Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Olympische Winterspiele 2022/Biathlon

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Biathlon bei den
Olympischen Winterspielen 2022
Information
AustragungsortChina Volksrepublik Zhangjiakou
WettkampfstätteNordisches Ski- und Biathlonzentrum Guyangshu
Nationen30
Athleten210 (105, 105)
Datum5.–18. Februar 2022
Entscheidungen11
Pyeongchang 2018

Bei denXXIV. Olympischen Winterspielen 2022 inPeking fanden elf Wettbewerbe imBiathlon statt. Austragungsort war dasNordische Ski- und Biathlonzentrum Guyangshu. Es war das erste Mal, dass Wettbewerbe im Biathlon auf höchstem Niveau überhaupt in China stattfanden. Die traditionellen Testrennen im Rahmen desWeltcups ein Jahr zuvor mussten aufgrund derCOVID-19-Pandemie abgesagt werden.[1]

Wettbewerbe

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Die Wettkämpfe wurden nicht im Rahmen desWeltcups 2021/22 ausgetragen, die Ergebnisse der Olympischen Spiele flossen damit auch nicht in die Weltcupwertungen mit ein. Das Wettkampfprogramm veränderte sich im Vergleich zu den Spielen zuvor inSotschi 2014 undPyeongchang 2018 nicht. Mit Ausnahme einer Disziplin wurden alle Wettbewerbe der Weltmeisterschaften ausgetragen. DieSingle-Mixed-Staffel, die auch zum Wettkampfprogramm desWeltcups und derEuropameisterschaften gehörte und2019 in den Katalog der Weltmeisterschaften aufgenommen worden war, stand nicht auf dem Programm.

Sportliche Erfolge

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Erfolgreichste Nation warNorwegen, dessen Athleten sechs Gold-, zwei Silber- und sechs Bronzemedaillen gewannen.Johannes Thingnes Bø war mit vier Goldmedaillen und einer Bronzemedaille der erfolgreichste männliche Athlet der Winterspiele, währendMarte Olsbu Røiseland mit drei Gold- und zwei Bronzemedaillen die Bestmarke bei den Frauen aufstellte.

Bilanz

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Medaillenspiegel

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
PlatzLandGoldSilberBronzeGesamt
1Norwegen Norwegen62614
2Frankreich Frankreich347
3Schweden Schweden134
4Deutschland Deutschland112
5Olympia ROC134
6Belarus Belarus11
7Italien Italien11
Gesamt11111133

Medaillengewinner

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Männer
DisziplinGoldSilberBronze
10 km SprintNorwegen Johannes Thingnes Bø(NOR)Frankreich Quentin Fillon Maillet(FRA)Norwegen Tarjei Bø(NOR)
12,5 km VerfolgungFrankreich Quentin Fillon Maillet(FRA)Norwegen Tarjei Bø(NOR)Olympia Eduard Latypow(ROC)
20 km EinzelFrankreich Quentin Fillon Maillet(FRA)Belarus Anton Smolski(BLR)Norwegen Johannes Thingnes Bø(NOR)
15 km MassenstartNorwegen Johannes Thingnes Bø(NOR)Schweden Martin Ponsiluoma(SWE)Norwegen Vetle Sjåstad Christiansen(NOR)
4 × 7,5 km StaffelNorwegen Norwegen
Sturla Holm Lægreid
Tarjei Bø
Johannes Thingnes Bø
Vetle Sjåstad Christiansen
Frankreich Frankreich
Fabien Claude
Émilien Jacquelin
Simon Desthieux
Quentin Fillon Maillet
Olympia ROC
Said Karimulla Chalili
Alexander Loginow
Maxim Zwetkow
Eduard Latypow
Frauen
DisziplinGoldSilberBronze
7,5 km SprintNorwegen Marte Olsbu Røiseland(NOR)Schweden Elvira Öberg(SWE)Italien Dorothea Wierer(ITA)
10 km VerfolgungNorwegen Marte Olsbu Røiseland(NOR)Schweden Elvira Öberg(SWE)Norwegen Tiril Eckhoff(NOR)
15 km EinzelDeutschland Denise Herrmann(GER)Frankreich Anaïs Chevalier-Bouchet(FRA)Norwegen Marte Olsbu Røiseland(NOR)
12,5 km MassenstartFrankreich Justine Braisaz-Bouchet(FRA)Norwegen Tiril Eckhoff(NOR)Norwegen Marte Olsbu Røiseland(NOR)
4 × 6 km StaffelSchweden Schweden
Linn Persson
Mona Brorsson
Hanna Öberg
Elvira Öberg
Olympia ROC
Uljana Nigmatullina
Kristina Reszowa
Irina Kasakewitsch
Swetlana Mironowa
Deutschland Deutschland
Vanessa Voigt
Vanessa Hinz
Franziska Preuß
Denise Herrmann
Mixed
DisziplinGoldSilberBronze
Mixed-StaffelNorwegen Norwegen
Marte Olsbu Røiseland
Tiril Eckhoff
Tarjei Bø
Johannes Thingnes Bø
Frankreich Frankreich
Anaïs Chevalier-Bouchet
Julia Simon
Émilien Jacquelin
Quentin Fillon Maillet
Olympia ROC
Uljana Nigmatullina
Kristina Reszowa
Alexander Loginow
Eduard Latypow

Qualifikation

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Hauptartikel:Olympische Winterspiele 2022/Biathlon/Qualifikation

Insgesamt standen für die Biathlonwettbewerbe 210 Quotenplätze zur Verfügung, je 105 pro Geschlecht. Hatten sich die gastgebenden Chinesen nicht regulär qualifiziert, standen ihnen pro Geschlecht zwei Quotenplätze zu. Die Anzahl der Athleten, die ein Nationales Olympisches Komitee nominieren konnte, orientiert sich an derOWG NOC Quota List. Diese enthält die besten Nationencupergebnisse einer Nation und zwar die besten sechs Sprints, das beste Einzel, sowie drei Staffeln und je eine Mixed- und Single-Mixed-Staffel. Der Zeitraum zum Erreichen dieser zwölf Ergebnisse einer Nation erstreckte sich vom Beginn derWeltcupsaison 2020/21 und endete nach dem sechsten Weltcup derSaison 2021/22 inRuhpolding.

Folgende Nationen hatten sich Quotenplätze gesichert:

NationMännerFrauenGesamt
Belarus Belarus5510
Belgien Belgien415
Bulgarien Bulgarien448
China Volksrepublik China448
Danemark Dänemark 111
Deutschland Deutschland6511
Estland Estland448
Finnland Finnland448
Frankreich Frankreich6612
Italien Italien5510
Japan Japan246
Kanada Kanada448
Kasachstan Kasachstan213
Lettland Lettland11
Litauen Litauen415
Moldau Republik Moldau224
Neuseeland Neuseeland11
Norwegen Norwegen6612
Osterreich Österreich5510
Polen Polen145
Olympia ROC5510
Rumänien Rumänien112
Schweden Schweden5611
Schweiz Schweiz448
Slowakei Slowakei448
Slowenien Slowenien426
Korea Sud Südkorea123
Tschechien Tschechien5510
Ukraine Ukraine5510
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten448
Gesamt: 30 NOKs107105212

Zeitplan

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
TagDatumOrtszeitMEZWettkampfOlympiasieger:in 2018Weltmeister:in 2021
2Sa.05. Februar17:0010:004 × 6 km Mixed-StaffelFrankreich FrankreichNorwegen Norwegen
4Mo.07. Februar17:0010:0015 km Einzel FrauenSchweden Hanna ÖbergTschechien Markéta Davidová
5Di.08. Februar16:3009:3020 km Einzel MännerNorwegen Johannes Thingnes BøNorwegen Sturla Holm Lægreid
8Fr.11. Februar17:0010:007,5 km Sprint FrauenDeutschland Laura Dahlmeier 1Norwegen Tiril Eckhoff
9Sa.12. Februar17:0010:0010 km Sprint MännerDeutschland Arnd Peiffer 1Schweden Martin Ponsiluoma
10So.13. Februar17:0010:0010 km Verfolgung FrauenDeutschland Laura Dahlmeier 1Norwegen Tiril Eckhoff
10So.13. Februar18:4511:4512,5 km Verfolgung MännerFrankreich Martin Fourcade 1Frankreich Émilien Jacquelin
12Di.15. Februar14:3007:30 24 × 7,5 km Staffel MännerSchweden SchwedenNorwegen Norwegen
13Mi.16. Februar15:4508:454 × 6 km Staffel FrauenBelarus BelarusNorwegen Norwegen
15Fr.18. Februar 315:0008:0012,5 km Massenstart FrauenSlowakei Anastasiya Kuzmina 1Osterreich Lisa Hauser
15Fr.18. Februar17:0010:0015 km Massenstart MännerFrankreich Martin Fourcade 1Norwegen Sturla Holm Lægreid
1 
Karriere beendet
2 
Aufgrund der Kälte um 2,5 Stunden vorverlegt.[2]
3 
Aufgrund ungünstiger Wettervorhersage um einen Tag vorverlegt.[3]

Ergebnisse Männer

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Sprint 10 km

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Hauptartikel:Olympische Winterspiele 2022/Biathlon – Sprint (Männer)
PlatzLandAthletZeit (min)Fehler
01Norwegen NORJohannes Thingnes Bø24:00,41 (0+1)
02Frankreich FRAQuentin Fillon Maillet24:25,91 (1+0)
03Norwegen NORTarjei Bø24:39,31 (0+1)
04Olympia ROCMaxim Zwetkow24:41,00 (0+0)
05Schweden SWESebastian Samuelsson24:52,41 (1+0)
06Schweden SWEMartin Ponsiluoma24:54,12 (0+2)
07Norwegen NORSturla Holm Lægreid25:02,72 (1+1)
08Deutschland GERBenedikt Doll25:05,41 (0+1)
09Frankreich FRAÉmilien Jacquelin25:06,32 (1+1)
10Belarus BLRAnton Smolski25:12,91 (0+1)

Datum: 12. Februar 2022, 17:00 Uhr[4]

Olympiasieger 2018:Deutschland Arnd Peiffer
Weltmeister 2021:Schweden Martin Ponsiluoma

Verfolgung 12,5 km

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Hauptartikel:Olympische Winterspiele 2022/Biathlon – Verfolgung (Männer)
PlatzLandAthletZeit (min)Fehler
01Frankreich FRAQuentin Fillon Maillet39:07,50 (0+0+0+0)
02Norwegen NORTarjei Bø39:36,11 (1+0+0+0)
03Olympia ROCEduard Latypow39:42,81 (0+0+0+1)
04Italien ITALukas Hofer39:58,60 (0+0+0+0)
05Norwegen NORJohannes Thingnes Bø41:21,27 (0+2+3+2)
06Deutschland GERRoman Rees41:37,71 (0+0+1+0)
07Frankreich FRASimon Desthieux41:54,73 (2+0+0+1)
08Schweden SWESebastian Samuelsson42:10,25 (1+2+2+0)
09Frankreich FRAÉmilien Jacquelin42:13,76 (2+3+0+1)
10Osterreich AUTFelix Leitner42:16,31 (0+1+0+0)

Datum: 13. Februar 2022, 18:45 Uhr[5]

Olympiasieger 2018:Frankreich Martin Fourcade
Weltmeister 2021:Frankreich Émilien Jacquelin

Einzel 20 km

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Hauptartikel:Olympische Winterspiele 2022/Biathlon – Einzel (Männer)
PlatzLandAthletZeit (min)Fehler
01Frankreich FRAQuentin Fillon Maillet48:47,42 (0+1+1+0)
02Belarus BLRAnton Smolski49:02,20 (0+0+0+0)
03Norwegen NORJohannes Thingnes Bø49:18,52 (1+0+0+1)
04Olympia ROCMaxim Zwetkow49:22,31 (0+0+0+1)
05Kanada CANScott Gow49:53,01 (0+1+0+0)
06Deutschland GERBenedikt Doll49:54,52 (1+0+0+1)
07Deutschland GERRoman Rees50:25,51 (0+0+1+0)
08Norwegen NORTarjei Bø50:17,01 (0+0+0+1)
09Frankreich FRAFabien Claude50:25,52 (1+1+0+0)
10Olympia ROCAlexander Loginow50:27,63 (0+1+0+2)

Datum: 8. Februar 2022, 16:30 Uhr[6]

Olympiasieger 2018:Norwegen Johannes Thingnes Bø
Weltmeister 2021:Norwegen Sturla Holm Lægreid

Massenstart 15 km

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Hauptartikel:Olympische Winterspiele 2022/Biathlon – Massenstart (Männer)
PlatzLandAthletZeit (min)Fehler
01Norwegen NORJohannes Thingnes Bø38:14,44 (1+0+1+2)
02Schweden SWEMartin Ponsiluoma38:54,72 (1+0+0+1)
03Norwegen NORVetle Sjåstad Christiansen39:26,93 (2+0+1+0)
04Frankreich FRAQuentin Fillon Maillet39:40,05 (1+1+0+3)
05Italien ITADominik Windisch39:52,83 (0+2+1+0)
06Norwegen NORSturla Holm Lægreid40:00,55 (1+2+1+1)
07Osterreich AUTSimon Eder40:10,82 (2+0+0+0)
08Deutschland GERBenedikt Doll40:45,86 (0+0+2+4)
09Finnland FINTero Seppälä40:47,15 (1+0+2+2)
10Deutschland GERJohannes Kühn40:52,75 (1+0+2+2)

Datum: 18. Februar 2022, 17:00 Uhr[7]

Olympiasieger 2018:Frankreich Martin Fourcade
Weltmeister 2021:Norwegen Sturla Holm Lægreid

Staffel 4 × 7,5 km

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Hauptartikel:Olympische Winterspiele 2022/Biathlon – Staffel (Männer)
PlatzLand
Athleten
Zeit (h)Strafrunden
+ Nachlader
01Norwegen Norwegen
0000Sturla Holm Lægreid
0000Tarjei Bø
0000Johannes Thingnes Bø
0000Vetle Sjåstad Christiansen
1:19:50,20+2 1+5
0+0 1+3
0+0 0+2
0+2 0+0
0+0 0+0
02Frankreich Frankreich
0000Fabien Claude
0000Émilien Jacquelin
0000Simon Desthieux
0000Quentin Fillon Maillet
1:20:17,60+6 0+3
0+2 0+0
0+1 0+0
0+2 0+1
0+1 0+2
03Olympia ROC
0000Said Karimulla Chalili
0000Alexander Loginow
0000Maxim Zwetkow
0000Eduard Latypow
1:20:35,50+0 2+6
0+0 0+1
0+0 0+2
0+0 0+0
0+0 2+3
04Deutschland Deutschland
0000Erik Lesser
0000Roman Rees
0000Benedikt Doll
0000Philipp Nawrath
1:20:54,50+1 1+8
0+0 0+3
0+0 0+1
0+0 0+1
0+1 1+3
05Schweden Schweden
0000Peppe Femling
0000Jesper Nelin
0000Martin Ponsiluoma
0000Sebastian Samuelsson
1:21:39,61+6 0+4
0+1 0+3
1+3 0+1
0+2 0+0
0+0 0+0
06Kanada Kanada
0000Adam Runnalls
0000Christian Gow
0000Jules Burnotte
0000Scott Gow
1:21:46,50+3 2+6
0+1 1+3
0+0 1+3
0+2 0+0
0+0 0+0
07Italien Italien
0000Thomas Bormolini
0000Tommaso Giacomel
0000Lukas Hofer
0000Dominik Windisch
1:21:48,81+4 1+9
0+0 0+2
0+0 0+3
1+3 0+1
0+1 1+3
08Belarus Belarus
0000Mikita Labastau
0000Dsmitryj Lasouski
0000Maksim Warabej
0000Anton Smolski
1:21:49,20+5 2+6
0+2 0+1
0+0 0+2
0+0 2+3
0+3 0+0
09Ukraine Ukraine
0000Bohdan Zymbal
0000Artem Pryma
0000Anton Dudtschenko
0000Dmytro Pidrutschnyj
1:23:31,50+2 4+10
0+1 0+1
0+1 1+3
0+0 1+3
0+0 2+3
10Osterreich Österreich
0000David Komatz
0000Simon Eder
0000Felix Leitner
0000Harald Lemmerer
1:23:31,90+4 0+5
0+2 0+0
0+0 0+2
0+2 0+1
0+0 0+2

Datum: 15. Februar 2022, 14:30 Uhr[8]

Olympiasieger 2018:Schweden Schweden (Peppe Femling,Jesper Nelin,Sebastian Samuelsson,Fredrik Lindström)
Weltmeister 2021:Norwegen Norwegen (Sturla Holm Lægreid,Tarjei Bø,Johannes Thingnes Bø,Vetle Sjåstad Christiansen)

Ergebnisse Frauen

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Sprint 7,5 km

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Hauptartikel:Olympische Winterspiele 2022/Biathlon – Sprint (Frauen)
PlatzLandAthletinZeit (min)Fehler
01Norwegen NORMarte Olsbu Røiseland20:44,30 (0+0)
02Schweden SWEElvira Öberg21:15,20 (0+0)
03Italien ITADorothea Wierer21:21,50 (0+0)
04Osterreich AUTLisa Hauser21:31,60 (0+0)
05Norwegen NORIngrid Landmark Tandrevold21:44,50 (0+0)
06Olympia ROCKristina Reszowa21:49,32 (1+1)
07Schweden SWEAnna Magnusson21:50,20 (0+0)
08Ukraine UKRJulija Dschyma21:51,81 (1+0)
09Frankreich FRAAnaïs Bescond21:53,11 (0+0)
10Moldau Republik MDAAlina Stremous21:59,50 (0+0)

Datum: 11. Februar 2022, 17:00 Uhr[9]

Olympiasiegerin 2018:Deutschland Laura Dahlmeier
Weltmeisterin 2021:Norwegen Tiril Eckhoff

Verfolgung 10 km

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Hauptartikel:Olympische Winterspiele 2022/Biathlon – Verfolgung (Frauen)
PlatzLandAthletinZeit (min)Fehler
01Norwegen NORMarte Olsbu Røiseland34:46,91 (0+0+1+0)
02Schweden SWEElvira Öberg36:23,43 (0+1+2+0)
03Norwegen NORTiril Eckhoff36:35,63 (1+1+0+1)
04Belarus BLRHanna Sola36:45,83 (1+1+1+0)
05Schweden SWELinn Persson36:54,12 (0+0+1+1)
06Italien ITADorothea Wierer36:56,03 (0+0+2+1)
07Osterreich AUTLisa Hauser36:56,72 (0+0+1+1)
08Frankreich FRAJulia Simon37:05,22 (0+1+1+0)
09Polen POLMonika Hojnisz-Staręga37:15,72 (2+0+0+0)
10Slowakei SVKPaulína Fialková37:25,72 (0+2+0+0)

Datum: 13. Februar 2022, 17:00 Uhr[10]

Olympiasiegerin 2018:Deutschland Laura Dahlmeier
Weltmeisterin 2021:Norwegen Tiril Eckhoff

Einzel 15 km

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Hauptartikel:Olympische Winterspiele 2022/Biathlon – Einzel (Frauen)
PlatzLandAthletinZeit (min)Fehler
01Deutschland GERDenise Herrmann44:12,71 (0+0+1+0)
02Frankreich FRAAnaïs Chevalier-Bouchet44:22,11 (0+0+0+1)
03Norwegen NORMarte Olsbu Røiseland44:28,02 (1+0+0+1)
04Deutschland GERVanessa Voigt44:29,31 (1+0+0+0)
05Belarus BLRDsinara Alimbekawa44:44,41 (0+0+0+1)
06Tschechien CZEMarkéta Davidová44:44,61 (0+0+0+1)
07Vereinigte Staaten USADeedra Irwin45:14,11 (0+0+0+1)
08Norwegen NORIngrid Landmark Tandrevold45:15,41 (0+1+0+0)
09Olympia ROCKristina Reszowa45:25,82 (0+0+2+0)
10Ukraine UKRJulija Dschyma45:34,32 (0+1+0+1)

Datum: 7. Februar 2022, 17:00 Uhr[11]

Olympiasiegerin 2018:Schweden Hanna Öberg
Weltmeisterin 2021:Tschechien Markéta Davidová

Massenstart 12,5 km

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Hauptartikel:Olympische Winterspiele 2022/Biathlon – Massenstart (Frauen)
PlatzLandAthletinZeit (min)Fehler
01Frankreich FRAJustine Braisaz-Bouchet40:18,04 (2+1+0+1)
02Norwegen NORTiril Eckhoff40:33,34 (0+0+2+2)
03Norwegen NORMarte Olsbu Røiseland40:52,94 (0+0+2+2)
04Tschechien CZEMarkéta Davidová41:11,44 (1+0+1+2)
05Olympia ROCKristina Reszowa41:29,06 (2+1+1+2)
06Frankreich FRAJulia Simon41:40,66 (0+1+3+2)
07Ukraine UKRJulija Dschyma41:43,73 (1+0+2+0)
08Deutschland GERFranziska Preuß41:44,44 (1+1+1+1)
09Schweden SWEElvira Öberg41:55,74 (1+0+0+3)
10Belarus BLRHanna Sola41:57,28 (2+2+1+3)

Datum: 18. Februar 2022, 15:00 Uhr[12]

Olympiasiegerin 2018:Slowakei Anastasiya Kuzmina
Weltmeisterin 2021:Osterreich Lisa Hauser

Staffel 4 × 6 km

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Hauptartikel:Olympische Winterspiele 2022/Biathlon – Staffel (Frauen)
PlatzLand
Athletinnen
Zeit (h)Strafrunden
+ Nachlader
01Schweden Schweden
0000Linn Persson
0000Mona Brorsson
0000Hanna Öberg
0000Elvira Öberg
1:11:03,90+1 0+5
0+0 0+1
0+0 0+0
0+1 0+3
0+0 0+1
02Olympia ROC
0000Uljana Nigmatullina
0000Kristina Reszowa
0000Irina Kasakewitsch
0000Swetlana Mironowa
1:11:15,90+3 1+5
0+1 0+1
0+1 0+0
0+0 1+3
0+0 0+1
03Deutschland Deutschland
0000Vanessa Voigt
0000Vanessa Hinz
0000Franziska Preuß
0000Denise Herrmann
1:11:41,30+1 0+5
0+0 0+0
0+0 0+2
0+0 0+2
0+1 0+1
04Norwegen Norwegen
0000Karoline Offigstad Knotten
0000Tiril Eckhoff
0000Ida Lien
0000Marte Olsbu Røiseland
1:11:54,60+3 2+5
0+0 0+0
0+2 2+3
0+0 0+1
0+1 0+1
05Italien Italien
0000Lisa Vittozzi
0000Dorothea Wierer
0000Samuela Comola
0000Federica Sanfilippo
1:12:37,00+1 0+4
0+1 0+1
0+0 0+0
0+0 0+1
0+0 0+2
06Frankreich Frankreich
0000Anaïs Bescond
0000Anaïs Chevalier-Bouchet
0000Justine Braisaz-Bouchet
0000Julia Simon
1:13:16,91+5 1+5
0+0 0+1
1+3 0+1
0+2 0+0
0+0 1+3
07Ukraine Ukraine
0000Iryna Petrenko
0000Julija Dschyma
0000Anastassija Merkuschyna
0000Olena Bilossjuk
1:14:04,11+3 0+3
0+0 0+0
1+3 0+3
0+0 0+0
0+0 0+0
08Tschechien Tschechien
0000Eva Puskarčíková
0000Markéta Davidová
0000Jessica Jislová
0000Lucie Charvátová
1:14:06,00+1 1+7
0+0 0+2
0+0 0+1
0+1 0+1
0+0 1+3
09Osterreich Österreich
0000Dunja Zdouc
0000Lisa Hauser
0000Anna Juppe
0000Katharina Innerhofer
1:15:07,60+2 0+2
0+0 0+0
0+1 0+0
0+1 0+2
0+0 0+0
10Kanada Kanada
0000Emma Lunder
0000Megan Bankes
0000Emily Dickson
0000Sarah Beaudry
1:15:34,30+1 1+8
0+1 0+1
0+0 0+3
0+0 1+3
0+0 0+1

Datum: 16. Februar 2022, 15:45 Uhr[13]

Olympiasiegerinnen 2018:Belarus Belarus (Nadseja Skardsina,Iryna Leschtschanka,Dsinara Alimbekawa,Darja Domratschawa)
Weltmeisterinnen 2021:Norwegen Norwegen {(Ingrid Landmark Tandrevold,Tiril Eckhoff,Ida Lien,Marte Olsbu Røiseland)

Ergebnisse Mixed

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Staffel 4 × 6 km

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Start der Mixed-Staffel
PlatzLand
Athleten
Zeit (h)Strafrunden
+ Nachlader
01Norwegen Norwegen
0000Marte Olsbu Røiseland
0000Tiril Eckhoff
0000Tarjei Bø
0000Johannes Thingnes Bø
1:06:45,61+6 2+7
0+1 0+0
1+3 2+3
0+0 0+3
0+2 0+1
02Frankreich Frankreich
0000Anaïs Chevalier-Bouchet
0000Julia Simon
0000Émilien Jacquelin
0000Quentin Fillon Maillet
1:06:46,50+5 3+6
0+2 1+3
0+2 0+0
0+0 2+3
0+1 0+0
03Olympia ROC
0000Uljana Nigmatullina
0000Kristina Reszowa
0000Alexander Loginow
0000Eduard Latypow
1:06:47,10+4 1+9
0+2 0+3
0+1 1+3
0+0 0+2
0+1 0+1
04Schweden Schweden
0000Hanna Öberg
0000Elvira Öberg
0000Martin Ponsiluoma
0000Sebastian Samuelsson
1:07:26,60+7 0+6
0+2 0+1
0+3 0+2
0+0 0+3
0+2 0+0
05Deutschland Deutschland
0000Vanessa Voigt
0000Denise Herrmann
0000Benedikt Doll
0000Philipp Nawrath
1:07:51,11+10 1+8
1+3 1+3
0+3 0+3
0+3 0+1
0+1 0+1
06Belarus Belarus
0000Dsinara Alimbekawa
0000Hanna Sola
0000Mikita Labastau
0000Anton Smolski
1:08:00,20+6 2+8
0+1 0+1
0+3 2+3
0+0 0+2
0+2 0+2
07Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
0000Susan Dunklee
0000Clare Egan
0000Sean Doherty
0000Paul Schommer
1:08:58,31+8 0+4
0+3 0+2
0+1 0+0
0+1 0+0
1+3 0+2
08Schweiz Schweiz
0000Amy Baserga
0000Lena Häcki
0000Benjamin Weger
0000Sebastian Stalder
1:09:06,02+6 0+5
1+3 0+1
1+3 0+1
0+0 0+1
0+0 0+2
09Italien Italien
0000Lisa Vittozzi
0000Dorothea Wierer
0000Thomas Bormolini
0000Lukas Hofer
1:09:25,31+7 2+10
0+0 0+1
0+1 0+3
0+0 1+3
0+3 1+3
10Osterreich Österreich
0000Julia Schwaiger
0000Lisa Hauser
0000Simon Eder
0000Felix Leitner
1:09:44,21+8 3+9
0+2 1+3
1+3 0+0
0+0 1+3
0+3 1+3

Datum: 5. Februar 2022, 17:00 Uhr[14]

Olympiasieger 2018:
Frankreich Frankreich (Marie Dorin-Habert,Anaïs Bescond,
0000Simon Desthieux,Martin Fourcade)

Weltmeister 2021:
Norwegen Norwegen (Sturla Holm Lægreid,Johannes Thingnes Bø,
0000Tiril Eckhoff,Marte Olsbu Røiseland)

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: Biathlon bei den Olympischen Winterspielen 2022 – Sammlung von Bildern und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Olympia-Generalprobe in Peking gestrichen. 23. November 2020, abgerufen am 29. Juli 2023. 
  2. Olympia 2022: Startzeit der Männer-Staffel wegen drohender Kälte nach vorne verlegt. In: Eurosport. 14. Februar 2022, abgerufen am 15. Februar 2022. 
  3. Olympia 2022, Biathlon: Massenstart der Damen in Peking vorverlegt - letztes Rennen schon Freitag. In: Eurosport. 29. Juli 2023, abgerufen am 12. Juni 2023. 
  4. Competition Analysis, Men's 10km Sprint, ibu.blob.core.windows.net, englisch (PDF; 229 KB). Abgerufen am 29. Juli 2023
  5. Competition Analysis, Men's 12.5km Pursuit, ibu.blob.core.windows.net, englisch (PDF; 217 KB). Abgerufen am 29. Juli 2023
  6. Competition Analysis, Men's 20km Individual, ibu.blob.core.windows.net, englisch (PDF; 254 KB). Abgerufen am 29. Juli 2023
  7. Competition Analysis, Men's 15km Mass Start, ibu.blob.core.windows.net, englisch (PDF; 192 KB). Abgerufen am 29. Juli 2023
  8. Competition Analysis, Men's 4x7.5km Relay, ibu.blob.core.windows.net, englisch (PDF; 223 KB). Abgerufen am 29. Juli 2023
  9. Competition Analysis, Women's 7.5km Sprint, ibu.blob.core.windows.net, englisch (PDF; 227 KB). Abgerufen am 29. Juli 2023
  10. Competition Analysis, Women's 10km Pursuit, ibu.blob.core.windows.net, englisch (PDF; 214 KB). Abgerufen am 29. Juli 2023
  11. Competition Analysis, Women's 15km Individual, ibu.blob.core.windows.net, englisch (PDF; 248 KB). Abgerufen am 29. Juli 2023
  12. Competition Analysis, Women's 12.5km Mass Start, ibu.blob.core.windows.net, englisch (PDF; 192 KB). Abgerufen am 29. Juli 2023
  13. Competition Analysis, Women's 4x6km Relay, ibu.blob.core.windows.net, englisch (PDF; 219 KB). Abgerufen am 29. Juli 2023
  14. Competition Analysis, Mixed Relay 4x6km (W+M), ibu.blob.core.windows.net, englisch (PDF; 222 KB). Abgerufen am 29. Juli 2023
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Olympische_Winterspiele_2022/Biathlon&oldid=261033450
Kategorie:
Versteckte Kategorie:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp