| 1 | 2 | — |
Italien nahm an denVII. Olympischen Winterspielen 1956 in der italienischen GemeindeCortina d’Ampezzo mit einer Delegation von 65 Athleten in allen acht Disziplinen teil, davon 53 Männer und 12 Frauen. Mit einer Goldmedaille und zwei Silbermedaillen war der Gastgeber die achtbeste Nation bei den Spielen. Die BobfahrerLamberto Dalla Costa undGiacomo Conti wurden im Zweierbob Olympiasieger vorEugenio Monti undRenzo Alverà, die Silber gewannen. Monti und Alverà sicherten sich zudem mitUlrico Girardi undRenato Mocellini eine weitere Silbermedaille im Viererbob.
Fahnenträger bei der Eröffnungsfeier war der SkispringerNilo Zandanel.
Männer, Zweier
Männer, Vierer
Männer
Frauen
Männer
Männer
Frauen
Männer
Frauen