Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Olympische Sommerspiele 1920/Teilnehmer (Italien)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

ITA
Gelbes Symbol für Goldmedaillen mit stilisierten Olympischen RingenGraues Symbol für Silbermedaillen mit stilisierten Olympischen RingenBraundes Symbol für Bronzemedaillen mit stilisierten Olympischen Ringen
1355

Italien nahm an denOlympischen Sommerspielen 1920 inAntwerpen mit einer Delegation von 174 Athleten (173 Männer und eine Frau) an 79 Wettkämpfen in 18 Wettbewerben teil.

Die italienischen Sportler gewannen 13 Gold-, fünf Silber- und fünf Bronzemedaillen. Fahnenträger bei der Eröffnungsfeier war der FechterNedo Nadi, der fünffacherOlympiasieger wurde. Er gewann zwei Goldmedaillen in Einzelwettkämpfen sowie drei weitere Goldmedaillen in Mannschaftswettbewerben und war damit nach dem US-amerikanischen SportschützenWillis A. Lee, der sieben Medaillen und darunter fünf Goldmedaillen gewann, der zweiterfolgreichste Olympionike der Spiele.

Teilnehmer nach Sportarten

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Boxen

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Fechten

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Fußball

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  • 5. Platz
Piero Campelli
Giovanni Giacone
Antonio Bruna
Renzo de Vecchi
Virginio Rosetta
Gracco De Nardo
Ettore Reynaudi
Mario Meneghetti
Giuseppe Parodi
Luigi Burlando
Rinaldo Roggero
Giustiniano Marucco
Pio Ferraris
Giuseppe Forlivesi
Cesare Lovati
Enrico Sardi
Adolfo Baloncieri
Emilio Badini
Guglielmo Brezzi
Aristodemo Santamaria
Adevildo De Marchi
nicht eingesetzt:
Guido Ara
Trainer:
Giuseppe Milano

Gewichtheben

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Kunstwettbewerbe

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Leichtathletik

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Moderner Fünfkampf

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Radsport

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Reiten

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Ringen

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Rudern

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Schießen

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Schwimmen

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

TauziehenTauziehen

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Tennis

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Turnen

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Wasserball

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Wasserspringen

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Sommer:

1896 •1900 •1904 •1908 •1912 •1920 •1924 •1928 •1932 •1936 •1948 •1952 •1956 •1960 •1964 •1968 •1972 •1976 •1980 •1984 •1988 •1992 •1996 •2000 •2004 •2008 •2012 •2016 •2020 •2024

Winter:

1924 •1928 •1932 •1936 •1948 •1952 •1956 •1960 •1964 •1968 •1972 •1976 •1980 •1984 •1988 •1992 •1994 •1998 •2002 •2006 •2010 •2014 •2018 •2022

Jugend-
spiele:
Sommer:

2010 •2014 •2018

Winter:

2012 •2016 •2020 •2024

Sonstiges:

Fahnenträger •Medaillengewinner

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Olympische_Sommerspiele_1920/Teilnehmer_(Italien)&oldid=257725819
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp