Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Odelsting

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

DasOdelsting (von AltnordischōðalOdal(srecht)‘ undthing ‚Versammlung‘) war bis 1. Oktober 2009 ein aus34 der Abgeordneten des norwegischenStortings bestehendes Gremium. Ab 2009 sind die InstitutionenLagting und Odelsting durch Gesetz vom 20. Februar 2007 aufgehoben, und es besteht nur noch das Storting.

Das Odelsting wurde durch § 49 derVerfassung von Eidsvoll eingeführt. Es war eine von zwei Abteilungen des Storting. Die andere war dasLagting.

Die Mitglieder des Odelsting hatten neben den einzelnen Staatsräten[1] der Regierung das Gesetzesinitiativrecht. Ein solcher Gesetzentwurf wurde zunächst dem Odelsting vorgelegt. Nach der Beratung im Odelsting wurde der Gesetzentwurf dem Lagting vorgelegt. Wurden sich diese beiden Gremien einig, dann wurde es nach Gegenzeichnung durch den König veröffentlicht und bekam Gesetzeskraft. Wurden sich die Gremien nicht einig, so kam der Entwurf in das Plenum des Stortings, wo eine23-Mehrheit zur Annahme erforderlich war.

Dem Odelsting oblag es nach § 83 auch, durch Beschluss Staatsräte vor dem Reichsgericht[2] anzuklagen.

Literatur

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  • K. Østberg:Norge – Statsforfatning og -forvaltning. In: Christian Blangstrup (Hrsg.):Salmonsens Konversationsleksikon. 2. Auflage.Band 18:Nordlandsbaad–Perleøerne. J. H. Schultz Forlag, Kopenhagen 1924,S. 71–75 (dänisch,runeberg.org). 

Anmerkungen

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Staatsrat ist die Bezeichnung für die Minister. Den Titel Minister tragen nur der Staatsminister, der der Regierungschef ist, und der Außenminister.
  2. Das Reichsgericht war ein Sondergericht für Anklagen gegen Regierungs- und Parlamentsmitglieder.
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Odelsting&oldid=224293402
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp