Nokia Lumia 800

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springenZur Suche springen
Nokia Lumia 800
Fotomontage eines Lumia 800
Fotomontage eines Lumia 800
HerstellerNokia
SerieNokia Lumia
Veröffentlichung26. Oktober 2011
NachfolgerNokia Lumia 820
Technische Daten
Anzeige3,7Zoll, 800 × 480PixelTouchscreen mitAMOLED-Bildschirm mit ClearBlack-Technologie
Hauptkamera8Megapixel mitCarl-Zeiss-Optik mit f/2.2-Blende,Dual-LED-Blitz, Kamerataste, Weitwinkelobjektiv,HD-Aufnahme mit720p und 30fps
Frontkameraohne
AktuellesBetriebssystemWindows Phone 7.8
(ursprünglich ausgeliefert mit Version 7.5 „Mango“)
ProzessorQualcomm MSM8255 Scorpion (Snapdragon) 1,4Ghz
RAM512MB
Interner Speicher16GB
Speicherkartenein
Sensoren

Näherungssensor, Umgebungslichtsensor,Kompass (Magnetometer), 3D-Beschleunigungssensor

SAR-Wert

0,94 W/kg

Konnektivität
Mobilfunknetze

EDGE Klasse B,GPRS Klasse B,HSUPA Kat. 6, 5,76 MBit/s,HSDPA Kat. 10, 14,4 MBit/s, Dual Transfer Mode (MSC 32),GSM 850, 900, 1800, 1900,WCDMA 850, 900, 1900, 2100

Weitere Funkverbindungen

WLAN 802.11 b/g/n,USB 2.0 via MicroUSB,Bluetooth 2.1 + EDR undA2DP, UKW-Empfänger,GPS, A-GPS,CellID, SA-GPS, WLAN-Positionsbestimmung

Anschlüsse

3,5-mm-AHJ-Anschluss

Akkumulator
TypLithium-Ionen-Akku, BV-5JW, 3,7V, 1450mAh (5,5 Wh)
Wechselbarnein
Akkulaufzeit
(laut Hersteller)
max. 335 Std. (GSM)
max. 265 Std. (UMTS)
Sprechdauer
(laut Hersteller)
max. 13 Std. (GSM)
max. 9,5 Std. (UMTS)
Abmessungen und Gewicht
Maße(H×B×T)116 mm × 61 mm × 12 mm
Gewicht142 g
Besonderheiten

Grafikprozessor: Adreno 205 GPU

DasNokia Lumia 800 ist einSmartphone derLumia-Serie desfinnischen HerstellersNokia. Es ist das erste Nokia-Mobiltelefon mit dem BetriebssystemWindows Phone 7 vonMicrosoft, das bei Nokia langfristig dieSymbian-Plattform ablösen sollte. Nokia erhoffte sich mit dem Gerät eine Rückeroberung verlorener Marktanteile und Microsoft eine Etablierung seines Betriebssystems als drittes großes System nebenAndroid vonGoogle undiOS vonApple.[1]

Inhaltsverzeichnis

Funktionen

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Das Unibody-Gehäuse ausPolycarbonat und die Kamera des Lumia 800 wurden aus demNokia N9 übernommen; es ist jedoch keine Frontkamera fürBildtelefonie vorhanden. Das 3,7 Zoll (9,4 cm) großeAMOLED-Display mit NokiasClearBlack-Technologie besteht aus besonders kratzfestem, gewölbtemGorilla-Glas und soll eine gute Lesbarkeit im Freien bieten. DieCPU des TypsSnapdragon MSM8255 Scorpion wird mit 1,4 GHz Taktfrequenz betrieben. Es stehen 512 MBArbeitsspeicher sowie ein 16 GB großerMassenspeicher zur Verfügung; ein Speicherkartensteckplatz ist nicht vorhanden.[2] Die integrierte 8-Megapixel-Kamera mit einerCarl-Zeiss-Optik löst schnell aus und soll durch einen Dual-LED-Blitz auch bei unzureichenden Lichtverhältnissen gute Fotos erzeugen.

Im Lumia 800 können nurMicro-SIM-Karten eingesetzt werden. Die Ladedauer des Akkus beträgt rund 2 Stunden.[3]

Als erstes Windows-Phone-7-Smartphone besitzt das Lumia 800 mitNokia Drive eine kostenlose vollwertige Navigationssoftware; das Kartenmaterial kann für 180 Länder direkt auf das Gerät geladen werden; zur Navigation war dennoch – im Gegensatz zur Symbian-Version „Nokia Maps“ – eine Internetverbindung notwendig; auch fehlen Funktionen wie Verkehrsinformationen, Fahrspurassistent oderPOI-Anzeige.[4] Ab der Version 2.0 vom März 2012 ist die Navigation komplett offline nutzbar; weiterhin sind damit auch Funktionen wie ein Fahrspurassistent und die Anzeige der Tempolimits verfügbar.[5][6]

Der „Mix-Radio“-Dienst, einInternetradio, bei dem man zum nächsten Song weiterspringen kann, ist seit Mai 2012 inDeutschland verfügbar.

Auch das Tethering wird seit Mai 2012 von Nokia Lumia 800 und Nokia Lumia 710 durch ein Update unterstützt.[7]

Einführung und Verkauf

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Das Lumia 800 wurde gemeinsam mit demNokia Lumia 710 am 26. Oktober 2011 auf der HausmesseNokia World inLondon vorgestellt.[8] Das Lumia 800 ist seit 15. November 2011 in Deutschland zunächst in der FarbeSchwarz, später inCyan, Fuchsia (Magenta) und in Weiß erhältlich. DieDeutsche Telekom nahm als erster Mobilfunkanbieter Vorbestellungen entgegen.[9] Nokia stattet alle Windows-Phone-Handys mit den AnwendungenNokia Drive undNokia Musik aus. Knapp zwei Wochen nach Verkaufsstart war das Lumia 800 inGroßbritannien ausverkauft,[10] während es Vodafone Deutschland zunächst gar nicht ins Sortiment aufnahm.[11]

Kritik

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Nutzer bemängeln teilweise eine zu kurze Akkulaufzeit des Gerätes; Nokia veröffentlichte zwei Software-Updates, mit denen dies verbessert worden ist;[12] seit Januar 2012 sind diese Updates verfügbar.[13] Im März 2012 wurde ein weiteres Update veröffentlicht, das zunächst nur in Asien undGroßbritannien verfügbar war.[14] Updates müssen generell über MicrosoftsZune eingespielt werden. Die bei Symbian möglichenOver-the-Air-Updates sind bei Windows Phone derzeit nicht möglich.[15]

Für das Lumia 800 ist keine Speichererweiterung mittels SD-Karte möglich, und es ist weder einHDMI-Ausgang noch ein analoger Videoausgang nochUSB-OTG vorhanden. Auch kann der Gerätespeicher bei Anschluss an einen Computer nicht als externes Laufwerk genutzt werden. Damit verfügt das Gerät über deutlich weniger Erweiterungsmöglichkeiten und Schnittstellen als einige bisherige Symbian-Modelle. Auch das bei nahezu allen Windows-Phone-Geräten verfügbareTethering wurde vom Lumia 800 zunächst nicht unterstützt[13] und erst im Mai 2012 durch ein Update nachgerüstet[7].

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: Nokia Lumia 800 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Nokias erstes Windows-Phone-Modell : Lumia 800 soll angreifen. n-tv, 11. November 2011
  2. Device details Nokia Lumia 800 (Memento desOriginals vom 29. April 2013 imInternet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäßAnleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.developer.nokia.com bei Nokia Developer, abgerufen am 30. November 2011.
  3. Sebastian Griesbach:Test: Nokia Lumia 800. Wende mit Windows. (Memento desOriginals vom 13. November 2011 imInternet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäßAnleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.chip.de Test bei heise online vom 10. November 2011.
  4. Achim Barczok:Das muss Kacheln! Smartphones mit Windows Phone 7.5 ab 300 Euro. Meldung in der c’t 4-2012 vom 30. Januar 2012, S. 30.
  5. Nokia Drive: Update setzt auf volle Offline-Navigation. (Memento desOriginals vom 23. März 2012 imInternet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäßAnleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.chip.de Meldung bei Chip.de vom 21. März 2012.
  6. Denise Bergert:Update: Nokia Drive 2.0 bringt Offline-Navigation auf Windows Phone. (Memento desOriginals vom 17. März 2012 imInternet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäßAnleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.pcwelt.de Meldung bei PC-Welt vom 15. März 2012.
  7. abMarkus Weidner:Nokia Lumia 800 bekommt mit Tango-Update auch Tethering. Meldung beiteltarif.de vom 8. Mai 2012.
  8. Pressemitteilung zum Nokia Lumia 800 auf der Nokia World (Memento desOriginals vom 28. Oktober 2011 imInternet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäßAnleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/presse.nokia.de
  9. Nokia Lumia 800: Nokia enthüllt Windows-Phone-Flaggschiff
  10. Stefan Beiersmann:Nokia: Lumia 800 ist in Großbritannien ausverkauft. Meldung bei zdnet.de vom 25. November 2011.
  11. Jürgen Berke:Smartphone Lumia 800: Vodafone lässt Nokia abblitzen. Meldung in derWirtschaftswoche vom 14. November 2011.
  12. Akkulaufzeit des Lumia 800 soll verbessert werden. Nokia Lumia 800 bekommt Updates. Meldung bei stern.de vom 25. November 2011.
  13. abNokia Lumia 800 erhält ab sofort Software-Update. Meldung bei Teltarif vom 19. Januar 2012.
  14. Nokia Lumia 800: Erneutes Update für Akku-Probleme aufgetaucht.
  15. Nokia Lumia 800: Windows Phone 7 Handy mit extrem kurzer Akkulaufzeit. Meldung bei Preisgenau.de vom 30. November 2011.
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Nokia_Lumia_800&oldid=243657218
Kategorien:
Versteckte Kategorien: