Nully | ||
---|---|---|
Staat | Frankreich![]() | |
Region | Grand Est | |
Département (Nr.) | Haute-Marne (52) | |
Arrondissement | Saint-Dizier | |
Gemeindeverband | Bassin de Joinville en Champagne | |
Koordinaten | 48° 22′ N,4° 48′ O48.3661111111114.8061111111111Koordinaten:48° 22′ N,4° 48′ O | |
Höhe | 157–257 m | |
Fläche | 17,81 km² | |
Einwohner | 143(1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 8 Einw./km² | |
Postleitzahl | 52330 | |
INSEE-Code | 52359 | |
![]() Mairie Nully |
Nully ist einefranzösische Gemeinde mit 143 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) imDépartement Haute-Marne in derRegionGrand Est (bis 2015Champagne-Ardenne). Sie gehört zumArrondissement Saint-Dizier und zum GemeindeverbandBassin de Joinville en Champagne.
Die Gemeinde Nully liegt etwa 35 Kilometer südsüdwestlich der Arrondissements-HauptstadtSaint-Dizier. Die wenig gegliederte, plateauartige und waldreiche Landschaft zwischen den Flusstälern vonMarne undAube weist keine oberirdischen Fließgewässer auf. Einige Trockentäler weisen nach Norden. Extreme Niederschläge können so zurVoire abfließen. Nachbargemeinden von Nully (im Uhrzeigersinn, von Norden beginnend) sind:Sommevoire,Blumeray,Beurville,Thil (imDépartement Aube) undTrémilly.
Das Dorf tauchte erstmals 1124 unter dem NamenNuilly auf. Über die SchreibweiseNuilleyum entwickelte sich schließlich der seit 1793 amtliche Name der GemeindeNully.Im Jahr 1789 gehörte Nully zur VogteiChaumont in der Provinz Champagne. Die Pfarrei Nully war Teil des DekanatesMargerie in der Diözese vonTroyes.[1]1972 wurde Nully mit der Nachbargemeinde Trémilly zur DoppelgemeindeNully-Trémilly fusioniert. Seit 2004 sind die beiden Gemeinden wieder selbständig.[2]
Bei der6. Etappe der Tour de France 2005 gab es in Nully eine Zwischensprint-Wertung.
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2010 | 2021 | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner | 297 | 286 | 370* | 375* | 300* | 303* | 177 | 143 | |
Quellen: Cassini und INSEE |
* Einwohnerzahlen der Doppelgemeinde Nully-Trémilly
Im Jahr 1861 wurde mit 581 Bewohnern die bisher höchste Einwohnerzahl ermittelt. Die Zahlen basieren auf den Daten von cassini.ehess[3] und INSEE[4].
In der Gemeinde sind elf Landwirtschaftsbetriebe ansässig (hauptsächlich Getreideanbau).[6]
Nully liegt an der Fernstraße D 60 vonBrienne-le-Château nachJoinville. 36 Kilometer südlich von Nully besteht ein Anschluss an dieAutoroute A 5 vonParis nachLangres.