Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Norbert Franz (Slawist)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Norbert Franz (*7. Oktober1951 inMainz) ist ein deutscherSlawist undHochschullehrer.

Leben

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Franz besuchte dasStefan-George-Gymnasium inBingen am Rhein. Nach dem Abitur im Juni 1970 studierte er Slawistik,Romanistik,Germanistik undGeschichte an derJohannes Gutenberg-Universität Mainz. Für Studienaufenthalte war er 1973 und 1974 inRom, wo erLektor fürDeutsche Sprache am Institut für Philosophie derUniversität La Sapienza war. Im Juni 1979promovierte er in Mainz zumDr. phil.[1][2]

AlsWissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Slawistik der Universität Mainz 1986habilitiert, erhielt er dieVenia legendi fürSlawische Philologie. 1987 ging er für sieben Jahre zumCusanuswerk inBonn. 1994/95 war er an derHumboldt-Universität zu BerlinProfessor fürOstslawischeLiteraturen.[2]

Zum Wintersemester 1995/96 wechselte er an dieUniversität Potsdam. Dort war er von 2000 bis 2004Dekan der Philosophischen Fakultät. Seit 2001 ist er ständiger Delegierter der Fakultät imPhilosophischen Fakultätentag. Er war seit 2005 Direktor des Instituts für Slavistik und seit 2006Prodekan der Philosophischen Fakultät.[2] Zum 1. April 2017 ist er in den Ruhestand eingetreten.

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Dissertation: GroteskeStrukturen in der Prosa Zamjatins. Syntaktische, semantische und pragmatische Aspekte
  2. abcCV (Universität Potsdam)
Personendaten
NAMEFranz, Norbert
KURZBESCHREIBUNGdeutscher Slawist und Hochschullehrer
GEBURTSDATUM7. Oktober 1951
GEBURTSORTMainz
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Norbert_Franz_(Slawist)&oldid=206994166
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp