Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Pathum Thani (Provinz)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Pathum Thani
ปทุมธานี
Siegel der Provinz Pathum Thani
Statistik
Hauptstadt:Pathum Thani
Telefonvorwahl:02
Fläche:1.525,9 km²
69.
Einwohner:956.376(2008)
23.
Bevölkerungs­dichte:627 E/km²
7.
ISO 3166-2:
Gouverneur:
Karte
Karte von Thailand mit der Provinz Pathum Thani hervorgehoben
Karte von Thailand mit der Provinz Pathum Thani hervorgehoben

Pathum Thani (Thai:ปทุมธานี, Aussprachepā.tʰūm tʰāːnīː) ist eine Provinz(Changwat) in derZentralregion vonThailand.

Die Provinzhauptstadt heißt auchPathum Thani, die mit Abstand größte Stadt ist aberRangsit.

Geographie

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Die Provinz Pathum Thani liegt in der zentralen Tiefebene desMae Nam Chao Phraya (Chao-Phraya-Fluss). Die gesamte Provinz wird von einem Netz von künstlichen Kanälen (Khlongs) durchzogen, die sowohl die zahlreichen Reisfelder bewässern, aber auch als Transportweg dienen.

Die Provinz liegt direkt nördlich vonBangkok und ist ein Teil derBangkok Metropolitan Region. Die Provinz Pathum Thani ist ein Beispiel für das stadt- und entwicklungsgeographische KonzeptDesakota. Dieses beschreibt Regionen, die weder rein urban, noch rein landwirtschaftlich geprägt sind, sondern in denen beide Nutzungsformen nebeneinander vorkommen und intensiv miteinander vermischt sind.[1][2] Dabei nimmt die ursprünglich überwiegende landwirtschaftliche Nutzung rapide ab, während die Industrialisierung rasch voranschreitet. Besonders stark ist dieZersiedelung und Industrialisierung beiderseits derThanon Phahonyothin, der nördlichen Hauptausfallstraße Bangkoks („nördlicher Korridor“) vorangeschritten. Unter anderem haben sich hier Unternehmen derHightech-Industrie angesiedelt. Die dadurch entstandenen Arbeitsplätze haben massenhaftinländischeArbeitsmigranten aus weniger entwickelten Regionen Thailands angelockt, insbesondere junge Frauen.[3]

Angrenzende Provinzen:
NordenPhra Nakhon Si Ayutthaya,Saraburi
OstenNakhon Nayok,Chachoengsao
SüdenBangkok (Krung Thep Maha Nakhon)
WestenNonthaburi

Geschichte

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Kanalsystem umKhlong Rangsit im östlichen Teil der Provinz

Um 1650 siedelten sich hierMon an, die ausMartaban im heutigenBirma stammten. Ursprünglich hieß der Ort Sam Khok. 1815 besuchte KönigRama II. den Ort und die Menschen hier brachten ihm vieleLotosblumen als Geschenk. Dies veranlasste den König, den Namen der Stadt in Pathum Thani, d. h. „Stadt des Lotos“, zu ändern.

In den 1890er-Jahren legte dieSiam Land, Canals, and Irrigation Company mit Förderung des damaligen KönigsRama V. (Chulalongkorn) im Rangsit-Gebiet, dem östlichen Teil der Provinz (heutige AmphoeKhlong Luang,Thanyaburi,Nong Suea,Lam Luk Ka), das zur damaligen Zeit modernsteBewässerungssystem des Landes an, dessen Hauptader derRangsit-Kanal ist. Dadurch wurde der Raum zu einem der produktivsten Reisanbaugebiete, die Bangkoker Elite investierte in Grundstücke und Landwirte und Arbeitskräfte strömten aus anderen Landesteilen hierher, um die Felder bearbeiten.

In den 1970er- und 80er-Jahren wurde das Gebiet der Provinz dann im Rahmen der fortschreitenden Industrialisierung Thailands und dem explosionsartigen Wachstum Bangkoks zu einem bedeutenden Industriestandort. Ende der 1980er-Jahre wichen dann auch Bildungseinrichtungen wegen Platzmangels von Bangkok hierher aus. So verlegte dieThammasat-Universität zunächst nur die ingenieur- und naturwissenschaftlichen Fakultäten, inzwischen aber ihren ganzen Lehrbetrieb (mit Ausnahme einiger Aufbaustudiengänge) auf ihren Rangsit-Campus. Hinzu kommt eine Reihe von Privatuniversitäten. Mit dem Thailand Science Park und einer Reihe staatlicher Forschungszentren entwickelte die Regierung die Provinz anschließend zu einem landesweiten Zentrum von Wissenschaft und Technologie.

Bevölkerung

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Gemäß der Daten der Volkszählung von 2000 waren 99,7 % der Einwohner thailändische Staatsbürger. 96,3 % waren Buddhisten, 2,9 % Muslime. 52,6 % der Bewohner waren nicht in Pathum Thani geboren, sondern aus einer anderen Provinz zugezogen.[4]

Wirtschaft

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

DasGross Provincial Product betrug 2011 285,45 MilliardenBaht, das entspricht 340.479 Baht pro Einwohner.[5]

Die am stärksten zur Wirtschaftsleistung beitragenden Branchen waren im Jahr 2011 das herstellende Gewerbe (176,313 Mrd. Baht), Groß- und Einzelhandel (39,372 Mrd. Baht), Immobilienwirtschaft (12,599 Mrd. Baht) und Finanzwirtschaft (8,606 Mrd. Baht).[5]

Der Anteil der in der Landwirtschaft tätigen Bevölkerung sank zwischen 1990 und 2000 von 27,5 auf 14 %.

Industrieparks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  • Navanakorn(Nawa Nakhon) Industrial Promotion Zone (5,6 km²)
  • Bang Kadi Industrial Park (1,9 km²)
  • Techno Thani, eine „Technology City“ des Ministry of Science and Technology

Konsum und Freizeit

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

In Rangsit (Amphoe Thanyaburi), direkt an der Thanon Phahonyothin, befindet sich derFuturepark, das größte Einkaufszentrum Thailands. Im gleichen Landkreis befindet sich der FreizeitparkDream World.

Wissenschaftliche Einrichtungen

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

In Pathumthani sind viele akademische Ausbildungs- und Forschungs-Anstalten besonders auf dem Gebiet der technischen Wissenschaften und moderner Technologie beheimatet. Die Provinz strebt danach, das Bildungs- und Technologie-Zentrum der Umgebung zu werden.

Akademische Einrichtungen

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Forschungs-Einrichtungen

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  • Thailand Science Park
  • National Science and Technology Development Agency (NSTDA)
  • National Center for Genetic Engineering and Biotechnology (BIOTEC)
  • National Metal and Materials Technology Center (MTEC)
  • National Nanotechnology Center (NANOTEC)
  • National Electronics and Computer Technology Center (NECTEC)
  • Thai Microelectronics Center (TMEC)
  • Thailand Institute of Scientific and Technological Research (TISTR)

Religion

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

ImAmphoe Khlong Luang befindet sich derWat Phra Dhammakaya, der größte Tempel Thailands und Zentrum der inzwischen international verbreiteten Dhammakaya-Stiftung.

Wappen

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Das Wappen der Provinz zeigt eine rosaLotosblüte, die von zweiReis-Ähren eingerahmt ist. Beide Symbole stehen für die Fruchtbarkeit der Gegend.

Der Baum der Provinz ist derKorallenstrauch (Erythrina variegata), die lokale Blume ist derTigerlotus (Nymphaea lotus).

Der Wahlspruch der Provinz Pathum Thani lautet:

„Die Stadt der scharf gewürztenHummer,
Nudeln werden in Booten verkauft und sind gut zu probieren,
Das Land der süßenMandarinen,
DiePalmfrucht namens Lorn Tahn ist angenehm und frisch.“

Verwaltung

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Die Provinz ist unterteilt in sieben Kreise(Amphoe), 60 Gemeinden(Tambon) und 529 Dörfer(Muban).

Nr.Amphoe-NameThai
1.Mueang Pathum Thani อำเภอเมืองปทุมธานี 
2.Khlong Luangอำเภอคลองหลวง
3.Thanyaburiอำเภอธัญบุรี
4.Nong Sueaอำเภอหนองเสือ
5.Lat Lum Kaeoอำเภอลาดหลุมแก้ว
6.Lam Luk Kaอำเภอลำลูกกา
7.Sam Khokอำเภอสามโคก
Übersichtskarte der Amphoe
Übersichtskarte der Städte in der Provinz

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Ira M. Robinson:Emerging Spatial Patterns in ASEAN Mega-Urban Regions. Alternative Strategies. In:The Mega-Urban Regions of Southeast Asia. UBC Press, Vancouver 1995, S. 100.
  2. T.G. McGee:Labour force change and mobility in the extended metropolitan regions of Asia. In:Mega-City Growth and the Future. United Nations University Press, 1994, S. 88.
  3. Yap Khioe Sheng, Aminur Rahman:Housing Women Factory Workers in the Northern Corridor of the Bangkok Metropolitan Region. In:The Mega-Urban Regions of Southeast Asia. 1995, S. 134–148.
  4. Key indicators of the population and households, Population and Housing Census 1990 and 2000: Pathum Thani
  5. abGross Provincial Product at Current Market Prices: Bangkok and Vicinities, National Economic and Social Development Board, 2011.

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: Pathum Thani – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
ProvinzenThailands

Norden:Chiang Mai |Chiang Rai |Kamphaeng Phet |Lampang |Lamphun |Mae Hong Son |Nakhon Sawan |Nan |Phayao |Phetchabun |Phichit |Phitsanulok |Phrae |Sukhothai |Tak |Uthai Thani |Uttaradit

Nordosten:Amnat Charoen |Bueng Kan |Buri Ram |Chaiyaphum |Kalasin |Khon Kaen |Loei |Maha Sarakham |Mukdahan |Nakhon Phanom |Nakhon Ratchasima |Nong Bua Lam Phu |Nong Khai |Roi Et |Sakon Nakhon |Si Sa Ket |Surin |Ubon Ratchathani |Udon Thani |Yasothon

Zentral:Ang Thong |Ayutthaya |Bangkok |Chachoengsao |Chai Nat |Chanthaburi |Chon Buri |Kanchanaburi |Lop Buri |Nakhon Nayok |Nakhon Pathom |Nonthaburi |Pathum Thani |Phetchaburi |Prachin Buri |Prachuap Khiri Khan |Ratchaburi |Rayong |Sa Kaeo |Samut Prakan |Samut Sakhon |Samut Songkhram |Saraburi |Sing Buri |Suphan Buri |Trat

Süden:Chumphon |Krabi |Nakhon Si Thammarat |Narathiwat |Pattani |Phang-nga |Phatthalung |Phuket |Ranong |Satun |Songkhla |Surat Thani |Trang |Yala

14.020833333333100.52472222222Koordinaten:14° 1′ N,100° 31′ O

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Pathum_Thani_(Provinz)&oldid=248206964
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp