Old Ningo | ||
---|---|---|
Koordinaten | 5° 45′ N,0° 12′ O5.75511111111110.19241666666667Koordinaten:5° 45′ N,0° 12′ O | |
Basisdaten | ||
Staat | Ghana | |
Region | Greater Accra Region | |
Distrikt | Ningo Prampram District | |
ISO 3166-2 | GH-AA | |
Einwohner | 9078(2010) |
Old Ningo, auch alsGreat Ningo bekannt, ist eineKleinstadt in derGreater Accra RegionGhanas. Sie liegt an der Küste desGolfs von Guinea und ist mit 9078 Einwohnern (Stand: 2010) die zweitgrößte Gemeinde imNingo-Prampram Distrikt.[1]
Ursprünglich war das Gebiet von denGa-Adangbe besiedelt, die traditionell vomFischfang und derLandwirtschaft lebten. Der Name „Ningo“ leitet sich vermutlich von denGa-Dangme-Wörternnu (Wasser) undngoo (Salz) ab, was auf die geografische Lage des Ortes am Meer hinweist.[2]
Eine alternative Erklärung für den Namen findet sich in derEncyclopædia Metropolitana von 1817. Demnach nannten europäische Seefahrer den Ort „Ningo“ (lateinisch für „Schnee“) aufgrund eines in der Ferne sichtbaren schneebedeckten Berggipfels.[2]
Die europäische Präsenz in Old Ningo begann 1734 mit der Errichtung vonFort Fredensborg durch dieDänen. Das Fort diente zunächst als Stützpunkt für denSklavenhandel. Mit der Abschaffung des Sklavenhandels verlor es an Bedeutung und verfiel zusehends. 1850 übernahmen dieBriten die Kontrolle über das Fort und integrierten Old Ningo in ihreGoldküsten-Kolonie.[2][3]
Die Bevölkerung von Old Ningo bezeichnet sich selbst alsNugoli („Menschen von Nugo“).[4] Die traditionelle Gesellschaftsstruktur ist in vier Divisionen mit zugehörigenClans gegliedert:[2]
2022 wurde mit Nene Agbasi Zutah V erstmals nach 41 Jahren wieder ein neuer Mankralo eingesetzt.[5]