Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Partei des Fortschritts und des Sozialismus

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
حزب التقدم والاشتراكية
ⴰⴽⴰⴱⴰⵔ ⵏ ⵓⴼⴰⵔⴰ ⴷ ⵜⵏⵎⵍⴰ
Partei des Fortschritts und des Sozialismus
General­sekretärMohamed Nabil Benabdallah
(seit dem 31. Mai 2010)
Gründung1974 durchAli Yata
HauptsitzRabat,Marokko
AusrichtungSozialismus
Farbe(n)blau,weiß
SitzeRepräsentantenversammlung
22 / 395 (5,6 %)
(2021)
Websitewww.ppsmaroc.com

DiePartei des Fortschritts und des Sozialismus (arabisch حزب التقدم والاشتراكية,DMGḥizb at-taqaddum wa-l-ištirākiyya,Zentralatlas-Tamazightⴰⴽⴰⴱⴰⵔ ⵏ ⵓⴼⴰⵔⴰ ⴷ ⵜⵏⵎⵍⴰAkabar n Ufara d Tnmla,französischParti du progrès et du socialisme,PPS), ehemalsMarokkanische Kommunistische Partei, ist einemarokkanische politische Partei dersozialistischen Ideologie. Seit 2007 ist die Partei als Teil unterschiedlicher Koalitionen an den Regierungen des Landes beteiligt.

Das Wahlsymbol der PPS ist ein Buch.[1]

Geschichte

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Die PPS ist die dritte vom KommunistenAli Yata gegründete Partei, nachdem die 1943 gegründeteParti Communiste Maroccain (PCM) und die 1969 gegründeteParti de Libération et de Socialisme (PLS) jeweils verboten und aufgelöst worden waren. Die Partei wurde im Jahre 1974 gegründet und hielt ihren ersten nationalen Kongress im Jahre 1975 ab. Die Partei bewahrt die Kontinuität der marokkanischensozialistischen und Arbeiterbewegung, die sich seit der Mitte der 1940er Jahre für die Unabhängigkeit Marokkos vonSpanien undFrankreich und für den Aufstieg einer Gesellschaft der Gerechtigkeit und Gleichheit einsetzte. In den 1960er Jahren kämpfte sie für ein pluralistisches, demokratisches und fortschrittliches Marokko. Sie ging durch die schwierigen Bedingungen des Kolonialismus, später durch dieJahre des Bleis (Jahre von 1956 bis 1999), in denen Marokkos traditionalistisch-reaktionären Gruppen mit den Mitteln des Ausnahmezustands denRechtsstaat beseitigte, und Ideen von Pluralismus und Freiheit ablehnten.

Die PPS war Teil der informellen Parteien-KoalitionAl-Koutla, mit welcher sie 2007 Regierungspartner von PremierministerAbbas El Fassi wurde.

Seit derParlamentswahl 2011 jedoch ist die PPS als Koalitionspartner an den Regierungen der MehrheitsparteiPartei für Gerechtigkeit und Entwicklung (PJD) beteiligt. Bei der letztenParlamentswahl im Jahre 2016 holte die PPS 4,5 % der Stimmen und 12 Sitze.[2]

Liste der Generalsekretäre (Parteivorsitzenden)

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Wahlergebnisse

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Wahlergebnisse Nationalversammlung im Parlament (1974–2016)
JahrStimmenanteilSitze
19770,38 %
19840,65 %
19933,00 %
19972,76 %
20023,00 %
20075,4 %
20115,7 %
20164,5 %

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Thomas K. Park, Aomar Boum:Historical Dictionary of Morocco. Scarecrow Press, Lanham MD 2006, S. 293.
  2. National Summary of Votes and Seats bei Adam-Carr.net
Marokko Politische Parteien in Marokko
Parteien in der
Repräsentantenversammlung

Nationale Sammlung der Unabhängigen |Partei der Authentizität und Modernität |Istiqlal |Sozialistische Union der Volkskräfte |Volksbewegung |Konstitutionelle Union |Partei des Fortschritts und des Sozialismus |Partei für Gerechtigkeit und Entwicklung |Demokratische und Soziale Bewegung |Ittihadi Nationalen Kongress |Front der Demokratischen Kräfte |Einheitliche Sozialistische Partei

Normdaten (Körperschaft):GND:5041047-7 (GND Explorer,lobid,OGND,AKS)
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Partei_des_Fortschritts_und_des_Sozialismus&oldid=253120983
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp