Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Nully

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dieser Artikel beschreibt die französische GemeindeNully. Nully heißt auch ein Ortsteil der GemeindeSaint-Hilaire-le-Châtel im Département Orne.
Nully
Nully (Frankreich)
Nully (Frankreich)
StaatFrankreich Frankreich
RegionGrand Est
Département (Nr.)Haute-Marne (52)
ArrondissementSaint-Dizier
GemeindeverbandBassin de Joinville en Champagne
Koordinaten48° 22′ N,4° 48′ O48.3661111111114.8061111111111Koordinaten:48° 22′ N,4° 48′ O
Höhe157–257 m
Fläche17,81 km²
Einwohner143(1. Januar 2022)
Bevölkerungsdichte8 Einw./km²
Postleitzahl52330
INSEE-Code52359

Mairie Nully

Nully ist einefranzösische Gemeinde mit 143 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) imDépartement Haute-Marne in derRegionGrand Est (bis 2015Champagne-Ardenne). Sie gehört zumArrondissement Saint-Dizier und zum GemeindeverbandBassin de Joinville en Champagne.

Geographie

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Die Gemeinde Nully liegt etwa 35 Kilometer südsüdwestlich der Arrondissements-HauptstadtSaint-Dizier. Die wenig gegliederte, plateauartige und waldreiche Landschaft zwischen den Flusstälern vonMarne undAube weist keine oberirdischen Fließgewässer auf. Einige Trockentäler weisen nach Norden. Extreme Niederschläge können so zurVoire abfließen. Nachbargemeinden von Nully (im Uhrzeigersinn, von Norden beginnend) sind:Sommevoire,Blumeray,Beurville,Thil (imDépartement Aube) undTrémilly.

Geschichte

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Das Dorf tauchte erstmals 1124 unter dem NamenNuilly auf. Über die SchreibweiseNuilleyum entwickelte sich schließlich der seit 1793 amtliche Name der GemeindeNully.Im Jahr 1789 gehörte Nully zur VogteiChaumont in der Provinz Champagne. Die Pfarrei Nully war Teil des DekanatesMargerie in der Diözese vonTroyes.[1]1972 wurde Nully mit der Nachbargemeinde Trémilly zur DoppelgemeindeNully-Trémilly fusioniert. Seit 2004 sind die beiden Gemeinden wieder selbständig.[2]

Bei der6. Etappe der Tour de France 2005 gab es in Nully eine Zwischensprint-Wertung.

Bevölkerungsentwicklung

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Jahr19621968197519821990199920102021
Einwohner297286370*375*300*303*177143
Quellen: Cassini und INSEE

* Einwohnerzahlen der Doppelgemeinde Nully-Trémilly

Im Jahr 1861 wurde mit 581 Bewohnern die bisher höchste Einwohnerzahl ermittelt. Die Zahlen basieren auf den Daten von cassini.ehess[3] und INSEE[4].

Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  • Kirche Mariä Geburt (Église Notre-Dame-de-la-Nativité), seit 1909 alsMonument historique klassifiziert[5]
  • Wasserturm am Südrand des Dorfes
  • Schloss Nully aus dem 17. Jahrhundert mit Überresten aus dem 12. und 13. Jahrhundert
  • mehrere Flur- und Wegkreuze
Siehe auch:Liste der Monuments historiques in Nully
  • Kirche Mariä Geburt
    Kirche Mariä Geburt
  • Flurkreuz
    Flurkreuz
  • Schloss Nully
    Schloss Nully

Wirtschaft und Infrastruktur

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

In der Gemeinde sind elf Landwirtschaftsbetriebe ansässig (hauptsächlich Getreideanbau).[6]

Nully liegt an der Fernstraße D 60 vonBrienne-le-Château nachJoinville. 36 Kilometer südlich von Nully besteht ein Anschluss an dieAutoroute A 5 vonParis nachLangres.

Belege

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Dictionnaire topographique de la France / Haute-Marne (französisch)
  2. Statistik auf cassini.ehess.fr
  3. Nully auf cassini.ehess
  4. Nully auf INSEE
  5. Eintrag in der Base Mérimée des Kulturministeriums. Abgerufen am 30. Juni 2015 (französisch). 
  6. Landwirtschaftsbetriebe auf annuaire-mairie.fr (französisch)

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: Nully – Sammlung von Bildern
Gemeinden imArrondissement Saint-Dizier

Aingoulaincourt |Allichamps |Ambonville |Annonville |Arnancourt |Attancourt |Autigny-le-Grand |Autigny-le-Petit |Bailly-aux-Forges |Baudrecourt |Bayard-sur-Marne |Bettancourt-la-Ferrée |Beurville |Blécourt |Blumeray |Bouzancourt |Brachay |Brousseval |Ceffonds |Cerisières |Chamouilley |Chancenay |Charmes-en-l’Angle |Charmes-la-Grande |Chatonrupt-Sommermont |Chevillon |Cirey-sur-Blaise |Cirfontaines-en-Ornois |Courcelles-sur-Blaise |Curel |Domblain |Dommartin-le-Franc |Dommartin-le-Saint-Père |Domremy-Landéville |Donjeux |Doulaincourt-Saucourt |Doulevant-le-Château |Doulevant-le-Petit |Échenay |Éclaron-Braucourt-Sainte-Livière |Effincourt |Épizon |Eurville-Bienville |Fays |Ferrière-et-Lafolie |Flammerécourt |Fontaines-sur-Marne |Frampas |Fronville |Germay |Germisay |Gillaumé |Gudmont-Villiers |Guindrecourt-aux-Ormes |Hallignicourt |Humbécourt |Joinville |Laneuville-à-Rémy |Laneuville-au-Pont |La Porte du Der |Leschères-sur-le-Blaiseron |Lezéville |Louvemont |Magneux |Maizières |Mathons |Mertrud |Moëslains |Montreuil-sur-Blaise |Montreuil-sur-Thonnance |Morancourt |Mussey-sur-Marne |Narcy |Nomécourt |Noncourt-sur-le-Rongeant |Nully |Osne-le-Val |Pansey |Paroy-sur-Saulx |Perthes |Planrupt |Poissons |Rachecourt-sur-Marne |Rachecourt-Suzémont |Rives Dervoises |Roches-Bettaincourt |Roches-sur-Marne |Rouécourt |Rouvroy-sur-Marne |Rupt |Sailly |Saint-Dizier |Saint-Urbain-Maconcourt |Saudron |Sommancourt |Sommevoire |Suzannecourt |Thilleux |Thonnance-lès-Joinville |Thonnance-les-Moulins |Trémilly |Troisfontaines-la-Ville |Valcourt |Valleret |Vaux-sur-Blaise |Vaux-sur-Saint-Urbain |Vecqueville |Ville-en-Blaisois |Villiers-en-Lieu |Voillecomte |Wassy

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Nully&oldid=250900934
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp