Überprüft

Paloma Blanca

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Seitenversionsstatus

Dies ist eine gesichtete Version dieser Seite

Dies ist diegesichtete Version, die am8. Februar 2025markiert wurde.Es existiert1 ausstehende Änderung, die noch gesichtet werden muss.
Zur Navigation springenZur Suche springen
Paloma Blanca
George Baker Selection
VeröffentlichungMärz 1975
Länge3:27
Genre(s)Pop
Autor(en)Johannes Bouwens
Produzent(en)Johannes Bouwens
LabelNegram Records
AlbumPaloma Blanca
Coverversionen
1975Nina & Mike
1999Ö La Palöma BoysÖ La Palöma Blanca

Paloma Blanca ist einLied derniederländischen PopbandGeorge Baker Selection, das im März 1975 erschien.

Inhaltsverzeichnis

Entstehung und Veröffentlichung

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Getextet, komponiert und produziert wurde das Lied vonJohannes Bouwens, dem Frontmann und Gründer der George Baker Selection.[1]

Die Erstveröffentlichung vonPaloma Blanca erfolgte als Single im März 1975 bei Negram Records in den Niederlanden. Diese erschien als7″-Single mit derB-SeiteDreamboat (Katalognummer: NG 496). Die gleiche Singleausführung erschien im Mai desselben Jahres beiWarner Bros. Records in Deutschland (Katalognummer: WB 16 541) sowie im Juli in den Vereinigten Staaten (Katalognummer: WBS 8115). Im gleichen Jahr erschien das Lied als Teil des gleichnamigen Albums (Katalognummer: WB 56 136), dem zweiten Studioalbum der George Baker Selection.[1]

Inhalt

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Baker wurde dahingehend zitiert, dass as Lied von einem „poor South American farmer“ (englischarmen südamerikanischen Bauer) handle, der den ganzen Tag arbeite und dann unter einem Baum sitze und davon träume, ein weißer Vogel mit der entsprechenden Freiheit zu sein.[2]

Kommerzieller Erfolg

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Chartplatzierungen

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Das Lied avancierte zum Nummer-eins-Hit inBelgien-Flandern,[3]Deutschland,[4]Neuseeland,[1] denNiederlanden,[5]Norwegen,Österreich,Schweden[1] und derSchweiz.[6] Darüber hinaus erreichte es Top-10-Platzierungen inBelgien-Wallonien (Rang 6)[3] und demVereinigten Königreich (Rang 10)[7] sowie Chartplatzierungen in denVereinigten Staaten (Rang 26).[8]

Chartplatzierungen
ChartsChart­plat­zie­rungenHöchst­platzie­rungWo­chen/
Mo­na­te
 Deutschland (GfK)[4]1 (37 Wo.)37 Wo.
 Flandern (Ultratop)[3]1 (17 Wo.)17 Wo.
 Niederlande (Media Markt)[5]1 (14 Wo.)14 Wo.
 Österreich (Ö3)[1]1 (9 Mt.)9 Mt.
 Schweiz (IFPI)[6]1 (24 Wo.)24 Wo.
 Vereinigte Staaten (Billboard)[8]26 (15 Wo.)15 Wo.
 Vereinigtes Königreich (OCC)[7]10 (10 Wo.)10 Wo.
Jahrescharts
ChartsJahres­charts (1975)Platzie­rung
 Deutschland (GfK)[9]1
 Flandern (Ultratop)[10]1
 Niederlande (Media Markt)[11]1
 Österreich (Ö3)[12]2
 Schweiz (IFPI)[13]2

Verkäufe

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Paloma Blanca verkaufte sich Quellenzufolge über vier Millionen Mal weltweit. Es avancierte alleine in Deutschland zum Millionenseller, womit es zu denmeistverkauften Singles des Landes der 1970er-Jahre zählt.[14] Bis 2025 war es nur einer von sechs Millionenseller aus den 1970er-Jahren auf dem deutschen Musikmarkt.

Coverversionen

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Nina & Mike

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Im Erscheinungsjahr des Originals erschien eineCoverversion des deutschen MusikerduosNina & Mike. Dieses nahm eine deutschsprachige Version des Liedes auf, dessen Subtext vonHans Bradtke stammte. Für die Produktion zeichneteJack White verantwortlich. Die Erstveröffentlichung erfolgte im Juli 1975 als 7″-Single beiAriola, mit der B-SeiteHast du dir alles auch gut überlegt (Katalognummer: 16 080 AT). Im gleichen Jahr erschien es als Teil des gleichnamigen Studioalbums (Katalognummer: 89 154).[15]

Chartplatzierungen
ChartsChart­plat­zie­rungenHöchst­platzie­rungWo­chen/
Mo­na­te
 Deutschland (GfK)[16]6 (15 Wo.)15 Wo.
 Österreich (Ö3)[15]7 (4 Mt.)4 Mt.

Ö La Palöma Boys

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Entstehung und Veröffentlichung

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Im Jahr 1999 erschien eineCoverversion zuPaloma Blanca unter dem TitelÖ La Palöma Blanca von den Ö La Palöma Boys. Dabei handelt es sich um einesächsische Variante des Liedes. Entstanden ist diese unter der Produktion des deutschen Entertainers und MusikersStefan Raab, dieser entdeckte die beiden in derMDR-SendungAlles Gute und präsentierte sie zunächst in seiner Late-Night-ShowTV total. Durch die steigende Popularität beziehungsweise den großen Anklang, nahm er zusammen mit dem Duo, das Lied, dass sie ursprünglich nur zum Geburtstag ihrer Tante „Jutta“ sang, im Studio auf.[17]

Die Erstveröffentlichung vonÖ La Palöma Blanca erfolgte am 31. Mai 1999 als Single beiEdel Records. Diese erschien als CD-Maxi-Single mit einem weiterenRemix, einem Instrumental sowie demTV total Theme als B-Seiten (Katalognummer: 0047745). Am 13. März 2000 erschien das Lied zudem als Teil von Raabs fünften StudioalbumTV Total – Das Album (Katalognummer: Rare 0109522BPR).[18]

Kommerzieller Erfolg

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Chartplatzierungen
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Chartplatzierungen
ChartsChart­plat­zie­rungenHöchst­platzie­rungWo­chen
 Deutschland (GfK)[19]2 (14 Wo.)14
 Österreich (Ö3)[18]10 (9 Wo.)9
 Schweiz (IFPI)[20]4 (10 Wo.)10
Jahrescharts
ChartsJahres­charts (1999)Platzie­rung
 Deutschland (GfK)[21]19
Auszeichnungen für Musikverkäufe
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Ö la palöma verkaufte sich Quellen zufolge im deutschsprachigen Raum über 650.000 Mal.[22] Im Jahr seiner Veröffentlichung erhielt das Lied einePlatin-Schallplatte für über 500.000 verkaufte Einheiten in Deutschland.[23]

Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Deutschland (BVMI)[23] Platin500.000
Insgesamt 1× Platin
500.000

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. abcdeGeorge Baker Selection – Paloma Blanca. In: austriancharts.at. Hung Medien, abgerufen am 8. Februar 2025. 
  2. What's in a name? In:Greeley Daily Tribune. February 7, 1976,S. 11 (englisch,newspaperarchive.com [abgerufen am 14. September 2019]). 
  3. abcGeorge Baker Selection – Paloma Blanca. In: ultratop.be. Hung Medien, abgerufen am 8. Februar 2025 (niederländisch). 
  4. abGeorge Baker Selection – Paloma Blanca. In: offiziellecharts.de. GfK Entertainment, abgerufen am 8. Februar 2025. 
  5. abGeorge Baker Selection – Paloma Blanca. In: top40.nl. Nederlandse Top 40, abgerufen am 8. Februar 2025 (niederländisch). 
  6. abGeorge Baker Selection – Paloma Blanca. In: hitparade.ch. Hung Medien, abgerufen am 8. Februar 2025. 
  7. abGeorge Baker Selection – Paloma Blanca. In: officialcharts.com. Official Charts Company, abgerufen am 8. Februar 2025 (englisch). 
  8. abGeorge Baker Selection – Paloma Blanca. In: elpee.jp. Billboard, abgerufen am 8. Februar 2025 (englisch). 
  9. Top 100 Single-Jahrescharts: 1975. In: offiziellecharts.de. GfK Entertainment, abgerufen am 8. Februar 2025. 
  10. Jaaroverzichten 1975. In: ultratop.be. Hung Medien, abgerufen am 8. Februar 2025 (niederländisch). 
  11. Top 100-Jaaroverzicht van 1975. In: top40.nl. Nederlandse Top 40, abgerufen am 8. Februar 2025 (niederländisch). 
  12. Jahreshitparade Singles 1975. In: austriancharts.at. Hung Medien, abgerufen am 8. Februar 2025. 
  13. Schweizer Jahreshitparade 1975. In: hitparade.ch. Hung Medien, abgerufen am 8. Februar 2025. 
  14. Joseph Murrells:The Book of Golden Discs. The Records That Sold a Million. Limp Edition, London 1978,ISBN 0-214-20512-6,S. 353,Sp. 2 (englisch). 
  15. abNina & Mike – Paloma Blanca. In: austriancharts.at. Hung Medien, abgerufen am 8. Februar 2025. 
  16. Nina & Mike – Paloma Blanca. In: offiziellecharts.de. GfK Entertainment, abgerufen am 8. Februar 2025. 
  17. Christoph Schulte-Richtering: Am Anfang war "TV total". In: stern.de. Stern, 18. Juni 2015, abgerufen am 8. Februar 2025. 
  18. abÖ la Palöma Boys – Ö la palöma. In: austriancharts.at. Hung Medien, abgerufen am 8. Februar 2025. 
  19. Ö la Palöma Boys – Ö la palöma. In: offiziellecharts.de. GfK Entertainment, abgerufen am 8. Februar 2025. 
  20. Ö la Palöma Boys – Ö la palöma. In: hitparade.ch. Hung Medien, abgerufen am 8. Februar 2025. 
  21. Top 100 Single-Jahrescharts: 1999. In: offiziellecharts.de. GfK Entertainment, abgerufen am 8. Februar 2025. 
  22. 20 Jahre Chart Show – Die erfolgreichsten Singles aller Zeiten, RTL Television, i&u TV, 29. Dezember 2023.
  23. abGold-/Platin-Datenbank. In: musikindustrie.de. BVMI, 1999, abgerufen am 8. Februar 2025. 
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Paloma_Blanca&oldid=253119014
Kategorien: