Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Ohrenheilkunde

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Ohrenuntersuchung

DieOhrenheilkunde oderOtologie (vonaltgriechischοὖςoúsGenitivὠτόςōtós „Ohr“[1] und-logie), früher auchOtiatrie genannt, ist das medizinische Spezialgebiet, das sich mit demOhr und seinen Erkrankungen (inklusive des Hörens) beschäftigt. Zum Ohr gehören dasAußen-,Mittel- undInnenohr, sowie auch dasVestibularorgan. Die Bezeichnung ist historisch begründet, als es die medizinischen FachgebieteHals-Nasen-Ohren-Heilkunde (HNO) (undPhoniatrie-Pädaudiologie) noch nicht in der heutigen Form gab und Ärzte mit unterschiedlichem Fachhintergrund sich einzelnen Teilbereichen der heutigen Fächer wie z. B. derLaryngologie,Rhinologie oder (alsOtologe bzw.Ohrenarzt, früher auchOtiater) der Ohrenheilkunde zuwandten.

Erste erfolgreiche Operationsversuche zur Hörverbesserung bei entzündlich veränderten Schallleitungsschwerhörigkeiten wurden von 1873 bis 1895 durchgeführt. Ausgebaut wurden solche Operationen damals vor allem von Emil Berthold und Johan Kessel.[2]

Heutzutage werden HNO-Ärzte, die sich überwiegend mit Ohrerkrankungen beschäftigen, als Ausdruck der starken Sub-Spezialisierung im medizinischen Jargon wieder oft als „Otologen“ bezeichnet.

Historische Vertreter

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Literatur

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  • Adam Politzer:Geschichte der Ohrenheilkunde. I–II, Stuttgart 1907/1913.
  • Konrad Stein:Diagnostik und Therapie der Ohrenheilkunde. Ein Hilfsbuch für den praktischen Arzt. Walter de Gruyter & Co., Berlin 1922.
  • Christian von Deuster:Ohrenkrankheiten. In:Werner E. Gerabek, Bernhard D. Haage,Gundolf Keil, Wolfgang Wegner (Hrsg.):Enzyklopädie Medizingeschichte. De Gruyter, Berlin/New York 2005,ISBN 3-11-015714-4, S. 1066 f.

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Wiktionary: Ohrenheilkunde – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Renate Wahrig-Burfeind (Hrsg.):Wahrig. Illustriertes Wörterbuch der deutschen Sprache. ADAC-Verlag, München 2004,ISBN 3-577-10051-6,S. 629. 
  2. Paul Diepgen,Heinz Goerke:Aschoff/Diepgen/Goerke: Kurze Übersichtstabelle zur Geschichte der Medizin. 7., neubearbeitete Auflage. Springer, Berlin/Göttingen/Heidelberg 1960, S. 52.
Normdaten (Sachbegriff):GND:4172518-9 (GND Explorer,lobid,OGND,AKS) |LCCN:sh88000955
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Ohrenheilkunde&oldid=258725878
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp