Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Oscar/Bester Nebendarsteller

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Mit demOscar für denbesten Nebendarsteller werden die Leistungen von Schauspielern in Nebenrollen gewürdigt.

Statistik
Dreifacher PreisträgerWalter Brennan
Zweifacher PreisträgerAnthony Quinn,Peter Ustinov,Jason Robards,Melvyn Douglas,Michael Caine,Christoph Waltz,Mahershala Ali
Viermalige NominierungWalter Brennan,Claude Rains,Arthur Kennedy,Jack Nicholson,Robert Duvall,Al Pacino,Mark Ruffalo
Dreimalige NominierungCharles Coburn,Charles Bickford,Peter Ustinov,Gig Young,Jason Robards,Jack Palance,Gene Hackman,Martin Landau,Jeff Bridges,Ed Harris,Tommy Lee Jones,Philip Seymour Hoffman,Willem Dafoe,Christopher Plummer,Joe Pesci,Robert De Niro,Edward Norton

In unten stehender Tabelle sind die Filme nach dem Jahr der Verleihung gelistet.

1937–1940

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
JahrPreisträgerfür den FilmNominierungen
1937Walter Brennan
(1. Auszeichnung)
Nimm, was du kriegen kannstMischa Auer fürMein Mann Godfrey
Stuart Erwin fürDer springende Punkt
Basil Rathbone fürRomeo und Julia
Akim Tamiroff fürDer General starb im Morgengrauen
1938Joseph SchildkrautDas Leben des Emile ZolaRalph Bellamy fürDie schreckliche Wahrheit
Thomas Mitchell für… dann kam der Orkan
H. B. Warner fürIn den Fesseln von Shangri-La
Roland Young fürTopper – Das blonde Gespenst
1939Walter Brennan
(2. Auszeichnung)
Die goldene PeitscheJohn Garfield fürVater dirigiert
Gene Lockhart fürAlgiers
Robert Morley fürMarie-Antoinette
Basil Rathbone fürWenn ich König wär
1940Thomas MitchellRingoBrian Aherne fürJuarez
Harry Carey fürMr. Smith geht nach Washington
Brian Donlevy fürDrei Fremdenlegionäre
Claude Rains fürMr. Smith geht nach Washington

1941–1950

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
JahrPreisträgerfür den FilmNominierungen
1941Walter Brennan
(3. Auszeichnung)
Der WesternerAlbert Bassermann fürDer Auslandskorrespondent
William Gargan fürThey Knew What They Wanted
Jack Oakie fürDer große Diktator
James Stephenson fürDas Geheimnis von Malampur
1942Donald CrispSchlagende WetterWalter Brennan fürSergeant York
Charles Coburn fürMary und der Millionär
James Gleason fürUrlaub vom Himmel
Sydney Greenstreet fürDie Spur des Falken
1943Van HeflinDer Tote lebtWilliam Bendix fürWake Island
Walter Huston fürYankee Doodle Dandy
Frank Morgan fürTortilla Flat
Henry Travers fürMrs. Miniver
1944Charles CoburnImmer mehr, immer fröhlicherCharles Bickford fürDas Lied von Bernadette
J. Carrol Naish fürSahara
Claude Rains fürCasablanca
Akim Tamiroff fürWem die Stunde schlägt
1945Barry FitzgeraldDer Weg zum GlückHume Cronyn fürDas siebte Kreuz
Claude Rains fürDas Leben der Mrs. Skeffington
Clifton Webb fürLaura
Monty Woolley fürAls du Abschied nahmst
1946James DunnEin Baum wächst in BrooklynMichael Tschechow fürIch kämpfe um dich
John Dall fürDas grüne Korn
Robert Mitchum fürSchlachtgewitter am Monte Cassino
J. Carrol Naish fürA Medal for Benny
1947Harold RussellDie besten Jahre unseres LebensCharles Coburn fürDas Vermächtnis
William Demarest fürDer Jazzsänger
Claude Rains fürBerüchtigt
Clifton Webb fürAuf Messers Schneide
1948Edmund GwennDas Wunder von ManhattanCharles Bickford fürDie Farmerstochter
Thomas Gomez fürReite auf dem rosa Pferd
Robert Ryan fürIm Kreuzfeuer
Richard Widmark fürDer Todeskuß
1949Walter HustonDer Schatz der Sierra MadreCharles Bickford fürSchweigende Lippen
José Ferrer fürJohanna von Orleans
Oskar Homolka fürGeheimnis der Mutter
Cecil Kellaway fürThe Luck of the Irish
1950Dean JaggerDer KommandeurJohn Ireland fürDer Mann, der herrschen wollte
Arthur Kennedy fürZwischen Frauen und Seilen
Ralph Richardson fürDie Erbin
James Whitmore fürKesselschlacht

