Karte von Thailand mit der Provinz Nong Khai hervorgehoben
Satellitenbild der Provinz Nong Khai (südlich des Mekong) und angrenzender Gebiete in LaosNaga-Brunnen vor dem Sitz der Provinzverwaltung(Sala klang Changwat) von Nong Khai
Nong Khai (Thai:หนองคาย) ist eine Provinz(Changwat) in der Nordostregion vonThailand, demIsan. Die Hauptstadt der Provinz Nong Khai heißt ebenfallsNong Khai.
Die Provinz Nong Khai liegt im Tal desMekong, der auch die natürliche Grenze zuLaos bildet, und erstreckt sich hier hauptsächlich in west-östlicher Richtung. Auf der anderen Seite des Mekong liegt die laotische HauptstadtVientiane (Viang Chan), nur 25 km entfernt. Im Süden der Provinz erheben sich kleinere Hügel- und Bergketten.
Das Klima isttropisch-monsunal. Die mittlere Jahrestemperatur liegt bei 26,2 °C. Die Höchsttemperatur im Jahr 2009 betrug 40,6 °C, die tiefste Temperatur wurde mit 9,5 °C gemessen. An 134 Regentagen fielen in demselben Jahr 1834,6 mm Niederschlag.
Im Jahr 2011 betrug das „Gross Provincial Product“ (Bruttoinlandsprodukt) der Provinz 36,437 MilliardenBaht.[1] Der Mindestlohn in der Provinz beträgt 169 Baht pro Tag (etwa 5 €).
Die unten stehende Tabelle zeigt den Anteil der Wirtschaftszweige amGross Provincial Product in Prozent:[2]
Wirtschaftszweig
2006
2007
2008
Landwirtschaft
25,8
24,7
25,6
Industrie
9,7
9,8
10,1
Andere
64,8
65,5
64,3
Die am stärksten zur Wirtschaftsleistung der Provinz beitragende Branche war im Jahr 2011 die Landwirtschaft mit 8,594 Mrd. Baht, gefolgt von der Bildung mit 5,638 Mrd. Baht, dem verarbeitenden Gewerbe mit 5,580 Mrd. Baht sowie dem Groß- und Einzelhandel mit 3,9 Mrd. Baht.[1]
Für die Provinz ist die folgende Landnutzung dokumentiert:[3]
Waldfläche: 348.379Rai (217,7 km²), 7,6 % der Gesamtfläche
Landwirtschaftlich genutzte Fläche: 1.735.827 Rai (1.084,9 km²), 37,9 % der Gesamtfläche
Nicht klassifizierte Fläche: 2.498.469 Rai (1.561,4 km²), 54,5 % der Gesamtfläche
Mehr als 50 % der Fläche ist landwirtschaftlich genutzt, 6 % sind Waldland. Haupteinnahmequelle ist derReisanbau. Auf dem Mekong wird lokalerFischfang betrieben.
Die Provinz Nong Khai hat insgesamt 1.002Feuchtgebiete mit einer Fläche von 96,0 km², die mehr oder weniger intensiv für dieLandwirtschaft genutzt werden.[4]
Nong Khai hat eine wechselvolle Geschichte hinter sich, in deren Verlauf es im Lao-KönigreichLan Xang eine zunächst untergeordnete Rolle spielte, als dessen Hauptstadt sich noch in der Gegend des heutigenLuang Prabang (Xiang Dong Xiang Thong) befand. Nachdem man wegen der ständigenbirmanischen Attacken die Lao-Bevölkerung vermehrt in den Süden des heutigen Laos umgesiedelt hatte, wuchs auch die Bedeutung von Nong Khai, insbesondere als im16. Jahrhundert am anderen Ufer des Mekong die neue Hauptstadt Viang Chan (Vientiane) erbaut wurde. Doch war man auch dort nicht vor den Birmanen sicher, und so flohen Laoten in den folgenden Jahrhunderten in mehreren Wellen in den Süden und nach Nordost-Thailand(Isan), wo sie einen bedeutenden Anteil der Bevölkerung stellen.
Neben dem Naturschutzgebiet Phu Wua (Phu Wua Wildlife Sanctuary,เขตรักษาพันธุ์สัตว์ป่าภูวัว) gibt es einige Wasserfälle zu sehen (zum Beispiel Namtok Tham Funน้ำตกถ้ำฝุ่น oder Namtok Chet Siน้ำตกเจ็ดสี), die teilweise aber nur in der Regenzeit Wasser führen.
Eine weitere Sehenswürdigkeit der Provinz ist derSala-Kaeo-Ku-Park mit phantasievollen, teils gewaltigen Betonskulpturen des lokalen Mystikers Bunleua Sulilat.
Das Siegel der Provinz Nong Khai zeigt einen Weiher mitBambus umgeben. Der Bambus symbolisiert Stabilität, Ruhm und Beständigkeit für das friedliche und ertragreiche Land.
Der lokale Baum ist der burmesischePalisander oder Tamalan (Dalbergia oliveri).
Der Wahlspruch der Provinz Nong Khai lautet:
„Nong Khai ist die Stadt, in der an den Sieg über dieHaw gedacht wird,
Die Provinz Nong Khai ist in neunAmphoe (‚Bezirke‘ oder ‚Landkreise‘) gegliedert. Diese sind weiter unterteilt in 62Tambon (‚Unterbezirke‘ oder ‚Gemeinden‘) und 705Muban (‚Dörfer‘).
Für das ganze Gebiet der Provinz besteht eineProvinz-Verwaltungsorganisation (องค์การบริหารส่วนจังหวัด, kurzอบจ.,Ongkan Borihan suan Changwat; englischProvincial Administrative Organization, PAO).
In der Provinz gibt es zwei Städte (เทศบาลเมือง – Thesaban Mueang):Nong Khai (เทศบาลเมืองหนองคาย) und Tha Bo (เทศบาลเมืองท่าบ่อ), daneben gibt es 9 Kleinstädte (เทศบาลตำบล – Thesaban Tambon).[5]
↑Edmund J. V. Oh, Blake D. Ratner, Simon Bush, Komathi Kolandai und Terence Y. Too (Hrsg.):Wetlands Governance in the Mekong Region : country reports on the legal-institutional framework and economic valuation of aquatic resources. 2005.