Noah Atubolu | ||
Personalia | ||
---|---|---|
Geburtstag | 25. Mai2002 | |
Geburtsort | Freiburg im Breisgau, Deutschland | |
Größe | 190 cm | |
Position | Torwart | |
Junioren | ||
Jahre | Station | |
Freiburger FC | ||
0000–2015 | Sportfreunde Eintracht Freiburg | |
2015–2020 | SC Freiburg | |
Herren | ||
Jahre | Station | Spiele (Tore)1 |
2020–2023 | SC Freiburg II | 81 (0) |
2021– | SC Freiburg | 57 (0) |
Nationalmannschaft | ||
Jahre | Auswahl | Spiele (Tore)2 |
2018–2019 | Deutschland U17 | 7 (0) |
2020 | Deutschland U19 | 1 (0) |
2021 | Deutschland U20 | 2 (0) |
2022– | Deutschland U21 | 17 (0) |
1 Angegeben sind nur Ligaspiele. Stand: 15. März 2025 2 Stand: 25. März 2025 |
Noah Atubolu (*25. Mai2002 inFreiburg im Breisgau) ist eindeutscherFußballtorhüter mitnigerianischen Wurzeln.[1] Er steht beimSC Freiburg unter Vertrag und istdeutscher Juniorennationalspieler.
Atubolu wuchs im Freiburger StadtteilWeingarten auf[2] und begann seine Karriere in der Jugend desFreiburger FC[3] sowie derSportfreunde Eintracht Freiburg, ehe er 2015 in dieJugendabteilung desSC Freiburg wechselte. In der Saison 2017/18 gehörte er mit 15 Jahren dem Kader der U19-Jugendmannschaft des Vereins an, die denDFB-Pokal der Junioren gewann, ohne dort selbst zum Einsatz zu kommen. Von 2017 bis 2019 besuchte er die Max Weber-Schule inFreiburg. Ab 2019 war er Kapitän der U19-Junioren. Im Sommer 2020 rückte er in die zweite Mannschaft des Vereins in derRegionalliga Südwest auf und konnte sich dort als Stammtorhüter durchsetzen. Am Saisonende erreichte er mit der Mannschaft den Aufstieg in die3. Liga, wo er daraufhin in der folgenden Saison sein Profiliga-Debüt feierte. Zudem gehört er seit Sommer 2021 derBundesliga-Mannschaft der Breisgauer als dritter Torhüter an.[3] Für die Profis debütierte Atubolu im Oktober 2022 imDFB-Pokal gegen denFC St. Pauli.
Vor derSaison 2023/24 verlängerte er seinen Vertrag vorzeitig.[4] Durch den Abgang vonMark Flekken wurde er zur neuen „Nummer 1“, die er zudem auf dem Trikot erhielt. Seine Ersatzleute warenFlorian Müller undBenjamin Uphoff. Am 1. Spieltag absolvierte Atubolu beim 1:2-Auswärtssieg gegen dieTSG 1899 Hoffenheim sein erstes Bundesligaspiel und blieb am 2. Spieltag beim 1:0-Heimsieg gegenWerder Bremen erstmals ohne Gegentreffer in der Bundesliga. Gegen Ende der Saisonvorbereitung2024/25 musste sich Atubolu einer kurzfristigenBlinddarm-OP unterziehen und verpasste deshalb den Saisonauftakt.[5]
Atubolu blieb ab Januar 2025 über sechs Ligaspiele in Folge ohne Gegentor und überholte somit den bisherigen Vereinsrekord vonRichard Golz, der in der Saison 2000/01 über 510 Minuten eineweiße Weste behielt.[6]
Ab 2018 durchlief Atubolu mehrere Junioren-Nationalmannschaften desDFB. 2018 wurde er zunächst für dieU16-Nationalmannschaft nominiert, ohne dort zum Einsatz zu kommen, erhielt aber später im selben Jahr noch Einsätze in derU17-Auswahl. Mit der U17 nahm er als Ersatztorhüter an derEuropameisterschaft 2019 teil und kam dort in einem Spiel zum Einsatz. 2020 bemühte sich dernigerianische Fußballverband um einen Verbandswechsel Atubolus, was Atubolu jedoch zugunsten des DFB ablehnte.[7] Ende 2021 wurde er erstmals für dieU21-Nationalmannschaft nominiert und debütierte dort im März 2022 beim EM-Qualifikationsspiel gegenLettland.
Atubolu war bei derU21-EM 2023 Stammtorwart, als das Team in der Vorrunde scheiterte.
Atubolu engagiert sich in der Freiburger InitiativeSport-Quartiere.[8]
Personendaten | |
---|---|
NAME | Atubolu, Noah |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Fußballtorhüter |
GEBURTSDATUM | 25. Mai 2002 |
GEBURTSORT | Freiburg im Breisgau, Deutschland |