Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Nottfeld

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
WappenDeutschlandkarte
?
Nottfeld
Deutschlandkarte, Position der Gemeinde Nottfeld hervorgehoben
Basisdaten
Koordinaten:54° 37′ N,9° 46′ O54.6202777777789.769444444444432Koordinaten:54° 37′ N,9° 46′ O
Bundesland:Schleswig-Holstein
Kreis:Schleswig-Flensburg
Amt:Süderbrarup
Höhe:32 m ü. NHN
Fläche:3,18 km²
Einwohner:123 (31. Dez. 2024)[1]
Bevölkerungsdichte:39 Einwohner je km²
Postleitzahl:24392
Vorwahl:04641
Kfz-Kennzeichen:SL
Gemeindeschlüssel:01 0 59 065
Adresse der Amtsverwaltung:Königstraße 5
24392 Süderbrarup
Website:www.amt-suederbrarup.de
Bürgermeister:Sebastian Küppers (KWN)
Lage der Gemeinde Nottfeld im Kreis Schleswig-Flensburg
Karte
Karte

Nottfeld (dänisch:Notfeld) ist eine Gemeinde imKreis Schleswig-Flensburg inSchleswig-Holstein. Breau (Bredaa), Kuhholz (Koholt), Niefeld (Nyfeld) und Nottfeld liegen im Gemeindegebiet.

Geografie und Verkehr

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Nottfeld liegt etwa 17 km nordöstlich vonSchleswig und 12 km südwestlich vonKappeln zwischen derBundesstraße 201 vonHusum nach Kappeln und derSchlei.

Geschichte

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Der Ortsname wurde erstmals in König WaldemarsErdbuch 1231 alsNutæ fellæ angegeben. 1492 findet sich die FormNutvelde. Der Name geht auf dasaltdänischenut (Mehrzahlnutæ,altnordisch:hnot, neudänisch:nød) für Nuss undfella für Feld (vgl. englischfield,westgermanisch:felþa, altnordisch:fold oder auch altnordischfjall für Hochland) zurück und beschreibt ein mit Nusssträuchern bewachsenes Feld[2][3].

1787 erbaute der dänische KönigChristian VII. das Jagdhaus „Christianslyst“ in Nottfeld, das bis 1864 unter dänischer Krone stand. Seit 1952 wird es von derdänischen Minderheit als Jugend- und Fortbildungszentrum genutzt.

Bilder

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  • Ehemaliges Feuerwehrhaus Nottfeld
    Ehemaliges Feuerwehrhaus Nottfeld
  • Jugend- und Fortbildungszentrum Christianslyst der dänischen Minderheit
    Jugend- und Fortbildungszentrum Christianslyst der dänischen Minderheit
  • Jagdhaus Christianslyst
    Jagdhaus Christianslyst

Politik

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Gemeindevertretung

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Bei derKommunalwahl am 14. Mai 2023 wurden insgesamt sieben Sitze vergeben. Diese fielen erneut alle an die Kommunale Wählervereinigung Nottfeld. Die Wahlbeteiligung betrug 65,7 %.[4]

Wirtschaft

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Die Gemeinde ist überwiegend landwirtschaftlich geprägt.

Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

In derListe der Kulturdenkmale in Nottfeld stehen die in der Denkmalliste des Landes Schleswig-Holstein eingetragenen Kulturdenkmale.

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: Nottfeld – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Statistikamt Nord – Bevölkerung der Gemeinden in Schleswig-Holstein 4. Quartal 2024 (XLSX-Datei); (Hilfe dazu).
  2. Wolfgang Laur:Historisches Ortsnamenlexikon von Schleswig-Holstein, 2. Auflage, Neumünster 1992, S. 491
  3. Johannes Kok:Det danske folkesprog i Sønderjylland, Band 2, Kopenhagen 1867, S. 292
  4. wahlen-sh.de
Amtsfreie Gemeinden

Glücksburg (Ostsee) |Handewitt |Harrislee |Kappeln |Schleswig

Amt Arensharde

Bollingstedt |Ellingstedt |Hollingstedt |Hüsby |Jübek |Lürschau |Schuby |Silberstedt |Treia

Amt Eggebek

Eggebek |Janneby |Jerrishoe |Jörl |Langstedt |Sollerup |Süderhackstedt |Wanderup

Amt Geltinger Bucht

Ahneby |Esgrus |Gelting |Hasselberg |Kronsgaard |Maasholm |Nieby |Niesgrau |Pommerby |Rabel |Rabenholz |Stangheck |Steinberg |Steinbergkirche |Sterup |Stoltebüll

Amt Haddeby

Borgwedel |Busdorf |Dannewerk |Fahrdorf |Geltorf |Jagel |Lottorf |Selk

Amt Hürup

Ausacker |Freienwill |Großsolt |Hürup |Husby

Amt Kappeln-Land

Arnis |Grödersby |Oersberg |Rabenkirchen-Faulück

Amt Kropp-Stapelholm

Alt Bennebek |Bergenhusen |Börm |Dörpstedt |Erfde |Groß Rheide |Klein Bennebek |Klein Rheide |Kropp |Meggerdorf |Stapel |Tetenhusen |Tielen |Wohlde

Amt Langballig

Dollerup |Grundhof |Langballig |Munkbrarup |Ringsberg |Wees |Westerholz

Amt Mittelangeln

Mittelangeln |Schnarup-Thumby |Sörup

Amt Oeversee

Oeversee |Sieverstedt |Tarp

Amt Schafflund

Böxlund |Großenwiehe |Holt |Hörup |Jardelund |Lindewitt |Medelby |Meyn |Nordhackstedt |Osterby |Schafflund |Wallsbüll |Weesby

Amt Südangeln

Böklund |Brodersby-Goltoft |Havetoft |Idstedt |Klappholz |Neuberend |Nübel |Schaalby |Stolk |Struxdorf |Süderfahrenstedt |Taarstedt |Tolk |Twedt |Uelsby

Amt Süderbrarup

Böel |Boren |Loit |Mohrkirch |Norderbrarup |Nottfeld |Rügge |Saustrup |Scheggerott |Steinfeld |Süderbrarup |Ulsnis |Wagersrott

Gemeinden imAmt Süderbrarup
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Nottfeld&oldid=257469532
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp