Olaf der Weiße (altnordisch:Óláfr hinn hvíti; auch bekannt alsOlaf den Hvide aufDänisch) war ein bedeutenderWikingerführer des9. Jahrhunderts. Er stammte ausNorwegen und spielte eine wichtige Rolle bei derWikingerinvasion und der BesiedlungIrlands.
Olaf der Weiße wurde in Norwegen geboren und es wird angenommen, dass er ein Nachkomme des berühmten WikingerkönigsRagnar Lodbrok war. Sein genaues Geburtsdatum ist unbekannt, aber er lebte im 9. Jahrhundert.
In den 850er Jahren führte Olaf eine Wikingerflotte nach Irland, wo er sich alsKönig von Dublin etablierte. Während seiner Herrschaft führte er mehrere erfolgreiche Raubzüge und Eroberungen durch, die seine Macht in der Region festigten. Sein Einfluss reichte weit über Dublin hinaus und umfasste weite Teile Irlands.
Olaf heirateteAud die Tiefsinnige (altnordisch:Auðr djúpúðga), die Tochter des norwegischen HäuptlingsKetil Flatnefr. Aud spielte eine wichtige Rolle in den isländischenSagas und war bekannt für ihre Weisheit und Tatkraft. Nach Olafs Tod kehrte sie nachSkandinavien zurück und ließ sich schließlich in Island nieder, wo sie eine der ersten Siedlerinnen wurde.
Olaf der Weiße starb um das Jahr 871, möglicherweise in einer Schlacht oder während eines Raubzuges. Sein Tod markierte das Ende einer Ära der Wikingerherrschaft in Dublin, doch sein Einfluss lebte weiter durch die Nachfahren und die von ihm begründeten Strukturen.
Olaf der Weiße wird in mehreren mittelalterlichen Sagas undChroniken erwähnt, darunter dasLandnámabók (das Buch der Landnahmen) und dieLaxdæla saga. DieseQuellen bieten wertvolle Einblicke in sein Leben und seine Taten, obwohl sie oftmythologische Elemente enthalten.
| Personendaten | |
|---|---|
| NAME | Olaf der Weiße |
| ALTERNATIVNAMEN | Óláfr hinn hvíti; Olaf den Hvide (dänisch) |
| KURZBESCHREIBUNG | Wikingerführer |
| GEBURTSDATUM | vor 850 |
| STERBEDATUM | um 871 |