Die Gemeinde Pévange liegt inLothringen, 49 Kilometer südöstlich vonMetz, 15 Kilometer nordöstlich vonChâteau-Salins und etwa zwei Kilometer südwestlich vonMorhange (Mörchingen) im Quellgebiet derKleinen Seille am Roder Bach auf einer Höhe zwischen 222 und 259 m über dem Meeresspiegel. Das Gemeindegebiet umfasst 1,94 km². Durch das Gemeindegebiet von Pévange verläuft die Hochgeschwindigkeits-BahnstreckeLGV Est européenne vonParis nachStraßburg.
Das kleine Dorf mit Kapelle gehörte früher zumHerzogtum Lothringen[1] und wurde 1680 von Frankreichannektiert. Es hatte einst einen eigenen Pfarrer, bestand 1871 aber aus nur 26 Häusern.[1]
Der Globus im Gemeindewappen wurde aus dem Wappen vonMorhange (Mörchingen) übernommen, das früher die Herrschaft über Pévange hatte; das Dreieck symbolisiert den Mantel desHeiligen Martin, des Schutzpatrons der Gemeinde.[2]
Georg Lang:Der Regierungs-Bezirk Lothringen. Statistisch-topographisches Handbuch, Verwaltungs-Schematismus und Adressbuch, Metz 1874, S. 172 (books.google.com).