Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Patricia Tarabini

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Patricia TarabiniTennisspieler
Patricia Tarabini
Patricia Tarabini
Patricia Tarabini (2023)
Nation:Argentinien Argentinien
Geburtstag:6. August 1968
Größe:165 cm
1. Profisaison:1986
Rücktritt:2004
Spielhand:Rechts
Preisgeld:1.541.551 US-Dollar
Einzel
Karrierebilanz:147:143
Karrieretitel:0WTA, 2ITF
Höchste Platzierung:29 (9. Mai 1988)
Grand-Slam-Bilanz
Grand-Slam-Titel:00000 0
Australian Open2R (1991, 1994, 1995)
French Open3R (1990)
Wimbledon2R (1994)
US Open3R (1987, 1989)
Doppel
Karrierebilanz:449:347
Karrieretitel:15 WTA, 6 ITF
Höchste Platzierung:12 (17. August 1998)
Grand-Slam-Bilanz
Grand-Slam-Titel:00000 0
Australian OpenHF (1998)
French OpenHF (1993)
WimbledonVF (1995)
US OpenVF (1993, 1995, 1997, 2000)
Mixed
Grand-Slam-Bilanz
Grand-Slam-Titel:00000 1
Australian Open1R (1991, 1994, 1995, 1997–2000, 2003)
French OpenS (1996)
Wimbledon2R (1993, 1995, 1996)
US OpenVF (1998)
Olympische Spiele
Olympische Medaillen:
Bronze Athen 2004Doppel
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (sieheWeblinks)

Patricia Tarabini (*6. August1968 inLa Plata) ist eine ehemaligeargentinischeTennisspielerin.

Karriere

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Tarabini, die mit 17 Jahren Profispielerin wurde, gewann in ihrer Karriere 15 Doppeltitel auf derWTA Tour sowie zwei Einzel- und sechs Doppeltitel auf demITF Women’s Circuit. 2004 beendete sie ihre Profikarriere.

Als Mitglied der argentinischen Mannschaft nahm sie an denOlympischen Spielen 1992 in Barcelona,1996 in Atlanta und2004 in Athen teil. In Athen gewann sie an der Seite vonPaola Suárez die Bronzemedaille im Damendoppel.

1996 gewann sie zusammen mit ihrem LandsmannJavier Frana den Mixed-Wettbewerb derFrench Open.

Turniersiege

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Doppel

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Nr.DatumTurnierKategorieBelagPartnerinFinalgegnerinnenErgebnis
1.16. Juli 1989Frankreich ArcachonWTA Tier VSandItalien Sandra CecchiniArgentinien Mercedes Paz
Niederlande Brenda Schultz
6:3, 7:6
2.17. September 1989Griechenland AthenWTA Tier VSandItalien Sandra CecchiniBulgarien 1971 Elena Pampoulova
Deutschland Bundesrepublik Silke Meier
4:6, 6:4, 6:2
3.24. September 1989Frankreich ParisWTA Tier VSandItalien Sandra CecchiniFrankreich Nathalie Herreman
Frankreich Catherine Suire
6:1, 6:1
4.17. Dezember 1989Brasilien 1968 GuarujaWTA Tier VHartplatzArgentinien Mercedes PazBrasilien 1968 Claudia Chabalgoity
Brasilien 1968 Luciana Corsato
6:2, 6:2
5.22. Juli 1990Portugal EstorilWTA Tier VSandItalien Sandra CecchiniNiederlande Carin Bakkum
Niederlande Nicole Jagerman
1:6, 6:2, 6:3
6.29. September 1991Frankreich BayonneWTA Tier IVTeppich (Halle)Frankreich Nathalie TauziatAustralien Rachel McQuillan
Frankreich Catherine Tanvier
6:3, Aufgabe
7.20. September 1992Frankreich ParisWTA Tier IVSandItalien Sandra CecchiniAustralien Rachel McQuillan
Frankreich Noëlle van Lottum
7:5, 6:1
8.18. Juli 1993Tschechien PragWTA Tier IVSandArgentinien Inés GorrochateguiItalien Laura Golarsa
Niederlande Caroline Vis
6:2, 6:1
9.1. August 1993San Marino San MarinoWTA Tier IVSandItalien Sandra CecchiniArgentinien Florencia Labat
Deutschland Barbara Rittner
6:3, 6:2
10.31. Juli 1994Osterreich Maria LankowitzWTA Tier IVSandItalien Sandra CecchiniFrankreich Alexandra Fusai
Slowakei Karina Habšudová
7:5, 7:5
11.5. April 1998Vereinigte Staaten Hilton HeadWTA Tier ISandSpanien Conchita MartínezVereinigte Staaten Lisa Raymond
Australien Rennae Stubbs
3:6, 6:4, 6:4
12.12. April 1999Vereinigte Staaten Amelia IslandWTA Tier IISandSpanien Conchita MartínezVereinigte Staaten Lisa Raymond
Australien Rennae Stubbs
7:5, 0:6, 6:4
13.26. September 1999Japan TokioWTA Tier IIHartplatzSpanien Conchita MartínezSudafrika Amanda Coetzer
Australien Jelena Dokić
6:7, 6:4, 6:2
14.15. April 2001Vereinigte Staaten Amelia IslandWTA Tier IISandSpanien Conchita MartínezVereinigte Staaten Martina Navratilova
Spanien Arantxa Sánchez Vicario
6:4, 6:2
15.15. Juli 2001Osterreich WienWTA Tier IIISandArgentinien Paola SuárezDeutschland Vanessa Henke
Tschechien Lenka Němečková
6:4, 6:2

Mixed

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Nr.DatumTurnierKategorieBelagPartnerFinalgegnerErgebnis
1.9. Juli 1996Frankreich French OpenGrand SlamSandArgentinien Javier FranaVereinigte Staaten Nicole Arendt
Vereinigte Staaten Luke Jensen
6:2, 6:2

Resultate bei bedeutenden Turnieren

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Einzel

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Turnier1986198719881989199019911992199319941995Karriere
Australian Open 211222
French Open2121312113
WimbledonQ211122
US OpenQ13311Q1113

Zeichenerklärung:S = Turniersieg; F, HF, VF, AF = Einzug ins Finale / Halbfinale / Viertelfinale / Achtelfinale; 1, 2, 3 = Ausscheiden in der 1. / 2. / 3. Hauptrunde; Q1, Q2, Q3 = Ausscheiden in der 1. / 2. / 3. Qualifikationsrunde;nicht ausgetragen

Doppel

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Die Tabelle listet die Ergebnisse der Grand-Slam-Turniere, der Tour Championships, der Olympischen Spiele, des Fed Cups bzw Billie Jean King Cups und der Turniere folgender Kategorien auf: 1990–2008: Tier I, 2009–2020: Premier Mandatory und Premier 5, ab 2021: WTA 1000.

Turnier198619871988198919901991199219931994199519961997199819992000200120022003200420052006Karriere
Australian Open 11AF2AFAFVFHF121211 × HF
French Open212VFVFHFAFAFAFVFVFAFVFAF12AF1 × HF
Wimbledon1AF12VFAF1122111AF1 × VF
US Open21AF11VF2VFAFVF1AFVF22214 × VF
Tour ChampionshipsVFVFVFVF4 × VF
Chicago  
Boca Raton  
Indian Wells 1AFHFVF11111 × HF
Miami 22AFAFVFHFAF2VF1 × HF
Hilton Head Island AFVFVF11VF1VFSAFF 1 × S
Charleston 1HFAF1 × HF
Rom 11HFFHFFVFAFFFAFAF4 × F
Berlin AFVFVFAFVFVFFHF1HF111 × F
San Diego AF11 × AF
Kanada VF1AFHF111AF1 × HF
Tokio HF1HFVF2 × HF
München  
Zürich 1VFHFVF111 × HF
Philadelphia HF1 1 × HF
Moskau VFVF12 × VF
Olympische Spiele  VF 1  B 1 × B
Fed Cup         PO1          1 × PO

Zeichenerklärung:S = Turniersieg; F, HF, VF, AF = Einzug ins Finale, Halb-, Viertel-, Achtelfinale; 1, 2, 3 = Ausscheiden in der 1., 2., 3. Haupt- / Finalrunde; Q1, Q2, Q3 = Ausscheiden in der 1., 2. 3. Qualifikationsrunde; KF (kleines Finale) = unterlegen im Spiel um Platz drei; RR = Round Robin (Gruppenphase);nicht ausgetragen oder andere Kategorie; PO (Playoff), P2 = Auf-/Abstiegsrunde zur Weltgruppe I/II im Fed Cup; W2, K1, K2, K3 = Teilnahme in der Weltgruppe II, Kontinentalgruppe I, II, III im Fed Cup.

Mixed

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Turnier198619871988198919901991199219931994199519961997199819992000200120022003Karriere
Australian Open 111111111
French Open1VFAF21AFSAF2AF1S
Wimbledon121221111112
US Open111AF11VF11AF1VF

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: Patricia Tarabini – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAMETarabini, Patricia
KURZBESCHREIBUNGargentinische Tennisspielerin
GEBURTSDATUM6. August 1968
GEBURTSORTLa Plata, Argentinien
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Patricia_Tarabini&oldid=240523494
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp