Zu einem nicht genauer bestimmten Zeitpunkt wanderten dieParner, ein zu denSkythen gehörender nomadischer Volksstamm, in die Region ein und übernahm den Namen der Provinz. Um 245 v. Chr., als ein gewisserAndragoras die Provinz verwaltete, lösten sich die Parner vom Seleukidenreich und gründeten dasPartherreich.
↑Hilmar Klinkott:Der Satrap. Ein achaimenidischer Amtsträger und seine Handlungsspielräume (= Oikumene. Studien zur antiken Weltgeschichte; Bd. 1), Verlag Antike, Berlin 2005,ISBN 978-3-938032-02-2, S. 473–474.
↑abcdUrsula Hackl,Bruno Jacobs, Dieter Weber:Quellen zur Geschichte des Partherreiches: Textsammlung mit Übersetzungen und Kommentaren. Griechische und lateinische Texte, Parthische Texte, Numismatische Evidenz, Band 2. Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 2010,ISBN 9783525533864, S. 86 ff.