1951–1960

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
JahrPreisträgerfür den FilmNominierungen
1951George SandersAlles über EvaJeff Chandler fürDer gebrochene Pfeil
Edmund Gwenn fürMister 880
Sam Jaffe fürAsphalt-Dschungel
Erich von Stroheim fürBoulevard der Dämmerung
1952Karl MaldenEndstation SehnsuchtLeo Genn fürQuo vadis?
Kevin McCarthy fürDer Tod eines Handlungsreisenden
Peter Ustinov fürQuo vadis?
Gig Young fürCome Fill the Cup
1953Anthony Quinn
(1. Auszeichnung)
Viva Zapata!Richard Burton fürMeine Cousine Rachel
Arthur Hunnicutt fürThe Big Sky – Der weite Himmel
Victor McLaglen fürDer Sieger
Jack Palance fürMaskierte Herzen
1954Frank SinatraVerdammt in alle EwigkeitEddie Albert fürEin Herz und eine Krone
Brandon De Wilde fürMein großer Freund Shane
Jack Palance fürMein großer Freund Shane
Robert Strauss fürStalag 17
1955Edmond O’BrienDie barfüßige GräfinLee J. Cobb fürDie Faust im Nacken
Karl Malden fürDie Faust im Nacken
Rod Steiger fürDie Faust im Nacken
Tom Tully fürDie Caine war ihr Schicksal
1956Jack LemmonKeine Zeit für HeldentumArthur Kennedy fürDas Komplott
Joe Mantell fürMarty
Sal Mineo für… denn sie wissen nicht, was sie tun
Arthur O’Connell fürPicknick
1957Anthony Quinn
(2. Auszeichnung)
Vincent van Gogh – Ein Leben in LeidenschaftDon Murray fürBus Stop
Anthony Perkins fürLockende Versuchung
Mickey Rooney fürEin Fetzen Leben
Robert Stack fürIn den Wind geschrieben
1958Red ButtonsSayonaraVittorio De Sica fürIn einem anderen Land
Sessue Hayakawa fürDie Brücke am Kwai
Arthur Kennedy fürGlut unter der Asche
Russ Tamblyn fürGlut unter der Asche
1959Burl IvesWeites LandTheodore Bikel fürFlucht in Ketten
Lee J. Cobb fürDie Brüder Karamasow
Arthur Kennedy fürVerdammt sind sie alle
Gig Young fürReporter der Liebe
1960Hugh GriffithBen HurArthur O’Connell fürAnatomie eines Mordes
George C. Scott fürAnatomie eines Mordes
Robert Vaughn fürDer Mann aus Philadelphia
Ed Wynn fürDas Tagebuch der Anne Frank

1961–1970

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
JahrPreisträgerfür den FilmNominierungen
1961Peter Ustinov
(1. Auszeichnung)
SpartacusPeter Falk fürUnterwelt
Jack Kruschen fürDas Appartement
Sal Mineo fürExodus
Chill Wills fürAlamo
1962George ChakirisWest Side StoryMontgomery Clift fürUrteil von Nürnberg
Peter Falk fürDie unteren Zehntausend
Jackie Gleason fürHaie der Großstadt
George C. Scott fürHaie der Großstadt
1963Ed BegleySüßer Vogel JugendVictor Buono fürWas geschah wirklich mit Baby Jane?
Telly Savalas fürDer Gefangene von Alcatraz
Omar Sharif fürLawrence von Arabien
Terence Stamp fürDie Verdammten der Meere
1964Melvyn Douglas
(1. Auszeichnung)
Der Wildeste unter TausendNick Adams fürRufmord
Bobby Darin fürCaptain Newman
Hugh Griffith fürTom Jones – Zwischen Bett und Galgen
John Huston fürDer Kardinal
1965Peter Ustinov
(2. Auszeichnung)
TopkapiJohn Gielgud fürBecket
Stanley Holloway fürMy Fair Lady
Edmond O’Brien fürSieben Tage im Mai
Lee Tracy fürDer Kandidat
1966Martin BalsamTausend ClownsIan Bannen fürDer Flug des Phoenix
Tom Courtenay fürDoktor Schiwago
Michael Dunn fürDas Narrenschiff
Frank Finlay fürOthello
1967Walter MatthauDer GlückspilzMakoto Iwamatsu fürKanonenboot am Yangtse-Kiang
James Mason fürGeorgy Girl
George Segal fürWer hat Angst vor Virginia Woolf?
Robert Shaw fürEin Mann zu jeder Jahreszeit
1968George KennedyDer UnbeugsameJohn Cassavetes fürDas dreckige Dutzend
Gene Hackman fürBonnie und Clyde
Cecil Kellaway fürRat mal, wer zum Essen kommt
Michael J. Pollard fürBonnie und Clyde
1969Jack AlbertsonRosen für die LadySeymour Cassel fürGesichter
Daniel Massey fürStar!
Jack Wild fürOliver
Gene Wilder fürFrühling für Hitler
1970Gig YoungNur Pferden gibt man den GnadenschußRupert Crosse fürDer Gauner
Elliott Gould fürBob & Carol & Ted & Alice
Jack Nicholson fürEasy Rider
Anthony Quayle fürKönigin für tausend Tage

1971–1980

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
JahrPreisträgerfür den FilmNominierungen
1971John MillsRyans TochterRichard S. Castellano fürLiebhaber und andere Fremde
Dan George fürLittle Big Man
Gene Hackman fürKein Lied für meinen Vater
John Marley fürLove Story
1972Ben JohnsonDie letzte VorstellungJeff Bridges fürDie letzte Vorstellung
Leonard Frey fürAnatevka
Richard Jaeckel fürSie möchten Giganten sein
Roy Scheider fürBrennpunkt Brooklyn
1973Joel GreyCabaretEddie Albert fürPferdewechsel in der Hochzeitsnacht
James Caan fürDer Pate
Robert Duvall fürDer Pate
Al Pacino fürDer Pate
1974John HousemanZeit der PrüfungenVincent Gardenia fürDas letzte Spiel
Jack Gilford fürSave the Tiger
Jason Anthony Miller fürDer Exorzist
Randy Quaid fürDas letzte Kommando
1975Robert De NiroDer Pate – Teil IIFred Astaire fürFlammendes Inferno
Jeff Bridges fürDie Letzten beißen die Hunde
Michael V. Gazzo fürDer Pate – Teil II
Lee Strasberg fürDer Pate – Teil II
1976George BurnsDie Sunny BoysBrad Dourif fürEiner flog über das Kuckucksnest
Burgess Meredith fürDer Tag der Heuschrecke
Chris Sarandon fürHundstage
Jack Warden fürShampoo
1977Jason Robards
(1. Auszeichnung)
Die UnbestechlichenNed Beatty fürNetwork
Burgess Meredith fürRocky
Laurence Olivier fürDer Marathon-Mann
Burt Young fürRocky
1978Jason Robards
(2. Auszeichnung)
JuliaMikhail Baryshnikov fürAm Wendepunkt
Peter Firth fürEquus – Blinde Pferde
Alec Guinness fürKrieg der Sterne
Maximilian Schell fürJulia
1979Christopher WalkenDie durch die Hölle gehenBruce Dern fürComing Home – Sie kehren heim
Richard Farnsworth fürEine Farm in Montana
John Hurt für12 Uhr nachts – Midnight Express
Jack Warden fürDer Himmel soll warten
1980Melvyn Douglas
(2. Auszeichnung)
Willkommen Mr. ChanceRobert Duvall fürApocalypse Now
Frederic Forrest fürThe Rose
Justin Henry fürKramer gegen Kramer
Mickey Rooney fürDer schwarze Hengst

1981–1990

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
JahrPreisträgerfür den FilmNominierungen
1981Timothy HuttonEine ganz normale FamilieJudd Hirsch fürEine ganz normale Familie
Michael O’Keefe fürDer große Santini
Joe Pesci fürWie ein wilder Stier
Jason Robards fürMelvin und Howard
1982John GielgudArthur – Kein Kind von TraurigkeitJames Coco fürMrs. Hines und Tochter
Ian Holm fürDie Stunde des Siegers
Jack Nicholson fürReds
Howard E. Rollins junior fürRagtime
1983Louis Gossett Jr.Ein Offizier und GentlemanCharles Durning fürDas schönste Freudenhaus in Texas
John Lithgow fürGarp und wie er die Welt sah
James Mason fürThe Verdict – Die Wahrheit und nichts als die Wahrheit
Robert Preston fürVictor/Victoria
1984Jack NicholsonZeit der ZärtlichkeitCharles Durning fürSein oder Nichtsein
John Lithgow fürZeit der Zärtlichkeit
Sam Shepard fürDer Stoff, aus dem die Helden sind
Rip Torn fürCross Creek
1985Haing S. NgorThe Killing Fields – Schreiendes LandAdolph Caesar fürSergeant Waters – Eine Soldatengeschichte
John Malkovich fürEin Platz im Herzen
Pat Morita fürKarate Kid
Ralph Richardson(posthum) fürGreystoke – Die Legende von Tarzan, Herr der Affen
1986Don AmecheCocoonKlaus Maria Brandauer fürJenseits von Afrika
William Hickey fürDie Ehre der Prizzis
Robert Loggia fürDas Messer
Eric Roberts fürRunaway Train
1987Michael Caine
(1. Auszeichnung)
Hannah und ihre SchwesternTom Berenger fürPlatoon
Willem Dafoe fürPlatoon
Denholm Elliott fürZimmer mit Aussicht
Dennis Hopper fürFreiwurf
1988Sean ConneryThe Untouchables – Die UnbestechlichenAlbert Brooks fürNachrichtenfieber – Broadcast News
Morgan Freeman fürGlitzernder Asphalt
Vincent Gardenia fürMondsüchtig
Denzel Washington fürSchrei nach Freiheit
1989Kevin KlineEin Fisch namens WandaAlec Guinness fürKlein Dorrit
Martin Landau fürTucker
River Phoenix fürDie Flucht ins Ungewisse
Dean Stockwell fürDie Mafiosi-Braut
1990Denzel WashingtonGloryDanny Aiello fürDo the Right Thing
Dan Aykroyd fürMiss Daisy und ihr Chauffeur
Marlon Brando fürWeiße Zeit der Dürre
Martin Landau fürVerbrechen und andere Kleinigkeiten

1991–2000

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
JahrPreisträgerfür den FilmNominierungen
1991Joe PesciGoodFellas – Drei Jahrzehnte in der MafiaBruce Davison fürFreundschaft fürs Leben
Andy García fürDer Pate III
Graham Greene fürDer mit dem Wolf tanzt
Al Pacino fürDick Tracy
1992Jack PalanceCity Slickers – Die Großstadt-HeldenTommy Lee Jones fürJFK – Tatort Dallas
Harvey Keitel fürBugsy
Ben Kingsley fürBugsy
Michael Lerner fürBarton Fink
1993Gene HackmanErbarmungslosJaye Davidson fürThe Crying Game
Jack Nicholson fürEine Frage der Ehre
Al Pacino fürGlengarry Glen Ross
David Paymer fürDer letzte Komödiant – Mr. Saturday Night
1994Tommy Lee JonesAuf der FluchtLeonardo DiCaprio fürGilbert Grape – Irgendwo in Iowa
Ralph Fiennes fürSchindlers Liste
John Malkovich fürIn the Line of Fire – Die zweite Chance
Pete Postlethwaite fürIm Namen des Vaters
1995Martin LandauEd WoodSamuel L. Jackson fürPulp Fiction
Chazz Palminteri fürBullets Over Broadway
Paul Scofield fürQuiz Show
Gary Sinise fürForrest Gump
1996Kevin SpaceyDie üblichen VerdächtigenJames Cromwell fürEin Schweinchen namens Babe
Ed Harris fürApollo 13
Brad Pitt für12 Monkeys
Tim Roth fürRob Roy
1997Cuba Gooding juniorJerry Maguire – Spiel des LebensWilliam H. Macy fürFargo
Armin Mueller-Stahl fürShine – Der Weg ins Licht
Edward Norton fürZwielicht
James Woods fürDas Attentat
1998Robin WilliamsGood Will HuntingRobert Forster fürJackie Brown
Anthony Hopkins fürAmistad
Greg Kinnear fürBesser geht’s nicht
Burt Reynolds fürBoogie Nights
1999James CoburnDer GejagteRobert Duvall fürZivilprozess
Ed Harris fürDie Truman Show
Geoffrey Rush fürShakespeare in Love
Billy Bob Thornton fürEin einfacher Plan
2000Michael Caine
(2. Auszeichnung)
Gottes Werk & Teufels BeitragTom Cruise fürMagnolia
Michael Clarke Duncan fürThe Green Mile
Jude Law fürDer talentierte Mr. Ripley
Haley Joel Osment fürThe Sixth Sense

2001–2010

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
JahrPreisträgerfür den FilmNominierungen
2001Benicio del ToroTraffic – Macht des KartellsJeff Bridges fürRufmord – Jenseits der Moral
Willem Dafoe fürShadow of the Vampire
Albert Finney fürErin Brockovich
Joaquin Phoenix fürGladiator
2002Jim BroadbentIrisEthan Hawke fürTraining Day
Ben Kingsley fürSexy Beast
Ian McKellen fürDer Herr der Ringe: Die Gefährten
Jon Voight fürAli
2003Chris CooperAdaption – Der Orchideen-DiebEd Harris fürThe Hours – Von Ewigkeit zu Ewigkeit
Paul Newman fürRoad to Perdition
John C. Reilly fürChicago
Christopher Walken fürCatch Me If You Can
2004Tim RobbinsMystic RiverAlec Baldwin fürThe Cooler – Alles auf Liebe
Benicio del Toro für21 Gramm
Djimon Hounsou fürIn America
Ken Watanabe fürLast Samurai
2005Morgan FreemanMillion Dollar BabyAlan Alda fürAviator
Thomas Haden Church fürSideways
Jamie Foxx fürCollateral
Clive Owen fürHautnah
2006George ClooneySyrianaMatt Dillon fürL.A. Crash
Paul Giamatti fürDas Comeback
Jake Gyllenhaal fürBrokeback Mountain
William Hurt fürA History of Violence
2007Alan ArkinLittle Miss SunshineJackie Earle Haley fürLittle Children
Djimon Hounsou fürBlood Diamond
Eddie Murphy fürDreamgirls
Mark Wahlberg fürDeparted – Unter Feinden
2008Javier BardemNo Country for Old MenCasey Affleck fürDie Ermordung des Jesse James durch den Feigling Robert Ford
Philip Seymour Hoffman fürDer Krieg des Charlie Wilson
Hal Holbrook fürInto the Wild
Tom Wilkinson fürMichael Clayton
2009Heath Ledger
(Posthume Auszeichnung)
The Dark KnightJosh Brolin fürMilk
Robert Downey Jr. fürTropic Thunder
Philip Seymour Hoffman fürGlaubensfrage
Michael Shannon fürZeiten des Aufruhrs
2010Christoph Waltz
(1. Auszeichnung)
Inglourious BasterdsMatt Damon fürInvictus – Unbezwungen
Woody Harrelson fürThe Messenger – Die letzte Nachricht
Christopher Plummer fürEin russischer Sommer
Stanley Tucci fürIn meinem Himmel

2011–2020

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
JahrPreisträgerfür den FilmNominierungen
2011Christian BaleThe FighterJohn Hawkes fürWinter’s Bone
Jeremy Renner fürThe Town – Stadt ohne Gnade
Mark Ruffalo fürThe Kids Are All Right
Geoffrey Rush fürThe King’s Speech
2012Christopher PlummerBeginnersKenneth Branagh fürMy Week with Marilyn
Jonah Hill fürDie Kunst zu gewinnen – Moneyball
Nick Nolte fürWarrior
Max von Sydow fürExtrem laut & unglaublich nah
2013Christoph Waltz
(2. Auszeichnung)
Django UnchainedAlan Arkin fürArgo
Robert De Niro fürSilver Linings
Philip Seymour Hoffman fürThe Master
Tommy Lee Jones fürLincoln
2014Jared LetoDallas Buyers ClubBarkhad Abdi fürCaptain Phillips
Bradley Cooper fürAmerican Hustle
Michael Fassbender für12 Years a Slave
Jonah Hill fürThe Wolf of Wall Street
2015J. K. SimmonsWhiplashRobert Duvall fürDer Richter – Recht oder Ehre
Ethan Hawke fürBoyhood
Edward Norton fürBirdman oder (Die unverhoffte Macht der Ahnungslosigkeit)
Mark Ruffalo fürFoxcatcher
2016Mark RylanceBridge of Spies – Der UnterhändlerChristian Bale fürThe Big Short
Tom Hardy fürThe Revenant – Der Rückkehrer
Mark Ruffalo fürSpotlight
Sylvester Stallone fürCreed – Rocky’s Legacy
2017Mahershala Ali
(1. Auszeichnung)
MoonlightJeff Bridges fürHell or High Water
Lucas Hedges fürManchester by the Sea
Dev Patel fürLion – Der lange Weg nach Hause
Michael Shannon fürNocturnal Animals
2018Sam RockwellThree Billboards Outside Ebbing, MissouriWillem Dafoe fürThe Florida Project
Woody Harrelson fürThree Billboards Outside Ebbing, Missouri
Richard Jenkins fürShape of Water – Das Flüstern des Wassers
Christopher Plummer fürAlles Geld der Welt
2019Mahershala Ali
(2. Auszeichnung)
Green Book – Eine besondere FreundschaftAdam Driver fürBlacKkKlansman
Sam Elliott fürA Star Is Born
Richard E. Grant fürCan You Ever Forgive Me?
Sam Rockwell fürVice – Der zweite Mann
2020Brad PittOnce Upon a Time in HollywoodTom Hanks fürDer wunderbare Mr. Rogers
Anthony Hopkins fürDie zwei Päpste
Al Pacino fürThe Irishman
Joe Pesci fürThe Irishman

2021–2030

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
JahrPreisträgerfür den FilmNominierungen
2021Daniel KaluuyaJudas and the Black MessiahSacha Baron Cohen fürThe Trial of the Chicago 7
Leslie Odom Jr. fürOne Night in Miami
Paul Raci fürSound of Metal
Lakeith Stanfield fürJudas and the Black Messiah
2022Troy KotsurCodaCiarán Hinds fürBelfast
Jesse Plemons fürThe Power of the Dog
J. K. Simmons fürBeing the Ricardos
Kodi Smit-McPhee fürThe Power of the Dog
2023Ke Huy QuanEverything Everywhere All at OnceBrendan Gleeson fürThe Banshees of Inisherin
Brian Tyree Henry fürCauseway
Judd Hirsch fürDie Fabelmans
Barry Keoghan fürThe Banshees of Inisherin
2024Robert Downey Jr.OppenheimerSterling K. Brown fürAmerikanische Fiktion
Robert De Niro fürKillers of the Flower Moon
Ryan Gosling fürBarbie
Mark Ruffalo fürPoor Things
2025Kieran CulkinA Real PainJuri Borissow fürAnora
Edward Norton fürLike A Complete Unknown
Guy Pearce fürDer Brutalist
Jeremy Strong fürThe Apprentice – The Trump Story
DieOscarverleihung derAcademy of Motion Picture Arts and Sciences
Aktuelle Kategorien

Bester Film |Beste Regie |Bester Hauptdarsteller |Beste Hauptdarstellerin |Bester Nebendarsteller |Beste Nebendarstellerin |Bestes Originaldrehbuch |Bestes adaptiertes Drehbuch |Beste Kamera |Bestes Szenenbild |Bestes Kostümdesign |Bester Ton |Bester Schnitt |Beste visuelle Effekte |Bestes Make-up und beste Frisuren |Bester Song |Beste Filmmusik |Bester animierter Kurzfilm |Bester Kurzfilm |Bester Dokumentarfilm |Bester Dokumentar-Kurzfilm |Bester animierter Spielfilm |Bester internationaler Film

Ehemalige Kategorien

Bestes Drehbuch(1930) |Beste Regieassistenz(1934–1938) |Beste Originalgeschichte(1929–1957) |Beste Tanzregie(1936–1938) |Bester Tonschnitt(1964–2020)

Besondere Auszeichnungen

Ehrenoscar |Irving G. Thalberg Memorial Award |Jean Hersholt Humanitarian Award |Special Achievement Award |Juvenile Award(1935–1961) |Studenten-Oscar

Auszeichnungen für
Wissenschaft und Technik

Academy Award of Commendation |Gordon E. Sawyer Award |John A. Bonner-Medaille |Scientific and Technical Academy Award of Merit |Wissenschaft und Entwicklung |Technische Verdienste

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Oscar/Bester_Nebendarsteller&oldid=259101850
Kategorien:
Versteckte Kategorie:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp