Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Oblast Lipezk

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Subjekt derRussischen Föderation
Oblast Lipezk
Липецкая область
FlaggeWappen
Flagge
Flagge
Wappen
Wappen
FöderationskreisZentralrussland
Fläche24.047 km²[1]
Bevölkerung1.173.513 Einwohner
(Stand: 14. Oktober 2010)[2]
Bevölkerungsdichte49 Einw./km²
VerwaltungszentrumLipezk
Offizielle SpracheRussisch
Ethnische
Zusammensetzung
Russen (95,8 %)
Ukrainer (1,1 %)
(Stand: 2002)
GouverneurIgor Artamonow (kommissarisch)
Gegründet6. Januar 1954
ZeitzoneUTC+3
Telefonvorwahlen(+7) 474xx
Postleitzahlen398000–399999
Kfz-Kennzeichen48
OKATO42
ISO 3166-2RU-LIP
Websitewww.admlr.lipetsk.ru
Lage in Russland
Lage in Russland

52.739.2Koordinaten:52° 42′ N,39° 12′ O

DieOblast Lipezk (russischЛипецкая область/ TranskriptionLipezkaja oblast) ist eineOblast im südlichenZentralteil Russlands. DerDon durchfließt die Oblast, die in derOsteuropäischen Ebene liegt. Bedeutende Verkehrsstrecken durchqueren das Gebiet, so zum Beispiel die VerbindungMoskaus mit dem Nordkaukasus.

Wirtschaft

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Die wichtigsten Industriezweige sind die Eisenverarbeitung und der Maschinenbau.Zwischen der Gebietshauptstadt Lipezk und der StadtGrjasi erstreckt sich auf 1027 Hektar die 2005 eingerichteteSonderwirtschaftszone Lipezk.

Verwaltungsgliederung und Städte

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Hauptartikel:Verwaltungsgliederung der Oblast Lipezk
Gebietsverwaltung von Lipezk

Die Oblast Lipezk gliedert sich in 18Rajons und zweiStadtkreise, gebildet jeweils von den beidenGroßstädten der Oblast, dem VerwaltungszentrumLipezk sowieJelez. Insgesamt gibt es in der Oblast acht Städte:

 Karte mit allen Koordinaten:OSM |WikiMap
NameRussischStadtkreis/RajonEinwohner
(14. Oktober 2010)[2]
WappenLage
DankowДанковDankow21.06453° 15′ N,39° 9′ O53.2539.15
GrjasiГрязиGrjasi46.80752° 30′ N,39° 56′ O52.539.933
JelezЕлецStadtkreis108.40452° 37′ N,38° 31′ O52.61738.517
LebedjanЛебедяньLebedjan21.01253° 1′ N,39° 8′ O53.01739.133
LipezkЛипецкStadtkreis508.88752° 37′ N,39° 36′ O52.61739.6
SadonskЗадонскSadonsk9.69852° 23′ N,38° 55′ O52.38338.917
TschaplyginЧаплыгинTschaplygin12.65653° 15′ N,39° 57′ O53.2539.95
UsmanУсманьUsman18.68552° 3′ N,39° 44′ O52.0539.733

Bevölkerung

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Bei den letzten russischen Volkszählungen in den Jahren 2002 und 2010 gab es eine Bevölkerungszahl von 1.213.499 respektive 1.173.513 Bewohnern. Somit sank die Einwohnerzahl in diesen acht Jahren um 39.986 Personen (−3,3 %). In Städten wohnten 2010 747.213 Menschen. Dies entspricht 63,67 % der Bevölkerung (in Russland 73 %). Bis zum 1. Januar 2014 sank die Einwohnerschaft weiter auf 1.159.866 Menschen. Die Verteilung der verschiedenen Volksgruppen sah folgendermaßen aus:

Die OrtschaftJelez mit dem Fluss Sosna
Bevölkerung der Oblast nach Volksgruppen
NationalitätVZ 1989ProzentVZ 2002ProzentVZ 2010Prozent
Russen1.198.05197,391.162.87895,831.086.08592,55
Ukrainer14.9831,2213.3501,109.9010,84
Armenier8280,075.3980,447.1290,61
Aserbaidschaner1.4340,123.3750,283.8970,33
Zigane2.2380,183.1220,263.2350,28
Tataren1.0000,081.7510,141.9720,17
Weißrussen3.3250,272.7310,231.8570,16
Usbeken4450,045790,051.6890,14
Moldawier7650,061.2690,101.2480,11
Deutsche5170,041.1240,099760,08
Einwohner1.230.174100,001.213.499100,001.173.513100,00

Anmerkung: die Anteile beziehen sich auf Gesamtzahl der Einwohner. Also mitsamt dem Personenkreis, der keine Angaben zu seiner ethnischen Zugehörigkeit gemacht hat (2002 8.678 resp. 2010 45.268 Personen)

Die Bevölkerung des Gebiets besteht fast gänzlich aus Russen. Die Ukrainer und Armenier sind die einzigen nennenswerten ethnischen Minderheiten in der Oblast Lipezk. Die Zahl der Ukrainer – wie auch die Anzahl der Weißrussen – sinkt allerdings stark. Aus dem Transkaukasus und Zentralasien dagegen sind seit dem Ende der Sowjetunion zahlreiche Menschen zugewandert.

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: Oblast Lipezk – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wikivoyage: Oblast Lipezk – Reiseführer

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Administrativno-territorialʹnoe delenie po subʺektam Rossijskoj Federacii na 1 janvarja 2010 goda (Administrativ-territoriale Einteilung nach Subjekten der Russischen Föderation zum 1. Januar 2010). (Download von der Website des Föderalen Dienstes für staatliche Statistik der Russischen Föderation)
  2. abItogi Vserossijskoj perepisi naselenija 2010 goda. Tom 1. Čislennostʹ i razmeščenie naselenija (Ergebnisse der allrussischen Volkszählung 2010. Band 1. Anzahl und Verteilung der Bevölkerung). Tabellen5, S. 12–209;11, S. 312–979 (Download von der Website des Föderalen Dienstes für staatliche Statistik der Russischen Föderation)
FöderationssubjekteRusslands

Republiken: Adygeja |Altai |Baschkortostan |Burjatien |Chakassien |Dagestan |Inguschetien |Kabardino-Balkarien |Kalmückien |Karatschai-Tscherkessien |Karelien |Komi |Mari El |Mordwinien |Nordossetien-Alanien |Sacha (Jakutien) |Tatarstan |Tschetschenien |Tschuwaschien |Tuwa |Udmurtien

Regionen (Krai): Altai |Chabarowsk |Kamtschatka |Krasnodar |Krasnojarsk |Perm |Primorje |Stawropol |Transbaikalien

Gebiete (Oblast): Amur |Archangelsk |Astrachan |Belgorod |Brjansk |Irkutsk |Iwanowo |Jaroslawl |Kaliningrad |Kaluga |Kemerowo |Kirow |Kostroma |Kurgan |Kursk |Leningrad |Lipezk |Magadan |Moskau |Murmansk |Nischni Nowgorod |Nowgorod |Nowosibirsk |Omsk |Orenburg |Orjol |Pensa |Pskow |Rjasan |Rostow |Sachalin |Samara |Saratow |Smolensk |Swerdlowsk |Tambow |Tjumen |Tomsk |Tscheljabinsk |Tula |Twer |Uljanowsk |Wladimir |Wolgograd |Wologda |Woronesch

Städte mit Subjektstatus: Moskau |Sankt Petersburg

Autonome Oblaste: Jüdische Autonome Oblast

Autonome KreiseChanten und Mansen/Jugra |Jamal-Nenzen |Nenzen |Tschuktschen

Normdaten (Geografikum):GND:4536533-7 (GND Explorer,lobid,OGND,AKS)
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Oblast_Lipezk&oldid=256280055
Kategorien:
Versteckte Kategorie:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp