlandeNiederlande Jacco EltinghIndien Mahesh Bhupathi
Indien Leander Paes
4:6, 2:6
27.17. Januar 1999AustralienAustralien Sydney(2)HartplatzVereinigte Staaten Patrick GalbraithKanada Sébastien Lareau
Kanada Daniel Nestor
3:6, 4:6
28.9. Mai 1999Deutschland HamburgSandVereinigte Staaten Jared PalmerAustralien Wayne Arthurs
Australien Andrew Kratzmann
6:2, 6:75, 2:6
29.13. Juni 1999Deutschland HalleRasenVereinigte StaatenVereinigte Staaten Jared PalmerSchwedenSchweden Jonas Björkman
Australien Patrick Rafter
3:6, 5:7
30.4. Juli 1999Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich WimbledonRasenVereinigte StaatenVereinigte Staaten Jared PalmerIndien Mahesh Bhupathi
Indien Leander Paes
7:610, 3:6, 4:6, 6:74
31.7. November 1999FrankreichFrankreich Paris(2)Teppich (i)Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Jared PalmerKanada Sébastien Lareau
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Alex O’Brien
6:77, 5:7
32.20. März 2000Vereinigte Staaten Indian WellsHartplatzAustralien Sandon StolleVereinigte StaatenVereinigte Staaten Alex O’Brien
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Jared Palmer
4:6, 6:75
33.24. April 2000Monaco Monte CarloSandAustralienAustralien Sandon StolleSudafrika Wayne Ferreira
Russland Jewgewni Kafelnikow
3:6, 6:2, 1:6
34.1. Mai 2000Spanien BarcelonaSandNiederlandeNiederlande Sandon StolleSchweden Nicklas Kulti
Schweden Mikael Tillström
6:7, 3:6
35.12. Juni 2000Frankreich French OpenSandNiederlandeNiederlande Sandon StolleAustralienAustralien Todd Woodbridge
AustralienAustralien Mark Woodforde
6:79, 4:6
36.26. Juni 2000Niederlande ’s-HertogenboschRasenNiederlandeNiederlande Sandon StolleTschechien Martin Damm
Tschechien Cyril Suk
4:6, 7:6, 6:7
37.10. Juli 2000Vereinigtes Konigreich WimbledonRasenNiederlandeNiederlande Sandon StolleAustralienAustralien Todd Woodbridge
AustralienAustralien Mark Woodforde
3:6, 4:6, 1:6
38.19. November 2000FrankreichFrankreich Paris(3)Teppich (i)Kanada Daniel NestorSchwedenSchweden Nicklas Kulti
Belarus 1995 Maks Mirny
4:6, 5:7
39.21. April 2002Monaco Monte Carlo(2)SandRusslandRussland Jewgewni KafelnikowSchwedenSchweden Jonas Björkman
AustralienAustralien Todd Woodbridge
3:6, 6:3, 7:10
40.23. Juni 2002NiederlandeNiederlande ’s-Hertogenbosch(2)RasenAustralien MacPhieTschechien Martin Damm
Tschechien Cyril Suk
6:76, 7:66, 4:6
41.8. Juni 2003Frankreich French OpenSandRusslandRussland Jewgewni KafelnikowVereinigte Staaten Bob Bryan
Vereinigte Staaten Mike Bryan
6:73, 3:6

Mixed

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Finalteilnahmen

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Nr.DatumTurnierBelagDoppelpartnerinFinalgegnerErgebnis
1.9. Juni 1991Frankreich French OpenSandNiederlande Caroline VisTschechien Helena Suková
Tschechien Cyril Suk
6:3, 4:6, 1:6

Bilanz

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Doppel

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Turnier1

2003200220012000199919981997199619951994199319921991199019891988

Gesamt
Australian Open

VFHF3RHFS3R1R3R2R

1
French Open

FSF2RSHF2RSVF3R1RVFHF1R

3
Wimbledon

3R3RFFSF1RVFVFVF3R1R

1
US Open

3RHFVF1R2RF3RS2RVF2R1R1R

1
Gewonnene Doppel-Titel

0132396368723100

54
Gesamt-Siege/-Niederlagen2

10:320:723:747:1741:1952:962:1850:2562:1966:1659:2036:2742:2129:238:50:0

607:239
Jahresendposition

4622394523631434173487477

N/A

Einzel

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Turnier1

199919981997199619951994199319921991199019891988

Gesamt
Australian Open

2R1R1R1R3R1R2R2R1R

3R
French Open

1R1R1R3R1R3RAF1R3R3R3R

AF
Wimbledon

3R1R3RAF2R1R1R2R1R3R

AF
US Open

2R3R2R3R2R1R2R2RVF1RAF

VF
Gewonnene Einzel-Titel

000010000000

1
Gesamt-Siege/-Niederlagen2

6:1620:2021:2831:2934:2528:2233:2735:3128:2621:269:70:1

267:258
Jahresendposition

17874702519374239375457462

N/A

Zeichenerklärung:S = Turniersieg; F, HF, VF, AF = Einzug ins Finale / Halbfinale / Viertelfinale / Achtelfinale; 1R, 2R, 3R = Ausscheiden in der 1. / 2. / 3. Hauptrunde bzw. Q1, Q2, Q3 = Ausscheiden in der 1. / 2. / 3. Qualifikationsrunde

1 Turnierresultat in Klammern bedeutet, dass der Spieler das Turnier noch nicht beendet hat; es zeigt seinen aktuellen Turnierstatus an. Nachdem der Spieler das Turnier beendet hat, wird die Klammer entfernt.
2 Stand: Karriereende

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Haarhuis wird niederländischer Kapitän. In: tennisnet.com. 16. Dezember 2013, abgerufen am 19. Dezember 2023. 
Weltranglistenerste im Tennis-Herrendoppel

Pieter Aldrich |Marcelo Arévalo |Mahesh Bhupathi |Jonas Björkman |Byron Black |Rohan Bopanna |Mike Bryan |Bob Bryan |Juan Sebastián Cabal |Grant Connell |Matthew Ebden |Stefan Edberg |Jacco Eltingh |Robert Farah |John Fitzgerald |Ken Flach |Peter Fleming |Patrick Galbraith |Lloyd Glasspool |Andrés Gómez |Jim Grabb |Marcel Granollers |Paul Haarhuis |Bob Hewitt |Anders Järryd |Donald Johnson |Kelly Jones |Mark Knowles |Henri Kontinen |Wesley Koolhof |Austin Krajicek |Łukasz Kubot |Rick Leach |Nicolas Mahut |John McEnroe |Frew McMillan |Paul McNamee |Nikola Mektić |Marcelo Melo |Maks Mirny |Jamie Murray |Daniel Nestor |Yannick Noah |Alex O’Brien |Tom Okker |Leander Paes |Jared Palmer |David Pate |Mate Pavić |Jim Pugh |Rajeev Ram |Raúl Ramírez |Richey Reneberg |Joe Salisbury |Emilio Sánchez |Robert Seguso |Neal Skupski |Tomáš Šmíd |Stan Smith |Jonathan Stark |Danie Visser |Todd Woodbridge |Mark Woodforde |Horacio Zeballos |Nenad Zimonjić |Slobodan Živojinović

Personendaten
NAMEHaarhuis, Paul
KURZBESCHREIBUNGniederländischer Tennisspieler
GEBURTSDATUM19. Februar 1966
GEBURTSORTEindhoven, Niederlande
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Paul_Haarhuis&oldid=250151629
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp