
Otto Ludwig Agricola (*22. Februar1829 inGotha; †27. Dezember1902 inKreuznach) war ein deutscherVerwaltungsjurist. Er warLandrat und Mitglied desKonstituierenden Reichstags des Norddeutschen Bundes.[1]
Agricola war der Sohn dessächsischenOberkonsistorialratsFriedrich Johann Agricola und dessen Frau Louise geborene Perthes. Er besuchte bis 1847 dasGymnasium Illustre in seiner Heimatstadt und absolvierte 1852 die Reifeprüfung inErfurt. 1847/48 studierte er Naturwissenschaften (Philosophie) an derRheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn und von 1849 bis 1851Rechtswissenschaft an derGeorg-August-Universität Göttingen, in Bonn, an derFriedrich-Wilhelms-Universität zu Berlin und in Gotha. In Bonn wurde er 1847 Mitglied derBurschenschaft Arminia. Danach trat er erst in den gothaischen und 1853 in den preußischen Staatsdienst, wurdeAuskulator und 1855 Regierungsreferent. 1858 wurde er alsRegierungsassessor bei derRegierung in Danzig. Von 1859 bis 1860 war erHilfsarbeiter im preußischen Innenministerium und vom 20. Januar bis 3. Juni 1860 übernahm er vertretungsweise die Verwaltung desLandratsamtes Schweidnitz. Danach war er Hilfsarbeiter im Oberpräsidium der Rheinprovinz inKoblenz und ab 4. Oktober 1861 Landratsamtsverwalter imKreis Kreuznach. Vom 8. Februar 1862 bis zu seinem Tod am 27. Dezember 1902 war er Landrat desKreises Kreuznach und damit bis zum heutigen Tage der Landrat mit der längsten Amtszeit in diesem Kreis.[2]
1867 war er Mitglied des konstituierenden Reichstags des Norddeutschen Bundes für den WahlkreisKoblenz 4 (Kreuznach,Simmern) und dieFreikonservative Vereinigung.[3] Von 1867 bis 1870 war er Mitglied desPreußischen Abgeordnetenhauses, ebenfalls für den Wahlkreis Koblenz 4.[4]
Er war zweimal verheiratet und hatte fünf Kinder. Am 15. Mai 1862 heiratete er in Gotha in erster Ehe Therese Elmire (Emmy) geborene Scherzer (1840–1866), die Tochter des Gutsbesitzers und Administrators in Gotha Martin Heinrich Scherzer. Am 4. März 1869 heiratete er in zweiter Ehe in Lübeck Karoline Perthes (1840–1923), die Tochter des PastorsFriedrich Matthias Perthes.
| Personendaten | |
|---|---|
| NAME | Agricola, Otto |
| ALTERNATIVNAMEN | Agricola, Otto Ludwig (vollständiger Name) |
| KURZBESCHREIBUNG | deutscher Beamter, Landrat und Reichstagsabgeordneter |
| GEBURTSDATUM | 22. Februar 1829 |
| GEBURTSORT | Gotha |
| STERBEDATUM | 27. Dezember 1902 |
| STERBEORT | Kreuznach |