Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Olympique Nîmes

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mitBelegen (beispielsweiseEinzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst undgute Belege einfügst.
Letzte Änderung, Geschichte
Olympique Nîmes
Vorlage:Infobox Fußballklub/Wartung/Kein Bild
Basisdaten
NameNîmes Olympique
SitzNîmes,Frankreich
Gründung1937
PräsidentRani Assaf
Websitenimes-olympique.com
Erste Fußballmannschaft
CheftrainerAdil Hermach
SpielstätteStade des Antonins
Plätze8.033
LigaChampionnat National 2
2024/25  17. Platz, Championnat National
Heim
Auswärts
Ausweich

Nîmes Olympique, im deutschen Sprachraum bekannt alsOlympique Nîmes, ist einfranzösischer Fußballverein aus der StadtNîmes im südfranzösischenDépartement Gard.

Gegründet 1901 alsSporting Club de Nîmes, nahm er 1937 seinen heutigen Namen an. Die Vereinsfarben sind Rot und Weiß; die Ligamannschaft spielt imStade des Costières, das eine Kapazität von 18.482 Plätzen aufweist.

Ligazugehörigkeit

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Seit den 1930er Jahren gehörten die „Krokodile“ (so der Beiname des Vereins) bis 2004 immer zum Bereich des professionellen Fußballs; in den 1950er und 1960er Jahren hatten sie ihre größte Zeit. Allerdings blieb dem Verein ein nationaler Titel verwehrt: insgesamt achtmal landete Nîmes in den großen Landeswettbewerben auf Rang 2. Erstklassig (Division 1, seit 2002 inLigue 1 umbenannt) spielte der Klub 1932–1935, 1939–1943, 1944/45, 1950–1967, 1968–1981, 1983/84 und 1991–1993.2011 stieg Olympique aus derzweiten wieder in diedritte Liga ab. Nur ein Jahr später gelang der direkte Wiederaufstieg.2018 gelang dem Verein als Vizemeister hinterStade de Reims nach 25 Jahren die Rückkehr in die Ligue 1. Als Vorletzter stieg der Verein nach der Saison 2020/21 wieder in die Ligue 2 ab.

Erfolge

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Außerdem konnte Olympique viermal den A-Jugend-Pokal (Coupe Gambardella) gewinnen, nämlich 1961, 1966, 1969 und 1977 – nur derAJ Auxerre ist dies häufiger gelungen.

Europapokalbilanz

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
SaisonWettbewerbRundeGegnerGesamtHinRück
1971/72UEFA-Pokal1. RundePortugal Vitória Setúbal(a)2:2(a)0:1 (A)2:1 (H)
1972/73UEFA-Pokal1. RundeSchweiz Grasshopper Zürich2:41:2 (H)1:2 (A)
1996/97Europapokal der Pokalsieger1. RundeUngarn Honvéd Budapest5:23:1 (H)2:1 (A)
2. RundeSchweden AIK Solna2:31:3 (H)1:0 (A)
Legende:(H) – Heimspiel, (A) – Auswärtsspiel, (N) – neutraler Platz, (a) –Auswärtstorregel, (i. E.) – imElfmeterschießen, (n. V.) – nachVerlängerung

Gesamtbilanz: 8 Spiele, 4 Siege, 4 Niederlagen, 11:11 Tore (Tordifferenz ±0)

Französische Nationalspieler

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Die Zahl der Länderspiele für Nîmes Olympique (bzw. bis 1937 SC Nîmes) und der Zeitraum dieser internationalen Einsätze sind in Klammern angegeben

  • Jean-Pierre Adams (8; 1972–1973)danach 14 weitere Länderspiele für einen anderen Klub
  • Pierre Bernard (11; 1961–1963)vorher 3 und danach 7 weitere Länderspiele für zwei andere Klubs
  • Laurent Blanc (5; 1993; schoss dabei zwei Tore)vorher und danach 92 weitere Länderspiele für fünf andere Klubs
  • Bernard Boissier (1; 1975)
  • Éric Cantona (2; 1991; schoss dabei zwei Tore)vorher 18 und danach 25 weitere Länderspiele für fünf andere Klubs
  • Daniel Charles-Alfred (4; 1964)
  • Paul Chillan (2; 1963)
  • Stéphane Dakoski (2; 1951)
  • René Dedieu (3; 1924–1926)danach 3 weitere Länderspiele für einen anderen Klub
  • Marcel Domergue (11; 1924–1926;Olympiateilnehmer 1924)vorher 3 und danach 6 weitere Länderspiele für drei andere Klubs
  • Kader Firoud (6; 1951–1952)
  • Maurice Lafont (4; 1958; dabei das Spiel um Platz 3 bei derWM 1958)
  • Michel Mézy (17; 1970–1973; schoss dabei ein Tor)
  • Albert Polge (3; 1933–1934)
  • Bernard Rahis (3; 1959–1961; schoss dabei ein Tor)
  • Henri Skiba (1; 1959)danach 2 weitere Länderspiele für einen anderen Klub
  • Joseph Ujlaki (6; 1952–1953; schoss dabei drei Tore)danach 15 weitere Länderspiele für zwei andere Klubs
  • Jacky Vergnes (1; 1971; schoss dabei ein Tor)
  • Alexandre Villaplane (13; 1928–1929;Olympiateilnehmer 1928)je 6 Länderspiele vorher und danach für zwei andere Klubs

Außerdem

Literatur

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  • Thierry Berthou/Collectif:Dictionnaire historique des clubs de football français. Pages de Foot, Créteil 1999 – Band 1 (A-Mo)ISBN 2-913146-01-5, Band 2 (Mu-W)ISBN 2-913146-02-3

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: Olympique Nîmes – Sammlung von Bildern und Audiodateien
Vereine in der französischen 3. Liga (Championnat National) 2024/25

Aubagne FC |US Boulogne |FC Bourg-Péronnas |LB Châteauroux |US Concarneau |FCO Dijon |Le Mans FC |AS Nancy |Olympique Nîmes |US Orléans |Paris 13 Atletico |US Quevilly |FC Rouen |FC Sochaux |FC Valenciennes |FC Versailles |FC Villefranche

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Olympique_Nîmes&oldid=260195743
Kategorien:
Versteckte Kategorie:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp