Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Ove Andersson (Fußballspieler)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Ove Andersson

Ove Andersson (*14. März1916 inMalmö; †12. Oktober1983 inBorås) war einschwedischerFußballspieler. DerStürmer gewann 1939 als erster Spieler in der Geschichte vonMalmö FF den Torschützentitel derAllsvenskan.

Werdegang

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Andersson begann mit dem Fußballspielen beiBK Frigg. ÜberMalmö IS kam er 1935 zu Malmö FF. Mit dem Klub stieg er 1936 in die Allsvenskan auf. Anfangs spielte er mit der Mannschaft gegen den Wiederabstieg. In derSpielzeit 1938/39 belegte er mit der Mannschaft mit neun Punkten Rückstand auf den MeisterIF Elfsborg den dritten Platz, zu dem er 16 Saisontore beisteuerte. Damit krönte er sich zusammen mitErik Persson vonAIK undYngve Lindgren vonÖrgryte IS zum Torschützenkönig des schwedischen Oberhauses. Anschließend spielte er eine weitere Spielzeit für den Klub in der Allsvenskan, ehe er beim Malmöer KlubFK Rapax seine Laufbahn ausklingen ließ.

Andersson bestritt insgesamt 99 Spiele für Malmö FF und erzielte dabei 44 Tore. In der Allsvenskan lief er für den Klub in 47 Spielen auf und schoss dabei 20 Tore. Trotz seines Torschützentitels fand er keine Berücksichtigung in derschwedischen Nationalmannschaft.

Nach seiner aktiven Laufbahn engagierte sich Andersson als Funktionär beimFK Rapax. 1958 zog er nach Borås, wo er eine eigene Firma gründete. Hier blieb er bis zu seinem Lebensende und wurde auch in der Stadt in der ProvinzVästergötland beerdigt.

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Torschützenkönige der schwedischenFotbollsallsvenskan

1925:Johansson |1926:Holmberg |1927:Olsson |1928:Holmberg |1929:Lundahl |1930:Lundahl |1931:Nilsson |1932:Holmberg |1933:Bunke |1934:Jonasson |1935:Andersson |1936:Jonasson |1937:Zetherlund |1938:Hjelm |1939:Persson /Andersson /Lindegren |1940:Pålsson |1941:Nyström |1942:Jacobsson |1943:Nordahl |1944:Larsson |1945:Nordahl |1946:Nordahl |1947:Gren |1948:Nordahl |1949:Franck |1950:Rydell |1951:Jeppson |1952:Jacobsson |1953:Jacobsson |1954:Jacobsson |1955:Hamrin |1956:Bengtsson |1957:Bild |1958:Johansson /Källgren |1959:Börjesson |1960:Börjesson |1961:Börjesson |1962:Skiöld |1963:Heineman /Larsson |1964:Granbom |1965:Larsson |1966:Kindvall |1967:Szepanski |1968:Eklund |1969:Almqvist |1970:Larsson| |1971:Sandberg |1972:Edström /Sandberg |1973:Mattsson |1974:Mattsson |1975:Mattsson |1976:Backe |1977:Almqvist /Aronsson |1978:Berggren |1979:Werner |1980:Ohlsson |1981:Nilsson |1982:Corneliusson |1983:Ahlström |1984:Ohlsson |1985:Börjesson /Karlsson /Lansdowne |1986:Ekström |1987:Larsson |1988:Dahlin |1989:Hellström |1990:Eskelinen |1991:Andersson |1992:Eklund |1993:Bertilsson /Lilienberg |1994:Kindvall |1995:Skoog |1996:Andersson |1997:Lilienberg /Mattiasson /Sahlin |1998:Stavrum |1999:Allbäck |2000:Berglund |2001:Selakovic |2002:Ijeh |2003:Skoog |2004:Rosenberg |2005:Þorvaldsson |2006:Ari |2007:Berg /Omotoyossi |2008:Ingelsten |2009:Hysén /Wanderson |2010:Gerndt |2011:Ranégie |2012:Majeed Waris |2013:Khalili |2014:Vibe |2015:Kujović |2016:Owoeri |2017:Eriksson /Holmberg |2018:Paulinho |2019:Buya Turay |2020:Nyman |2021:Adegbenro |2022:Jeremejeff |2023:Kiese Thelin |2024:Vasić |2025:Diabate /Priske

Personendaten
NAMEAndersson, Ove
KURZBESCHREIBUNGschwedischer Fußballspieler
GEBURTSDATUM14. März 1916
GEBURTSORTMalmö
STERBEDATUM12. Oktober 1983
STERBEORTBorås
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Ove_Andersson_(Fußballspieler)&oldid=235486879
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp