| Nur zu Besuch | |
|---|---|
| Die Toten Hosen | |
| Veröffentlichung | 21. Januar 2002(Album) 29. Juli 2002(Single) |
| Länge | 4:29 |
| Genre(s) | Punkrock |
| Autor(en) | Andreas Frege,Andreas von Holst |
| Produzent(en) | Jon Caffery, Die Toten Hosen |
| Album | Auswärtsspiel |
Nur zu Besuch ist einLied derdeutschenPunkrock-BandDie Toten Hosen aus dem Jahr 2002.
Das Lied wurde von demMusikproduzentenJon Caffery in Zusammenarbeit mitDie Toten Hosen produziert.[1] Als Autor des Texts fungierte SängerCampino (Andreas Frege), während die Musik gemeinsam von Campino undAndreas von Holst komponiert wurde.[2] Die Erstveröffentlichung erfolgte auf dem elften Toten-Hosen-StudioalbumAuswärtsspiel am 21. Januar 2002. Am 29. Juli 2002 erschien das Lied erstmals als vierteSingleauskopplung aus dem Album.[1]
Nur zu Besuch hat Frontman Andreas Frege alias Campino für seine im Jahr 2000 anDarmkrebs verstorbene Mutter Jenny Frege geschrieben. In dem Lied beschreibt daslyrische Ich seinen regelmäßigen Weg auf denFriedhof zum Grab der Mutter.[3]
Das dazugehörige Musikvideo entstand unter der Regie vonOlaf Heine.[4] Es zeigt Campino, der aus einerLimousine steigt und durch die Straßen sowie Geschäfte einer verlassenen Stadt geht. Am Ende des Liedes begegnet er sich selbst und verpasst sich eineOhrfeige. Durch dieses Ereignis bemerkt er, wie belebt die Stadt ist und dass nur er sich isoliert hat.[5][6]
Das Frontcover der Single zeigt ein von einem Kind gemaltesWachsmalbild mit einer lachenden Sonne, einem Haus, von dem Schornstein Rauch hinausbefördert und eine Wiese mit Blumen. Oberhalb befindet sich der SchriftzugDie Toten Hosen und unterhalbNur zu Besuch jeweils in Weiß.[7]
Nur zu Besuch stieg am 12. August 2002 auf Platz 26 in diedeutschen Singlecharts ein, gelang in der Chartwoche vom 9. September 2002 seine höchste Position auf Platz 17 und konnte sich insgesamt 17 Wochen lang in den Top 100 halten.[8] InÖsterreich belegte das Lied Rang 50 und war dort 12 Wochen lang in den Charts vertreten, während es sich in derSchweiz nicht in den Charts platzieren konnte.[1]
| ChartsChartplatzierungen | Höchstplatzierung | Wochen |
|---|---|---|
| 17 (17 Wo.) | 17 | |
| 50 (12 Wo.) | 12 |