Ola Ullsten

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springenZur Suche springen
Ola Ullsten

Ola Ullsten (eigentlichStig Kjell Olof Ullstén, *23. Juni1931 inUmeå; †28. Mai2018 aufGotland[1]) war einschwedischerPolitiker undDiplomat, der von 1978 bis 1979Ministerpräsident vonSchweden war.

Politische Karriere

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Ullsten wurde 1965 erstmals in die Zweite Kammer desschwedischen Reichstags gewählt. Er gehörte dem Parlament bis 1984 an.

In der ersten bürgerlichen Regierung Schwedens nach 40 Jahren sozialdemokratischer Dominanz wurde Ullsten 1976 Minister für Entwicklungshilfe. Nach dem RücktrittPer Ahlmarks 1978 rückte er zum stellvertretenden Ministerpräsidenten auf und übernahm den Parteivorsitz der liberalenVolkspartei. Wenige Monate später zerbrach die KoalitionsregierungThorbjörn Fälldins aufgrund von Differenzen in der Energiepolitik.

Nach Verhandlungen mit denSozialdemokraten unterOlof Palme gelang es Ullsten im Oktober 1978, Ministerpräsident einer rein liberalen Minderheitsregierung zu werden, die nur über eine schmale parlamentarische Basis verfügte (39 von 349 Sitzen im schwedischen Reichstag). Anfangs recht erfolgreich, entglitt der Regierung zunehmend die politische Initiative. In verschiedenen Sachfragen einigten sich die Parteien der Opposition unter Umgehung der Regierung.

Nach derReichstagswahl 1979, die Ullstens Partei nicht stärkte, trat Ullsten als Ministerpräsident zurück und wurde stattdessenAußenminister in einer neuen bürgerlichen Koalition unter Thorbjörn Fälldin. Dieses Amt hatte Ullsten bis 1982 inne. DieReichstagswahl 1982 bescherte den Liberalen eine schwere Niederlage. Ullsten trat 1983 als Parteivorsitzender zurück.

Er war später schwedischer Botschafter inKanada undItalien.

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Ola Ullsten död.DN.se, 28. Mai 2018, abgerufen am 29. Mai 2018 (schwedisch).

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: Ola Ullsten – Sammlung von Bildern

Louis De Geer sen. |Arvid Posse |Carl Johan Thyselius |Robert Themptander |Gillis Bildt |Gustaf Åkerhielm |Erik Gustaf Boström |Fredrik von Otter |Erik Gustaf Boström |Johan Ramstedt |Christian Lundeberg |Karl Staaff |Arvid Lindman |Karl Staaff |Hjalmar Hammarskjöld |Carl Swartz |Nils Edén |Hjalmar Branting |Louis De Geer jun. |Oscar von Sydow |Hjalmar Branting |Ernst Trygger |Hjalmar Branting |Rickard Sandler |Carl Gustaf Ekman |Arvid Lindman |Carl Gustaf Ekman |Felix Hamrin |Per Albin Hansson |Axel Pehrsson-Bramstorp |Per Albin Hansson |Tage Erlander |Olof Palme |Thorbjörn Fälldin |Ola Ullsten |Thorbjörn Fälldin |Olof Palme |Ingvar Carlsson |Carl Bildt |Ingvar Carlsson |Göran Persson |Fredrik Reinfeldt |Stefan Löfven |Magdalena Andersson |Ulf Kristersson

Personendaten
NAMEUllsten, Ola
ALTERNATIVNAMENUllstén, Stig Kjell Olof (wirklicher Name)
KURZBESCHREIBUNGschwedischer Politiker, Diplomat und Ministerpräsident
GEBURTSDATUM23. Juni 1931
GEBURTSORTUmeå
STERBEDATUM28. Mai 2018
STERBEORTaufGotland
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Ola_Ullsten&oldid=177958281
Kategorien: