Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Noah Atubolu

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Noah Atubolu
Personalia
Geburtstag25. Mai2002
GeburtsortFreiburg im BreisgauDeutschland
Größe190 cm
PositionTorwart
Junioren
JahreStation
Freiburger FC
0000–2015Sportfreunde Eintracht Freiburg
2015–2020SC Freiburg
Herren
JahreStationSpiele (Tore)1
2020–2023SC Freiburg II81 (0)
2021–SC Freiburg57 (0)
Nationalmannschaft
JahreAuswahlSpiele (Tore)2
2018–2019Deutschland U177 (0)
2020Deutschland U191 (0)
2021Deutschland U202 (0)
2022–Deutschland U2117 (0)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: 15. März 2025

2 Stand: 25. März 2025

Noah Atubolu (*25. Mai2002 inFreiburg im Breisgau) ist eindeutscherFußballtorhüter mitnigerianischen Wurzeln.[1] Er steht beimSC Freiburg unter Vertrag und istdeutscher Juniorennationalspieler.

Werdegang

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Verein

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Atubolu wuchs im Freiburger StadtteilWeingarten auf[2] und begann seine Karriere in der Jugend desFreiburger FC[3] sowie derSportfreunde Eintracht Freiburg, ehe er 2015 in dieJugendabteilung desSC Freiburg wechselte. In der Saison 2017/18 gehörte er mit 15 Jahren dem Kader der U19-Jugendmannschaft des Vereins an, die denDFB-Pokal der Junioren gewann, ohne dort selbst zum Einsatz zu kommen. Von 2017 bis 2019 besuchte er die Max Weber-Schule inFreiburg. Ab 2019 war er Kapitän der U19-Junioren. Im Sommer 2020 rückte er in die zweite Mannschaft des Vereins in derRegionalliga Südwest auf und konnte sich dort als Stammtorhüter durchsetzen. Am Saisonende erreichte er mit der Mannschaft den Aufstieg in die3. Liga, wo er daraufhin in der folgenden Saison sein Profiliga-Debüt feierte. Zudem gehört er seit Sommer 2021 derBundesliga-Mannschaft der Breisgauer als dritter Torhüter an.[3] Für die Profis debütierte Atubolu im Oktober 2022 imDFB-Pokal gegen denFC St. Pauli.

Vor derSaison 2023/24 verlängerte er seinen Vertrag vorzeitig.[4] Durch den Abgang vonMark Flekken wurde er zur neuen „Nummer 1“, die er zudem auf dem Trikot erhielt. Seine Ersatzleute warenFlorian Müller undBenjamin Uphoff. Am 1. Spieltag absolvierte Atubolu beim 1:2-Auswärtssieg gegen dieTSG 1899 Hoffenheim sein erstes Bundesligaspiel und blieb am 2. Spieltag beim 1:0-Heimsieg gegenWerder Bremen erstmals ohne Gegentreffer in der Bundesliga. Gegen Ende der Saisonvorbereitung2024/25 musste sich Atubolu einer kurzfristigenBlinddarm-OP unterziehen und verpasste deshalb den Saisonauftakt.[5]

Atubolu blieb ab Januar 2025 über sechs Ligaspiele in Folge ohne Gegentor und überholte somit den bisherigen Vereinsrekord vonRichard Golz, der in der Saison 2000/01 über 510 Minuten eineweiße Weste behielt.[6]

Nationalmannschaft

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Ab 2018 durchlief Atubolu mehrere Junioren-Nationalmannschaften desDFB. 2018 wurde er zunächst für dieU16-Nationalmannschaft nominiert, ohne dort zum Einsatz zu kommen, erhielt aber später im selben Jahr noch Einsätze in derU17-Auswahl. Mit der U17 nahm er als Ersatztorhüter an derEuropameisterschaft 2019 teil und kam dort in einem Spiel zum Einsatz. 2020 bemühte sich dernigerianische Fußballverband um einen Verbandswechsel Atubolus, was Atubolu jedoch zugunsten des DFB ablehnte.[7] Ende 2021 wurde er erstmals für dieU21-Nationalmannschaft nominiert und debütierte dort im März 2022 beim EM-Qualifikationsspiel gegenLettland.

Atubolu war bei derU21-EM 2023 Stammtorwart, als das Team in der Vorrunde scheiterte.

Sonstiges

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Atubolu engagiert sich in der Freiburger InitiativeSport-Quartiere.[8]

Erfolge und Auszeichnungen

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Erfolge
Auszeichnungen

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Freiburg German-Nigerian Shot Stopper Noah Atubolu Shows Off Nigerian Roots, owngoalnigeria.com, 23. September 2019, abgerufen am 23. Januar 2022.
  2. Lukas Karrer: Von Weingarten in die Europa League: Noah Atubolu, ein Torhüter mit Perspektive. In: badische-zeitung.de. Badische Zeitung, 28. Dezember 2022, abgerufen am 24. Juni 2023. 
  3. abKronenberg-Schüler Atubolu: "Es ist schwieriger als gedacht", kicker.de, 25. November 2021, abgerufen am 23. Januar 2022.
  4. Noah Atubolu verlängert Vertrag | SC Freiburg. Abgerufen am 14. Juli 2023 (deutsch). 
  5. Blinddarm-OP: Atubolu fehlt Freiburg auf unbestimmte Zeit. In: kicker.de. 2. August 2024, abgerufen am 4. August 2024 (deutsch). 
  6. Freiburgs Atubolu schnappt sich Rekord von Klub-Ikone Golz, sportschau.de, 8. März 2025
  7. Germany Block Young Goalkeeper Atubolu From Switching To Nigeria After Losing Okoye, owngoalnigeria.com, 11. Dezember 2020, abgerufen am 23. Januar 2022.
  8. Vertiefender Austausch über Sport-Quartiere, scfreiburg.com, 27. Juni 2023
Träger derFritz-Walter-Medaille in der Altersklasse U19
Gold

2005: Florian Müller |2006: Kevin-Prince Boateng |2007: Benedikt Höwedes |2008: Dennis Diekmeier |2009: Lewis Holtby |2010: Peniel Mlapa |2011: Marc-André ter Stegen |2012: Antonio Rüdiger |2013: Matthias Ginter |2014: Niklas Stark |2015: Jonathan Tah |2016: Benjamin Henrichs |2017: Salih Özcan |2018: Kai Havertz |2019: Nicolas Kühn |2020: Noah Katterbach |2021: Karim Adeyemi |2022: Florian Wirtz |2023: Youssoufa Moukoko |2024: Tom Bischof

Silber

2005: Manuel Neuer |2006: Robert Fleßers |2007: Manuel Konrad |2008: Florian Jungwirth |2009: Konstantin Rausch |2010: Stefan Bell |2011: Matthias Zimmermann |2012: André Hoffmann |2013: Yannick Gerhardt |2014: Max Meyer |2015: Timo Werner |2016: Philipp Ochs |2017: Aymen Barkok |2018: Arne Maier |2019: Josha Vagnoman |2020: Kevin Ehlers |2021: Ansgar Knauff |2022: Luca Netz |2023: Brajan Gruda |2024: Dženan Pejčinović

Bronze

2005: Eugen Polanski |2006: Daniel Adlung |2007: Jérôme Boateng |2008: Marcel Risse |2009: André Schürrle |2010: Shervin Radjabali-Fardi |2011: Kevin Volland |2012: Patrick Rakovsky |2013: Dominik Kohr |2014: Joshua Kimmich |2015: Lukas Klostermann |2016: Maximilian Mittelstädt |2017: Gökhan Gül |2018: Manuel Wintzheimer |2019: Yann Aurel Bisseck |2020: Frederik Jäkel |2021: Noah Atubolu |2022: Robert Wagner |2023: Umut Tohumcu |2024: Elias Baum

Personendaten
NAMEAtubolu, Noah
KURZBESCHREIBUNGdeutscher Fußballtorhüter
GEBURTSDATUM25. Mai 2002
GEBURTSORTFreiburg im Breisgau, Deutschland
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Noah_Atubolu&oldid=254542220
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp