Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Patrick Lange (Triathlet)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Triathlon
Triathlon
DeutschlandDeutschland0 Patrick Lange
Patrick Lange im Ironman Germany (Ironman European Championships) in Frankfurt am Main (2025)
Patrick Lange imIronman Germany (Ironman European Championships) inFrankfurt am Main (2025)
Patrick Lange imIronman Germany (Ironman European Championships) inFrankfurt am Main (2025)
Personenbezogene Informationen
Geburtsdatum25. August 1986 (39 Jahre)
GeburtsortBad Wildungen, Deutschland
Größe178 cm
Gewicht63 kg
Vereine
1999–2004CJD Oberurff
2012–2013EJOT Team TV Buschhütten
2014TuS Griesheim
seit 2015DSW 1912 Darmstadt undSwiss Side 2023 Pro Triathlon Team[1]
Erfolge
2010–20123 × Deutscher MeisterDuathlon Kurzdistanz
2016–20246 × SiegerIronman
2017, 20192 × SiegerIronman 70.3
20163. RangIronman World Championships
2017, 2018, 20243 × Sieger Ironman World Championships
2021Sieger ETU Challenge Long Distance Triathlon European Championships
20232. RangIronman World Championships
Status
aktiv

Patrick Lange (*25. August1986 inBad Wildungen) ist eindeutscherTriathlet. Er ist dreimaliger Sieger desIronman Hawaii (2017, 2018, 2024) und ist sowohl in derBestenliste deutscher Triathleten auf der Ironman-Distanz als auch in derBestenliste der Triathleten auf der Ironman-Distanz aufgeführt.

Werdegang

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Patrick Lange entstammt einer sportbegeisterten Familie. Bereits als Kind begleitete er seinen Vater regelmäßig zum Training bei einerMarathon-Laufgruppe. Als Zwölfjähriger stieg er selbst ins Training mit ein. Später trat Lange der Leichtathletik-Abteilung des TV Friedrichstein bei, wechselte dann aber auf das Mountainbike.[2] Als 14-Jähriger wurde Lange 1999 Deutscher Meister U15 auf dem Mountainbike und er gewann 2002 den 120-km-MTB-Marathon in Zierenberg.

Triathlon seit 2002

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Eine Verletzungspause nach einem schweren Sturz mit dem Fahrrad[3] führte zu einer Neuorientierung, in deren Folge er 2002 mit dem Triathlon-Training begann. Er wurde sportlich beimCJD Oberurff inBad Zwesten unter Rolf-Dieter Kather und Martin Zülch gefördert.So siegte er unter der Flagge des CJD Oberurff unter anderem beimDuathlon in Großenenglis oder beim Triathlon in Waldeck. In der Triathlon-Abteilung war er bis 2005 aktiv.

Im Jahr 2004 stellten sich mit dem Titel des Hessenmeisters im Triathlon sowie des Hessenmeisters im Duathlon erste Erfolge ein. Im Alter von 21 Jahren beendete er die Militär-Weltmeisterschaft 2007 in Indien als bester deutscher Triathlet.[4]

Im Mai 2012 gewann Lange in Oberursel bereits zum dritten Mal in Folge nach 2010 und 2011 den Deutschen Meistertitel auf der Duathlon-Kurzdistanz.[5] Im gleichen Wettkampf errang er den Titel des Deutschen Duathlon-Meisters im Team 2012 mit Jörg Haarmann und Carsten Wunderlich (alle EJOT Team TV Buschhütten).[6] Bei der Duathlon-Weltmeisterschaft inNancy (Frankreich) holte er sich im September 2012 mit der Mannschaft in der Mixed-Staffel die Bronzemedaille.

Patrick Lange beimIronman 70.3 Kraichgau, Juni 2015
Patrick Lange beimHeidelbergMan, August 2015

Im August 2012 startete Lange in Wiesbaden beimIronman 70.3 Germany erstmals auf der Triathlon-Mitteldistanz und belegte den siebten Rang. Er startete von Januar 2012 bis Dezember 2013 für dasEJOT Team TV Buschhütten und 2014 für denTuS Griesheim. Seit 2015 startet er für denDSW 1912 Darmstadt.

Langdistanz seit 2016

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Patrick Lange wurde von Oktober 2015 bis Oktober 2019 vonFaris Al-Sultan trainiert.[7] Bei seinem ersten Start auf der Langdistanz konnte er im Mai 2016 denIronman Texas gewinnen. Das Rennen wurde witterungsbedingt auf leicht verkürztem Kurs ausgetragen: 3,86 km Schwimmen, 150 km Radfahren (statt 180,2 km) und 42,195 km Laufen.

BeimIronman Hawaii 2016 wurde der damals 30-Jährige hinterJan Frodeno undSebastian Kienle trotz einer Fünf-Minuten-Zeitstrafe auf der Radstrecke noch überraschend Dritter, wobei er mit einer spektakulären Aufholjagd in der abschließenden Disziplin den seit 1989 bestehenden Streckenrekord auf der Laufstrecke des Ironman Hawaii auf 2:39:45 Stunden verbesserte und so von Platz 24 nach dem Radfahren bis auf Platz drei vorlief.[8]

Sieger Ironman Hawaii 2017 und 2018

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

2017 konnte Lange mit einem Streckenrekord von 8:01:39 Stunden erstmals den Ironman Hawaii für sich entscheiden. Nach dem Schwimmen hatte er mit 1:36 Minuten Rückstand auf den FührendenJoshua Amberger noch auf Platz 16 gelegen. Beim abschließenden Marathon holte er über zehn Minuten auf und übernahm wenige Kilometer vor dem Ziel erstmals die Führung, die er nicht mehr abgab.[9] Lange ist damit der sechste deutsche Triathlet, der den Ironman Hawaii gewann.

Patrick Lange konnte 2018 seinen Ironman-WM-Titel erfolgreich verteidigen und brach am 13. Oktober mit einer Zeit von 7:52:39 h erstmals die Acht-Stunden-Marke auf Hawaii.[10]

Europameister Triathlon Langdistanz 2021

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Patrick Lange startete 2021 für das imCollins Cup derProfessional Triathletes Organisation zusammengestellteTeam Europe – zusammen mitDaniela Ryf,Anne Haug,Lucy Charles-Barclay,Holly Lawrence,Jan Frodeno,Gustav Iden undJoe Skipper.[11] Im September gewann er dieChallenge Roth und damit dieETU Challenge Long Distance Triathlon European Championships.

Im Februar 2022 musste er nach einem Radsturz seinen geplanten Start bei den im Mai im Rahmen desIronman St. George inUtah ausgetragenenIronman World Championships absagen.[12]Im September 2023 wurde Lange inNizza hinter dem FranzosenSam Laidlow Zweiter bei denIronman World Championships.[13]

Am 8. Mai 2024 wurde er in der Weltrangliste derProfessional Triathletes Organisation (PTO) als Dritter hinterSam Long undMagnus Ditlev geführt.[14] Im August wurde er auch als Dritter geführt in der Wertung derIronman Pro Series – (hinter dem US-AmerikanerMatt Hanson und dem KanadierJackson Laundry).[15]Patrick Lange wurde bis August 2024 von Björn Geesmann trainiert.[16][17] Seit September 2024 wird er von Benjamin Reszel trainiert.[18]

Sieger Ironman Hawaii 2024

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Mit einer Zeit von 7:35:53 Stunden konnte der 38-Jährige im Oktober 2024 seine bisherigen Erfolge auf Hawaii noch überbieten, schaffte einen neuen Streckenrekord und holte sich zum dritten Mal den Titel bei denIronman World Championships.[19] Damit war er bereits fix für die nächste Ironman-Weltmeisterschaft am 14. September 2025 in Nizza qualifiziert.[20]Er belegte im September als zweitschnellster deutscher Athlet in Nizza den neunten Rang – hinterJonas Schomburg (Rang 6).[21]

Privates

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Patrick Lange lebte inDarmstadt und absolvierte bis 2013 eine Ausbildung zum Physiotherapeuten in Frankfurt am Main.[2] Er ernährt sichvegetarisch.[22]

Beim Ironman Hawaii 2018 machte Lange direkt nach seinem Zieleinlauf seiner österreichischen Freundin einen Heiratsantrag und Anfang 2019 ließ er sich in der Nähe vonSalzburg nieder.[23][24]

Auszeichnungen

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Sportliche Erfolge

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Triathlon Sprint- und Kurzdistanz
Datum/JahrRangWettbewerbAustragungsortZeitBemerkung
4. Aug. 201925DTU Deutsche Meisterschaften Triathlon SprintDeutschlandDeutschlandBerlin00:56:14im Rahmen vonDie Finals
1. Juni 20191Kirchbichl-TriathlonOsterreichÖsterreichKirchbichl
23. Juni 20181Edersee-TriathlonDeutschlandDeutschlandWaldeck01:58:50Sieger auf der olympischen Distanz (1,5 km Schwimmen, 42 km Radfahren und 10 km Laufen)[27]
6. Mai 20183Siegerland-CupDeutschlandDeutschlandBuschhütten01:40:581 km Schwimmen, 41,9 km Radfahren und 9,6 km Laufen[28]
6. Aug. 20171Frankfurt-City-TriathlonDeutschlandDeutschlandFrankfurt am Main01:56:10
18. Juni 20171Stadttriathlon ErdingDeutschlandDeutschlandErding01:52:54
29. Aug. 20161Viernheimer TriathlonDeutschlandDeutschlandViernheim01:54:19
31. Juli 20161HeidelbergManDeutschlandDeutschlandHeidelberg01:56:59
2. Aug. 20152HeidelbergManDeutschlandDeutschland Heidelberg02:03:05
27. Juli 20141HeidelbergManDeutschlandDeutschland Heidelberg
31. Aug. 20131DTU Deutsche Meisterschaft Triathlon MannschaftDeutschland DeutschlandDeutscher Meister Triathlon Mannschaft über die olympische Distanz mit dem EJOT Team TV Buschhütten
18. Aug. 20131Rhein-Neckar Triathlon CupDeutschlandDeutschland Rhein-Neckar RegionGewinner der Gesamtwertung des BASF Rhein-Neckar Triathlon-Cup
18. Aug. 20133Viernheimer TriathlonDeutschlandDeutschlandViernheim01:58:52Rennen des BASF Rhein-Neckar Triathlon-Cup
28. Juli 20131HeidelbergManDeutschlandDeutschlandHeidelberg01:58:35Rennen des BASF Rhein-Neckar Triathlon-Cup
20. Juli 20131RömerManDeutschlandDeutschlandLadenburg02:05:20Rennen des BASF Rhein-Neckar Triathlon-Cup
22. Juni 20136Alpen-TriathlonDeutschlandDeutschlandSchliersee01:45:00Gesamtsieg im Team mit EJOT Team Buschhütten in der 1. Bundesliga
4. Juni 20131Mussbach-TriathlonDeutschlandDeutschland Mussbach02:01:31Rennen des BASF Rhein-Neckar Triathlon-Cup
8. Sep. 20121DTU Deutsche Meisterschaft Triathlon MannschaftDeutschlandDeutschlandDeutschlandDeutscher Meister Triathlon Mannschaft über die olympische Distanz mit dem EJOT Team TV Buschhütten
4. Sep. 20111DTU Triathlon Deutschland CupDeutschlandDeutschlandDeutschlandDie vier Triathlon-Bundesliga-Rennen 2011 waren gleichzeitig die vier Rennen um den DTU Deutschland-Cup.[29]
2. Aug. 20083DTU Deutsche Meisterschaft Triathlon U23DeutschlandDeutschlandGelsenkirchenDeutsche Meisterschaft U23 über die Sprintdistanz
2. Juli 20113Alpen-TriathlonDeutschlandDeutschland Schliersee02:00:42als Erster auf dem Rad am Spitzingsattel auf 1129 hm
21. Okt. 200727Militär-Weltmeisterschaft TriathlonIndienHyderabadals bester deutscher Triathlet (1,5 km Schwimmen, 40 km Radfahren und 10 km Laufen)
20063Nibelungen-TriathlonDeutschlandDeutschlandXanten01:56:18
20051Edersee-TriathlonDeutschlandDeutschlandWaldeckSieger Volkstriathlon
20041Edersee-TriathlonDeutschlandDeutschlandWaldeckSieger Volkstriathlon
Triathlon Mitteldistanz
Datum/JahrPlatzWettbewerbAustragungsortZeitBemerkung
5. Apr. 202517Ironman 70.3 OceansideVereinigte StaatenVereinigte StaatenOceanside03:59:04
20. Aug. 20231Allgäu TriathlonDeutschlandDeutschlandBühl am Alpsee03:50:00
21. Mai 20232Ironman 70.3 KraichgauDeutschlandDeutschlandKraichgau03:50:45
22. Apr. 20235Challenge Gran CanariaSpanienSpanienMogán03:44:16[30]
10. Okt. 20212Challenge BudvaMontenegroBudva03:48:21
28. Aug. 202118Collins CupSlowakeiŠamorin03:27:142 km Schwimmen, 80 km Radfahren und 18 km Laufen im Rahmen der Challenge Šamorin[31]
18. Juli 20211Trumer TriathlonOsterreichÖsterreichObertrum am See03:55:04neuer Streckenrekord
24. Apr. 20214Challenge Gran CanariaSpanienSpanienAnfi03:43:05hinterJan Frodeno
6. Sep. 20203Ironman 70.3 GdyniaPolenGdynia03:45:50
8. Sep. 201922Ironman 70.3 World ChampionshipsFrankreichFrankreichNizza04:11:18[32]
12. Mai 20191Ironman 70.3 VietnamVietnamĐà Nẵng03:49:09neuer Streckenrekord
9. Sep. 20182Ironman 70.3 RügenDeutschlandDeutschlandBinz03:50:05
3. Juni 20182Ironman 70.3 KraichgauDeutschlandDeutschland Kraichgau
21. Apr. 20183Challenge Gran CanariaSpanienSpanien Mogán04:01:16
10. Sep. 20171Ironman 70.3 RügenDeutschlandDeutschland Binz03:43:46Streckenrekord; Erster Sieg über die Ironman-70.3-Distanz
14. Aug. 20164Ironman 70.3 European ChampionshipDeutschlandDeutschlandWiesbaden04:02:02als drittbester Deutscher – beimIronman 70.3 Germany
17. Apr. 20164Cannes International TriathlonFrankreichFrankreichCannes03:33:25Vierter auf der Mitteldistanz (2 km Schwimmen, 80 km Radfahren und 16 km Laufen)
6. März 20162Ironman 70.3 Subic BayPhilippinenSubic-Bucht03:50:45Zweiter der Erstaustragung
7. Juni 20155Ironman 70.3 KraichgauDeutschlandDeutschlandKraichgau04:02:39Bronze Deutscher Meister Mitteldistanz
17. Mai 20154Ironman 70.3 BarcelonaSpanienSpanienBarcelona04:10:08
9. Mai 20155Ironman 70.3 MallorcaSpanienSpanienAlcúdia04:01:33
27. Feb. 201514Challenge DubaiVereinigte Arabische EmirateDubai03:51:51beim ersten Rennen der „Challenge Triple-Crown-Serie“[33]
7. Sep. 2014DNFIronman 70.3 World ChampionshipKanadaMont-TremblantSturz auf der Radstrecke
18. Mai 20147Ironman 70.3 BarcelonaSpanienSpanien Barcelona04:10:42
3. Mai 201421Ironman 70.3 St. GeorgeVereinigte StaatenVereinigte StaatenSt. George03:58:31US-Championships
8. Sep. 20132Ironman 70.3 LuxemburgLuxemburgRemich03:54:25
12. Aug. 20127Ironman 70.3 GermanyDeutschlandDeutschlandWiesbaden04:12:40Siebter beim ersten Triathlon über die Mitteldistanz[34]
Triathlon Langdistanz
Datum/JahrPlatzWettbewerbAustragungsortZeitBemerkung
14. Sep. 20259Ironman World ChampionshipFrankreichFrankreichNizza08:14:13[35]
29. Juni 20257Ironman GermanyDeutschlandDeutschlandFrankfurt am Main07:41:38[36]
26. Okt. 20241Ironman HawaiiVereinigte StaatenVereinigte StaatenHawaii07:35:53dritter Sieg auf Hawaii und neuer Streckenrekord
18. Aug. 20248Ironman GermanyDeutschlandDeutschlandFrankfurt am Main07:39:10Ironman European Championship
7. Juli 2024DNFChallenge RothDeutschlandDeutschlandRoth
27. Apr. 20241Ironman TexasVereinigte StaatenVereinigte StaatenThe Woodlands07:44:14nachträglich zum Sieger ernannt[37]
22. Okt. 20235Ironman PortugalPortugalCascais07:58:51
10. Sep. 20232Ironman World ChampionshipsFrankreichFrankreich Nizza08:10:17Zweiter hinterSam Laidlow[38]
25. Juni 20232Challenge RothDeutschlandDeutschland Roth07:30:04hinterMagnus Ditlev
25. Nov. 20221Ironman IsraelIsraelTiberias07:42:00Sieger der Erstaustragung in persönlicher Bestzeit[39]
9. Okt. 202210Ironman HawaiiVereinigte StaatenVereinigte StaatenHawaii07:58:20
3. Juli 20222Challenge RothDeutschlandDeutschland Roth07:44:52
7. Mai 2022DNSIronman St. GeorgeVereinigte StaatenVereinigte StaatenSt. GeorgeIronman World Championships
5. Sep. 20211ETU Challenge Long Distance Triathlon European ChampionshipsDeutschlandDeutschlandRoth07:19:19bei derChallenge Roth; verkürzte Raddistanz
23. Mai 20211Ironman TulsaVereinigte StaatenVereinigte StaatenTulsa07:45:22bei der Erstaustragung in persönlicher Bestzeit
12. Okt. 2019DNFIronman HawaiiVereinigte StaatenVereinigte Staaten HawaiiAusstieg auf der Radstrecke
30. Juni 201911Ironman GermanyDeutschlandDeutschlandFrankfurt am Main08:47:49Ironman European Championships
13. Okt. 20181Ironman HawaiiVereinigte StaatenVereinigte Staaten Hawaii07:52:39zweiter Sieg in Folge und neuer Streckenrekord
8. Juli 20183Ironman GermanyDeutschlandDeutschland Frankfurt am Main08:09:26Ironman European Championships
14. Okt. 20171Ironman HawaiiVereinigte StaatenVereinigte StaatenHawaii08:01:40Sieg mit neuem Streckenrekord
9. Juli 20176Ironman GermanyDeutschlandDeutschlandFrankfurt am Main07:52:06Ironman European Championships
8. Okt. 20163Ironman HawaiiVereinigte StaatenVereinigte Staaten Hawaii08:11:14Trotz einer Fünf-Minuten-Zeitstrafe lag Lange am Ende nur 4:44 Minuten hinter dem Sieger und TitelverteidigerJan Frodeno bei der Ironman World Championship, neuer Streckenrekord im Lauf mit 2:39:45 h
14. Mai 20161Ironman TexasVereinigte StaatenVereinigte Staaten The Woodlands07:13:13Austragung des Rennens auf verkürztem Radkurs (94 statt 112 Meilen), neuer Streckenrekord im Lauf mit 2:40:01 h
Duathlon
Datum/JahrRangWettbewerbAustragungsortZeitBemerkung
23. Sep. 20123ITU Duathlon World Championship Mixed RelayFrankreichFrankreichNancy01:28:42im Mixed-Team mitFranziska Scheffler,Jenny Schulz und Paul Schuster
22. Sep. 201217ITU Duathlon World ChampionshipsFrankreichFrankreich Nancy01:42:31
1. Mai 20121DTU Deutsche Meisterschaft Duathlon MannschaftDeutschlandDeutschlandOberurselDeutscher Meister Duathlon-Kurzdistanz Mannschaft (10 km Laufen, 36 km Radfahren und 5 km Laufen) mit dem EJOT Team TV Buschhütten
1. Mai 20121DTU Deutsche Meisterschaft DuathlonDeutschlandDeutschland Oberursel01:48:40Deutscher Meister Duathlon-Kurzdistanz (10 km Laufen, 36 km Radfahren und 5 km Laufen)
1. Mai 20111DTU Deutsche Meisterschaft DuathlonDeutschlandDeutschland Oberursel01:46:37Deutscher Meister Duathlon-Kurzdistanz[40]
20101DTU Deutsche Meisterschaft DuathlonDeutschlandDeutschland Oberursel01:46:06Deutscher Meister Duathlon-Kurzdistanz[41]
Mountainbike
Datum/JahrRangWettbewerbAustragungsortZeitBemerkung
20021MTB MarathonDeutschlandDeutschlandZierenberg120 km
19991Deutsche Meisterschaft MTBDeutschlandDeutschlandDeutscher MTB-Meister U15
Straßen- und Volkslauf
Datum/JahrRangWettbewerbAustragungsortZeitBemerkung
7. Apr. 201957Berliner HalbmarathonDeutschlandDeutschlandBerlin01:09:3739. Berliner Halbmarathon; 54. Platz Männerwertung
31. Dez. 20162Silvesterlauf FrankfurtDeutschlandDeutschlandFrankfurt am Main00:30:1538. Spiridon Silvesterlauf (9,7 km)[42]
31. Dez. 20175Silvesterlauf FrankfurtDeutschlandDeutschlandFrankfurt am Main00:32:0137. Spiridon Silvesterlauf (10 km)
14. Aug. 20151Abendlauf des TSV 08 HemfurthDeutschlandDeutschlandHemfurth-Edersee00:33:43Streckenrekord[43]

(DNF – Did Not Finish)

Veröffentlichungen

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: Patrick Lange – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Swiss Side 2023 Pro Triathlon Team
  2. abPatrick Lange. In:Internationales Sportarchiv. 20/2017 vom 16. Mai 2017 (abgerufen viaMunzinger Online).
  3. Melanie Haack:Wie Beleidigungen und ein Unfall Patrick Lange zum Ironman formten, WeltN24, 15. Oktober 2017.
  4. Militär WM in Indien. In: DTU-Info.de. Deutsche Triathlon Union, 22. Oktober 2007, abgerufen am 1. Oktober 2014. 
  5. Patrick Lange feiert Titel-Hattrick (Memento vom 13. April 2016 imInternet Archive) (2. Mai 2012)
  6. Oberurseler Altstadt Duathlon am 1.5.2012. Ergebnisliste. (PDF; 285 kB) In: Chipzeit.de. 1. Mai 2012, abgerufen am 1. Oktober 2014. 
  7. TRENNUNG: PATRICK LANGE BEENDET ZUSAMMENARBEIT MIT TRAINER FARIS AL-SULTAN (4. November 2019)
  8. Frodenos Ironman-Sieg auf Hawaii. Dreifach historisch (9. Oktober 2016)
  9. Sensationell: Lange gewinnt Ironman Hawaii in Rekordzeit (15. Oktober 2017)
  10. Streckenrekord und Heiratsantrag – PATRICK LANGE GEWINNT IRONMAN HAWAII (14. Oktober 2018)
  11. Weltklasse-Aufgebot beim Collins Cup (10. August 2021)
  12. IRONMAN-WM AUS: PATRICK LANGE MUSS NACH RADSTURZ DREI MONATE PAUSIEREN (26. Februar 2022)
  13. sportschau.de: Ironman-WM in Nizza: Ironman-WM in Nizza: Lange glänzt bei emotionalem Frodeno-Abschied. Abgerufen am 11. September 2023. 
  14. Neue Nummer 1: Das hat sich im PTO-Ranking getan (8. Mai 2024)
  15. 2024 SERIES STANDINGS (abgerufen am 20. August 2014)
  16. Patrick Lange | HYCYS. 4. Juni 2020, abgerufen am 24. November 2021 (deutsch). 
  17. Nach fast fünf Jahren: Patrick Lange und Coach Björn Geesmann beenden Zusammenarbeit (23. August 2024)
  18. Anna Bruder: Countdown zu Ironman-WM: Patrick Lange stellt neuen Coach vor. In: tri-mag.de. 2. September 2024, abgerufen am 27. Oktober 2024. 
  19. WM-Titel Nummer drei: Patrick Lange gewinnt den Ironman Hawaii mit Streckenrekord (27. Oktober 2024)
  20. Nizza calling: Diese deutschen Profiathleten sind schon für die Ironman-WM qualifiziert (12. April 2025)
  21. Ironman-WM 2025 in Nizza: Die vollständigen Ergebnisse (14. September 2025)
  22. Die Leistungsgeheimnisse vegetarisch lebender Profis. In:eu.ironman.com, 7. Juni 2016.
  23. Matthias Petry: Radeln gehen mit dem Ironman. In: sn.at. 24. April 2019, abgerufen am 27. Oktober 2024. 
  24. Ironman-Weltmeister Patrick Lange: Mein neues Leben in Österreich. In: bild.de. 29. Juni 2019, abgerufen am 27. Oktober 2024. 
  25. Sportler des Jahres 2017: Ironman Hawaii-Sieger Patrick Lange auf Rang zwei. tri2b.com, 17. Dezember 2017.
  26. Carolin Schäfer und Patrick Lange sind Hessens Sportler des Jahres 2018. In:Wiesbaden lebt. 21. Oktober 2018 (wiesbaden-lebt.de [abgerufen am 22. Oktober 2018]). 
  27. Überraschungsgast Patrick Lange siegt souverän am Edersee (24. Juni 2018)
  28. TRIATHLON BUSCHHÜTTEN: BÖCHERER VERTEIDIGT PLATZ AUF DEM THRON, LANGE DRITTER (6. Mai 2018)
  29. Oliver Kubanek: Endstände DTU Deutschland Cup 2011: Juliane Straub und Patrick Lange erstmals Sieger des Cups. In: DTU-Info.de. Deutsche Triathlon Union, 4. September 2011, abgerufen am 1. Oktober 2014. 
  30. Anne Haug und Sam Laidlow siegen auf Gran Canaria (22. April 2023)
  31. So funktioniert der Collins Cup. In: tri-mag.de. 24. August 2021, abgerufen am 19. April 2022 (deutsch). 
  32. Sensationssieg in Nizza: Gustav Iden gewinnt die Ironman-70.3-WM (8. September 2018)
  33. Challenge Dubai: Zeitadditionen verändern Poduim (Memento vom 30. März 2015 imInternet Archive) (28. Februar 2015)
  34. Sparkassen Finanzgruppe Ironman 70.3 European Championship 2012, Single Overall Results Male (Memento vom 23. Januar 2013 imInternet Archive) (12. August 2012; PDF; 322 kB)
  35. Ironman-WM in Nizza: Vier Weltmeister am Start (21. August 2025)
  36. 2025 Ironman Frankfurt (07. August 2025)
  37. Nach positivem Dopingtest: Tomás Rodríguez Hernández für zwei Jahre gesperrt (13. September 2024)
  38. Silber für Lange, Laidlow holt den Titel (10. September 2023)
  39. Deutsche Stars beim Ironman Israel (22. November 2022)
  40. Deutsche Duathlon Meisterschaft Oberursel: Lange und Schulz verteidigen Titel (Memento vom 9. August 2011 imInternet Archive)
  41. Clarissa Sagerer-Schlockermann: Duathlon DM Titel an Patrick Lange und Jenny Schulz. In: DTU-Info.de. Deutsche Triathlon Union, 3. Mai 2010, abgerufen am 1. Oktober 2014. 
  42. Clemens Dörrenberg: Silvesterlauf: 300 Meter früher am Ziel. In: fr-online.de. 2. Januar 2017, abgerufen am 2. Januar 2017. 
  43. Triathlet Lange gewinnt in Hemfurth (17. August 2015; Gerhard Menkel,Waldeckische Landeszeitung)
Sieger derIronman World Championships (Sieger desIronman Hawaii)

1978:Gordon Haller | 1979:Tom Warren | 1980, Okt. 1982, 1983, 1984, 1986, 1987:Dave Scott | 1981:John Howard | Feb. 1982, 1985:Scott Tinley | 1988:Scott Molina | 1989–1993, 1995:Mark Allen | 1994:Greg Welch | 1996, 1999:Luc Van Lierde | 1997:Thomas Hellriegel | 1998, 2000, 2003:Peter Reid | 2001, 2002:Tim DeBoom | 2004, 2006:Normann Stadler | 2005:Faris Al-Sultan | 2007, 2010:Chris McCormack | 2008, 2009, 2011:Craig Alexander | 2012:Pete Jacobs | 2013:Frederik Van Lierde | 2014:Sebastian Kienle | 2015, 2016, 2019:Jan Frodeno | 2017, 2018, 2024:Patrick Lange | 2021(Austragung verschoben auf Mai 2022 beimIronman St. George):Kristian Blummenfelt | 2022:Gustav Iden | 2023:Sam Laidlow | 2025:Casper Stornes

ETU Triathlon-Europameister auf der Langdistanz (Männer)

Sprintdistanz: 2008:Daniel Unger | 2011, 2014:Steffen Justus | 2012:Christian Prochnow | 2013:Jonathan Zipf | 2015:Gregor Buchholz | 2016, 2017, 2024:Justus Nieschlag | 2018, 2022:Lasse Lührs | 2019:Valentin Wernz | 2021:Tim Hellwig | 2023:Lasse Nygaard Priester | 2025:Henry Graf

Kurzdistanz: 1984:Klaus Klaeren | 1985:Gerhard Wachter | 1986:Dirk Aschmoneit | 1987:Wolfgang Dittrich | 1988:Jürgen Zäck | 1989:Jörg Ullmann | 1990:Oliver Graf | 1991, 1997:Roland Knoll | 1992:Thomas Hellriegel | 1993–1995, 1999:Ralf Eggert | 1996:Stephan Vuckovic | 1998, 2000, 2001:Lothar Leder | 2002, 2004, 2006:Daniel Unger | 2003:Maik Petzold | 2005:Sebastian Dehmer | 2007:Jan Frodeno | 2009:Thomas Springer | 2010:Steffen Justus | 2012:Franz Löschke

Mitteldistanz: 1984:Klaus Klaeren | 1985:Gerhard Wachter | 1986:Dirk Aschmoneit | 1988:Jörg Ullmann | 1989, 1990, 1992:Jürgen Zäck | 1991:Olaf Rennicke | 1993:Thomas Hellriegel | 2000:Peter Meinhold,Michael Brucker | 2001:Michael Brucker | 2002:Faris Al-Sultan | 2003:Normann Stadler | 2004:Stefan Holzner | 2005:Michael Hofmann | 2006:Enrico Knobloch | 2007, 2016:Andreas Böcherer | 2008:Timo Bracht | 2009, 2011:Stefan Schmid | 2010:Markus Fachbach | 2012, 2013:Boris Stein | 2014, 2015, 2019:Sebastian Kienle | 2017:Jan Frodeno | 2018:Frederic Funk | 2021:Arne Leiss | 2022:Wilhelm Hirsch | 2023:Steven Orlowski | 2024:Finn Große-Freese

Langdistanz: 1994:Dirk Schneider | 1995:Jürgen Hauber | 1996, 1997, 1999, 2001:Siegfried Ferstl | 1998:Markus Dippold | 2000, 2004, 2006:Faris Al-Sultan | 2002:Martin Wintersteiner | 2003:Lothar Leder | 2005:Alexander Taubert | 2007, 2008:Thomas Hellriegel | 2009:Michael Göhner | 2010, 2016:Sebastian Kienle | 2011:Georg Potrebitsch | 2013, 2014:Timo Bracht | 2015:Nils Frommhold | 2017:Jan Raphael | 2018:Franz Löschke | 2019:Paul Schuster | 2021:Patrick Lange | 2022:Simon Huckestein | 2023:Timo Schaffeld | 2024:Michael Wegricht

1947–1948:Gottfried von Cramm |1949:Georg Meier |1950:Herbert Klein |1951:Paul Falk undRia Baran-Falk |1952:Karl Kling |1953:Werner Haas |1954:Heinz Fütterer |1955–1956:Hans Günter Winkler |1957:Manfred Germar |1958:Fritz Thiedemann |1959:Martin Lauer |1960:Georg Thoma |1961:Wolfgang Graf Berghe von Trips |1962–1963:Gerhard Hetz |1964:Willi Holdorf |1965:Hans-Joachim Klein |1966:Rudi Altig |1967:Kurt Bendlin |1968:Franz Keller |1969–1971:Hans Fassnacht |1972–1973:Klaus Wolfermann |1974:Eberhard Gienger |1975:Peter-Michael Kolbe |1976:Gregor Braun |1977:Dietrich Thurau |1978:Eberhard Gienger |1979:Harald Schmid |1980:Guido Kratschmer |1981:Toni Mang |1982–1984:Michael Groß |1985–1986:Boris Becker |1987:Harald Schmid |1988:Michael Groß |1989–1990:Boris Becker |1991:Michael Stich |1992:Dieter Baumann |1993:Henry Maske |1994:Markus Wasmeier |1995:Michael Schumacher |1996:Frank Busemann |1997:Jan Ullrich |1998:Georg Hackl |1999:Martin Schmitt |2000:Nils Schumann |2001:Erik Zabel |2002:Sven Hannawald |2003:Jan Ullrich |2004:Michael Schumacher |2005:Ronny Ackermann |2006:Michael Greis |2007:Fabian Hambüchen |2008:Matthias Steiner |2009:Paul Biedermann |2010:Sebastian Vettel |2011:Dirk Nowitzki |2012–2014:Robert Harting |2015:Jan Frodeno |2016:Fabian Hambüchen |2017:Johannes Rydzek |2018:Patrick Lange |2019:Niklas Kaul |2020:Leon Draisaitl |2021:Alexander Zverev |2022:Niklas Kaul |2023:Lukas Dauser |2024:Oliver Zeidler

Personendaten
NAMELange, Patrick
KURZBESCHREIBUNGdeutscher Triathlet
GEBURTSDATUM25. August 1986
GEBURTSORTBad Wildungen
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Patrick_Lange_(Triathlet)&oldid=261069931
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp