Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Olivia Longott

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Olivia Longott (2007)

Olivia Theresa Longott (*15. Februar1981 inBrooklyn,New York City) ist eineUS-amerikanischeR&B-Sängerin undRapperin. Von 2003 bis 2007 war sie Mitglied vonG-Unit und das einzige weibliche Mitglied der Band.

Biografie

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Jugend

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Olivia Longott kam im Februar 1981 als Tochter eineskubanischen Vaters und einerjamaikanischen Mutter im New Yorker StadtteilBrooklyn zur Welt. Später zog die Familie nach Jamaica/Queens, wo Longott unmittelbar begann, im Kirchenchor zu singen. Später erhielt sie sowohlGitarren- als auchKlavierunterricht.

Karriere

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Longotts Karriere begann 1999, als sie als erste Frau bei Clive Davis’ Plattenlabel J Records einen Vertrag erhielt. 2001 erschien ihr DebütalbumOlivia, aus dem die SinglesBizounce undAre You Capable stammen. Wegen des mittelmäßigen Erfolges des Albums wurde Olivia der Vertrag mit J Records gekündigt.

2003 schloss sich Longott der CrewG-Unit an und war auf deren AlbenBeg for Mercy und auf 50 Cents zweitem AlbumThe Massacre zuhören. An der Seite von 50 Cent gelang auch ihr größter Hit: die gemeinsam mitScott Storch produzierte SingleCandy Shop, die im März 2005 Platz 1 derdeutschen,österreichischen,schweizerischen undUS-amerikanischenBillboard-Singlecharts erreichte.

Die Veröffentlichung von Longotts erstem Album bei G Unit Records wurde mehrfach verschoben. Nach angesetzten Terminen für Juni, August und September 2005 sowie Anfang 2006 wurde das Release auf 2007 verlegt. Im Frühjahr 2007 endete die Zusammenarbeit mit G Unit. Das geplante Album wurde nicht mehr veröffentlicht.

Diskografie

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Studioalben

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
JahrTitelHöchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[1]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 US R&B
2001OliviaUS55
(6 Wo.)US
R&B22
(9 Wo.)R&B
Erstveröffentlichung: 2. Juni 2001

Singles als Leadmusikerin

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
JahrTitel
Album
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[1]
(Jahr, Titel,Album, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 US R&B
2001Bizounce
Olivia
US15
(14 Wo.)US
R&B4
(20 Wo.)R&B
Erstveröffentlichung: 20. März 2001
2011December
R&B79
(7 Wo.)R&B
Erstveröffentlichung: 12. April 2011

Weitere Singles

Singles als Gastmusikerin

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
JahrTitel
Album
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[1][2]
(Jahr, Titel,Album, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE AT CH UK US R&B
2005Candy Shop
The Massacre
DE1
Platin
Platin

(20 Wo.)DE
AT1
(19 Wo.)AT
CH1
(19 Wo.)CH
UK4
Doppelplatin
×2
Doppelplatin

(32 Wo.)UK
US1
Fünffachplatin + Platin (Mastertone)
×5
Fünffachplatin + Platin (Mastertone)
Fünffachplatin + Platin (Mastertone)

(23 Wo.)US
R&B1
(20 Wo.)R&B
Erstveröffentlichung: 15. Januar 2005
50 Cent feat. Olivia
Wild 2Nite
Clothes Drop
DE40
(9 Wo.)DE
CH26
(11 Wo.)CH
UK61
(2 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 5. September 2005
Shaggy feat. Olivia
2006Best Friend (Remix)
US35
Platin
Platin

(15 Wo.)US
R&B22
(20 Wo.)R&B
Erstveröffentlichung: 19. Januar 2006
50 Cent feat. Olivia

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: Olivia (singer) – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. abcChartquellen:DEATCHUSUS2
  2. Auszeichnungen für Musikverkäufe:DEUKUS
Personendaten
NAMELongott, Olivia
ALTERNATIVNAMENLongott, Olivia Theresa (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNGUS-amerikanische R&B-Sängerin und Rapperin
GEBURTSDATUM15. Februar 1981
GEBURTSORTBrooklyn,New York,NY
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Olivia_Longott&oldid=251986177
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp