Dieausschließliche Wirtschaftszone (AWZ) Niues erstreckt sich über eine Fläche von rund 320.000 km².[8] Der Verlauf der Grenzen zu den AWZ der Cookinseln im Osten und vonAmerikanisch-Samoa im Norden ist durch Verträge festgelegt.[9][10] Ein entsprechendes Abkommen mit Tonga im Westen wird noch verhandelt (Stand: September 2020).[11][12]
Niue liegt unmittelbar östlich derDatumsgrenze. Da dies insbesondere im Verkehr und in der Kommunikation mit Neuseeland zu Schwierigkeiten führt (Flüge treffen an einem anderen Wochentag ein, Handelspartner befinden sich noch oder schon im Wochenende), wird in Niue eine Verschiebung der Datumsgrenze diskutiert (Stand: September 2020).[13]
Niue ist die Spitze eines erloschenenVulkans und mit 261,46 km² Fläche eines der größtengehobenen Atolle der Welt. Es erhebt sich etwa zwischen 4000 und 5000 Meter über den Meeresgrund.[14] Das innere Plateau der Insel ist meist flach und reicht bis zu68 m über den Meeresspiegel. Niue hat an seinem Rand ein bis zu 30 Meter steil aufragendesRiff aus Kalkstein.[15] Von der Gesamtfläche können etwa 80 % für dieLandwirtschaft genutzt werden, der Rest besteht aus meist tropischen Wäldern. Die Küste ist stark zerklüftet mit vielen Höhlen und Schluchten, zum Beispiel derTalava Cave an der Nordwestküste oder derAvaiki-Höhle im anstehenden Kalkstein an der Westküste. Nennenswerte Strände existieren nicht.
Die durchschnittliche Temperatur in Niue beträgt 26 °C, und im Schnitt fallen etwas mehr als 2000 mm Niederschlag.[16] Da das Regenwasser schnell im porösen Korallenkalkstein versickert, bilden sich keine oberirdischen Gewässer. Man hat deshalb für die WasserversorgungZisternen gebaut.
Bei stabilen Hochdruck-Wetterlagen liegt Niue auf der Grenze zwischentropischem undsubtropischem Bereich mit südöstlichen Winden. Bei Tiefdruckgebieten dreht der Wind auf Nordwest bis West.Tropische Wirbelstürme kommen ebenfalls aus dieser Himmelsrichtung und haben in den Jahren 1959, 1960, 1970, 1989, 1990 und zuletzt 2004 die Insel heimgesucht. Die durch die Wirbelstürme verursachten hohen Wellenberge richten an Land zwar wegen der Steilküste praktisch keinen Schaden an, dieKorallenbänke sind jedoch stark betroffen.
Am 6. Januar 2004 verwüstete derZyklonHeta die Pazifikinsel schwer. Zwei Menschen verloren ihr Leben, über 200 Bewohner wurden obdachlos. Die durch den Zyklon bedingte Sturmflut richtete auf dem gesamten nordwestlichen Küstenabschnitt zwischen Liha Point im Nordosten und Halagigie Point im Westen schwere Verwüstungen an.[17]
Nur vor und an der Küste Niues lebt dieNiue-Plattschwanz-Seeschlange (Laticauda schystorhyncha). Sie wird von den Einheimischen „Katuali“ genannt, erreicht eine Länge von bis zu einem Meter, hat einen platten Schwanz und verbringt einen Teil ihres Lebens an Land. Die Schlange ist hochgiftig, soll sich aber friedliebend verhalten.[18] Außerdem lebt auf Niue derLandeinsiedlerkrebs „Palmendieb“ (Birgus latro, auch „Kokosnussräuber“).[19]Endemisch für die Insel istNacaduba niueensis, eineSchmetterlingsart aus der Familie derBläulinge.[20] Der aufgrund seiner charakteristischen braunen Färbung und des komplizierten Musters auf der Unterseite der Flügel unverwechselbare Falter wird aufSammlermünzen undBriefmarken abgebildet. Zudem lassen sich vor der Küste NiuesBuckelwale antreffen. Niue ist einer der wenigen Orte, an denen man einige Monate im Jahr legal mit diesen schwimmen darf.[21]
Niue hat 1784 Einwohner (2017).[3] Eine starke Abwanderung nach Neuseeland hat die Einwohnerzahl seit 1966 um mehr als die Hälfte vermindert. Dies führte zu zahlreichenWüstungen. In Neuseeland leben heute rund 24.000 Niueaner.[22] Die Niueaner sprechen eine eigenepolynesische Sprache, dasNiueanische, dessen nächste verwandte SpracheTongaisch ist. Daneben wird auchEnglisch gesprochen.
Historische Karte von Niue (um 1900)Seekarte von 1946, mit zahlreichen Siedlungsnamen
Niue wurde wahrscheinlich seit dem 10. Jahrhundert vonPolynesiern ausSamoa besiedelt, weitere Siedler kamen im 16. Jahrhundert vonTonga.[24] Niue hatte danach aber nur wenig Kontakt mit Nachbarinseln und entwickelte sich eigenständig, was sich in großen Unterschieden gegenüber Sprache und Kultur auf anderen Inseln der Region ausdrückt.
1774 entdeckteJames Cook Niue für Europa. Er konnte dort wegen der feindlich gesinnten Bevölkerung nicht landen und gab der Insel den Namen Savage Island (Insel der Wilden).[25]Missionare aus England bekehrten um 1846 die meisten Bewohner zumChristentum.
1960 wurde die erste gesetzgebende Versammlung von Niue gewählt, und 1966 wurden die Befugnisse des Hohen Kommissars teilweise an die Versammlung übertragen und ein niueanischer Regierungschef eingesetzt. Im Jahr 1974 stimmte das Volk für eine neue Verfassung und entschied sich für eine Selbstverwaltung in Assoziation mit Neuseeland.[26]
Ein tropischer Wirbelsturm im Jahr 2004 führte zu einer Verwüstung und zog die Wirtschaft stark in Mitleidenschaft. In den folgenden Jahren konnte die Insel mit Hilfe ausländischer Unterstützung, insbesondere durch die neuseeländische Regierung und dieEuropäische Investitionsbank, wiederaufgebaut werden.[26]
Dervölkerrechtliche Status Niues ist von besonderer Natur. Niue ist ein autonomes Gebiet in „freier Assoziation mit Neuseeland“. Dieser Status wurde von Niue in einem Akt der Selbstbestimmung gewählt, der von denVereinten Nationen gebilligt wurde und fortlaufend überwacht wird. Diesen Status besitzen auch dieCookinseln. Somit ist NeuseelandSuzerän Niues.
Niue ist ein sich selbst verwaltendes Territorium. Die gesetzgebende und ausführende Gewalt unterliegt keinen Beschränkungen durch Neuseeland. DieLegislative liegt beimNiue Fono Ekepule,Regierungschef ist der Premierminister. Die Einwohner des Landes sind Bürger Neuseelands. Auf Niues Wunsch nimmt Neuseeland weiterhin bestimmte Zuständigkeiten des Landes im Bereich der Außen- und Sicherheitspolitik wahr.
Sowohl Niues abgeschiedene Lage als auch kulturelle und sprachliche Unterschiede zur übrigen polynesischen Bevölkerung der Cookinseln haben zu seiner Selbstverwaltung geführt.
Die starke Abwanderung, noch einmal intensiviert durch die Folgen der Sturmkatastrophe, führte 2004 zu Spekulationen neuseeländischer Politiker, dass der Assoziationsstatus in Zukunft zu Gunsten Neuseelands verändert werden könnte. Die vor allem vom neuseeländischen AußenministerPhil Goff vorgebrachten Überlegungen wurden vom niueanischen PremierministerYoung Vivian entschieden abgelehnt.
Niue ist assoziiertes Mitglied desCommonwealth of Nations und seit 1975 Mitglied desPacific Islands Forum. Eine Mitgliedschaft bei den Vereinten Nationen bleibt dem Inselstaat aufgrund der Assoziierung und der geringen weltweiten Anerkennung bisher verwehrt. Obwohl Niue denselben Status besitzt wie die Cookinseln, hat auch Deutschland den Pazifikstaat bisher nicht anerkannt.
Wirtschaftspolitik: Die Regierung versucht, den Tourismus und das Finanzwesen zu fördern.
Umweltpolitik: Im April 2020 beschloss das Parlament von Niue, etwa 127.000 km², also 40 % seiner AWZ, alsMeeresschutzgebiet „Niue Moana Mahu Marine Protected Area“ auszuweisen.[27][28]
Verwaltungsmäßig wird Niue in 14Villages (Dörfer; sinngemäßGemeinden) gegliedert. Diese entsprechen den Dörfern mit dem jeweiligen Umland, wobei die Hauptstadt Alofi aus den VerwaltungseinheitenAlofi North (Nord) undAlofi South (Süd) besteht. Jede Gemeinde hat einenVillage Council (Gemeinderat), der seinen eigenenVillage Council Chairman wählt. Die Gemeinden entsprechen auch den Wahlbezirken. Jede Gemeinde entsendet einenAssemblyman (Vertreter) in das Parlament von Niue.[29]
Avatele Beach im Westen der Insel ist einer der wenigen Strände von Niue (2008)Verwitterungserscheinungen an der Nordküste Niues (2007)
Briefmarke zu ½ Penny von 1932James Cook auf einer Brief- und Steuermarke von 1932
Das Bruttoinlandsprodukt lag 2021 bei 22,4 Mio.US-Dollar.[4] Niue ist stark von neuseeländischen Hilfszahlungen abhängig, im Budgetjahr 2015/16 belief sich die Hilfe Neuseelands auf 22,5 Mio. NZ$.[33]
Wie überall in Polynesien leidet die Wirtschaft unter dem Mangel an Ressourcen, der Abgeschiedenheit und der schrumpfenden Bevölkerung. Zudem erschütterte Anfang 2004 der Zyklon Heta die empfindliche Wirtschaft stark. Beim Wiederaufbau ist das Land auf ausländische Hilfe angewiesen.
Die Landwirtschaft wird durch den überwiegend fruchtbaren Boden begünstigt. Sie dient fast ausschließlich der Selbstversorgung. Angebaut werden vor allemKokospalmen,Bananen,Passionsfrüchte,Limonen,Taro,Bataten,Maniok undYams. Die Viehzucht umfasst vorwiegend Rinder, Schweine und Geflügel.
Die Fischerei trägt zur lokalen Wirtschaft bei, der Fisch wird an örtliche Restaurants verkauft; auch ist das Fischen ein Tourismusangebot. Die Fischerei zielt u. a. aufSpeerfische,Bonitos undGelbflossen-Thunfisch.[36][37]
Die Industrie verarbeitet hauptsächlich die erzeugten Nahrungsmittel. Der Verkauf von Briefmarken und selbstgemachtem Kunsthandwerk sind wichtige Einnahmequellen.
Darüber hinaus gibt Niue auch bekanntere Münzen aus, wie die „Niue Lunar Serie“ oder die „Niue Turtle“. Beide Münzserien werden, wie viele andere von Niue herausgegebene Geldstücke, von derNew Zealand Mint geprägt.[39]
Die Insel plant, ihren Strombedarf ab 2025 zu 80 % durch erneuerbare Energien (Windenergie undSolarenergie) zu decken.[40]
DieHandelsbilanz Niues ist chronisch defizitär. Im Jahr 2008 standen Einfuhren im Wert von beinahe 11 Mio. NZ$ Ausfuhren von lediglich 27.000 NZ$ gegenüber.[41]
Im April 2016 wurde, basierend auf den an die Öffentlichkeit geratenenPanama Papers, Niue als Drehscheibe im Handel mit hochpreisigen Kunstwerken genannt.[42]
Niue hat keinen Hafen.[1] Alle Güter müssen von den vor Alofi aufReede liegenden Schiffen auf kleinere Boote umgeschlagen werden, die dann in einem von zweiRichtfeuern markiertenFahrwasser durch eine Lücke im Korallenriff zur dortigen AnlegestellePort of Alofi[43] – Locode: NUALO – gelangen können.[15] Auf Niue gibt es mit demHanan International Airport einen Flughafen mit asphaltierter Landebahn. Von 1990 bis 1992 verbandNiue Airlines die Insel mitAuckland, später mitPago Pago. Bis Oktober 2005 wurde Niue einmal wöchentlich vonApia (Samoa) aus angeflogen. Jeden Freitag (ab November 2005) und seit Mai 2014 zusätzlich jeden Mittwoch fliegt die Air New Zealand ab Auckland mit einemAirbus A320 den Flughafen Niue an.
Niue am 5. November 2019, Landsat-8-Aufnahme
Insgesamt hat die Insel 120 Kilometer Straßen 1. Ordnung;[1] davon sind 67 Kilometer Rundstraße. Es gibt keinen öffentlichen Nahverkehr.
Der Tourismus ist stark eingeschränkt, da es kaum Unterkünfte und keinen nennenswerten Strand gibt. Die schroffen Klippen verhindern fast überall den Zugang zum Meer.Murray McCully,NeuseelandsAußenminister, beschloss ein staatliches Investment-Programm in Niues Tourismussektor im Wert von 7,5 Mio. NZ$. Der Tourismus, so McCully, sei der größte Antrieb für Niues Wirtschaftswachstum und könne die Eigenständigkeit Niues fördern.[44]
Am 28. Januar 2016 legte dieEU-Kommission ein Maßnahmenpaket zur Bekämpfung vonSteuerflucht vor, bei dem unter anderem Niue auf der schwarzen Liste derSteueroasen auftaucht.[45]
Der einzige Fernsehsender und der einzige Radiosender (sendet aufFM undAM) auf Niue werden von derBroadcasting Corporation of Niue betrieben, einerstaatlichen Rundfunkanstalt. Die Nachrichten werden vom neuseeländischen Fernsehen übernommen. Da Niue unmittelbar östlich derDatumsgrenze liegt, ist es einer der wenigen Orte der Erde, an denen man stets nur die Nachrichten „von morgen“ sehen kann.
Als vom Staat unabhängiges Medium, das nicht internetbasiert ist, besteht nur die ZeitungNiue Star, die gleichzeitig die einzige Zeitung des Landes ist.
Niue sorgte 2003 für Schlagzeilen, als dieInternet Users Society Niue (IUSN) ein flächendeckendes, kostenlosesWLAN auf der Insel einrichtete. Zunächst gab es Widerstand von der Regierung, die sich im Streit mit der IUSN befindet. Inzwischen sind jedoch bereits 18Hotspots in Betrieb, ein weiterer ist in Vorbereitung (Stand September 2014[46]). Somit wurde Niue die erste „Wi-Fi Nation“.[47] Niue verfügt über ein Internet-Café.
Auf der Insel standen den 2009 nur 1100 Internet-Nutzern 2008 schon 382.600Domains gegenüber,[1] weil die internationale Namenskennung.nu in einigenskandinavischen Sprachen und imNiederländischen „jetzt“ bedeutet und entsprechend gern verwendet wird, um daraus interessante Namen zu bilden. Beispielsweise sicherte sich eine schwedische Internetfirma ausKalmar die Domainsverige.nu und vertreibt Domains mit der .nu-Endung. Für die Zuweisung der internationalenTop-Level-Domain setzt die hierfür zuständigeIANA einen gewissen Autonomiestatus des betreffenden Gebietes voraus.
Da „nu“ aufFranzösisch „nackt“ bedeutet, wird die Domain auch gern für französischsprachige „Erotikseiten“ benutzt (siehePornografie im Internet).
Außerdem werden diese Domains für mancheGNU-Projekte verwendet, da das „G“ in der englischen Aussprache stumm bleibt, wie zum BeispielParabola GNU/Linux-libre.
Niues Siebener-Rugbymannschaft bei der Aufführung des Takalo, 2006
Als Mitglied der Commonwealth of Nations nimmt Niue als eigenständige Nation mit eigenem Nationalteam regelmäßig an denCommonwealth Games teil. Gleiches gilt für diePazifikspiele.
Rugby Union ist der beliebteste Sport auf Niue[48] und man besitzt eine relativ erfolgreicheRugby-Union-Nationalmannschaft, die an derQualifikation zurWM 2007 teilnahm. In deren Rahmen wurde am 23. Juli 2005 ein Sieg gegenTahiti (55:8) erreicht, dem jedoch zwei Wochen später eine Niederlage gegen dieCookinseln folgte (5:24), wodurch die Qualifikation für die Endrunde verpasst wurde. Derzeit (März 2020) wird die Mannschaft in der Weltrangliste auf Rang 94 geführt.[49]
Im Siebener-Rugby konnte Niue im Rahmen der World Rugby Sevens Series ebenfalls einige Erfolge erzielen. Besonderes Aufsehen erregten zwei Siege gegen das viel höher eingeschätzte Japan bei den Wellington Sevens 2003 (hier erreichte Niue mit Platz 10 sein bisher bestes Ergebnis) und 2005.[50][51]
Von Anfang 2018 bis Anfang 2019 lebte die männlicheStockenteTrevor als einzigerEntenvogel auf Niue, deren Todesnachricht im Januar 2019 weltweite Medienaufmerksamkeit erhielt.[52]
Stephenson Percy Smith:Niue – The Island and its People. Hrsg.:The Polynesian Society.Institute of Pacific Studies,Suva 1983 (englisch, Nachdruck aus dem Jahr 1902/1903 derUniversity of South Pacific).
Stephen I. Levine:Niue. In:The Contemporary Pacific.Band13,Nr.1 (Frühling), 2001,S.239–246 (englisch).
James P. Terry, Warwick E. Murray (Hrsg.):Niue Island.Geographical Perspectives on the Rock of Polynesia.International Scientific Council for Island Development, Paris 2004,ISBN 92-990023-0-4 (englisch).
↑Total Land Area of Niue. In: Niue Environmental statistics. Department of Justice, Lands and Survey, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 28. November 2007; abgerufen am 28. Oktober 2017 (englisch).
↑abcFanuma Sioneholo u. a.:Statistical Release: Niue Census of Population and Housing, November 2022, Preliminary Report. Hrsg.: Statistics and Immigration office. Government of Niue – Ministry of Finance and Planning, 2022, Chapter 1.0: Census night population count,S.10,Table 1.1: Total census night population of Niue 2022 (englisch,Downloadlink aufniuestatistics.nu [PDF;341kB; abgerufen am 25. Mai 2025]).
↑abNational Accounts Estimates of Niue. (PDF) In: niuestatistics.nu. Niue Statistics Office Finance and Planning, Government of Niue, abgerufen am 25. Mai 2025 (englisch).
↑abNiue. Chronology. In: World Statesmen.org. Ben Cahoon, abgerufen am 28. Oktober 2017 (englisch).
↑Europa Publications (Hrsg.):The Europa World Year Book 2008. Routledge, London, 2008,ISBN 978-1-85743-451-4, S. 3359.
↑Country Codes. In: Statoids. Gwillim Law, abgerufen am 28. Oktober 2017 (englisch).
↑P. J. Hill:Volcanic core of Niue Island, southwest Pacific Ocean. In:BMR Journal of Australian Geology & Geophysics.Band8,Nr.4. Bureau of Mineral Resources, Geology and Geophysics (BMR), Dezember 1983,S.323–328 (englisch,online verfügbar durchGeoscience Australia [PDF;11,0MB]).
↑abFloor Anthoni: Cyclone Heta wreaks havoc on Niue Island. In: In-depth articles about our coasts and seas. seafriends.org.nz, 2004, abgerufen am 28. Oktober 2017 (englisch).
↑Environment Statistics. In: Statistics Niue. Niue Stats, abgerufen am 28. Oktober 2017 (englisch).
↑Floor Anthoni: Niue’s marine ecology. Hurricanes. In: Niue Island. seafriends.org.nz, abgerufen am 28. Oktober 2017 (englisch).
↑Whale watching. In: The Official Website Of Niue Tourism. Niue Tourism Office, abgerufen am 28. Oktober 2017 (englisch).
↑Niue. Our relationship with Niue. New Zealand Ministry of Foreign Affairs and Trade, abgerufen am 28. Oktober 2017 (englisch).
↑Kimray Vaha:Niue Census of Population and Households 2011. Hrsg.: Statistics Niue. Government of Niue – Department of Finance, Planning and Statistics, 2012, Chapter 3: Social Characteristics – 3.2 Religion,S.46 (englisch,online [PDF;11,8MB; abgerufen am 28. Oktober 2017]).
↑Niue – Photos – History. A short history of Niue. In: OzOutback – Images of the World. Ludo Kuipers, abgerufen am 28. Oktober 2017 (englisch).
↑Floor Anthoni: A short history of Niue. Timeline. In: Niue Island. seafriends.org.nz, 2004, abgerufen am 28. Oktober 2017 (englisch).
↑Niue Islands Village Council Ordinance 1967. Ordinance 41 of 1967. In: Niue Sessional Legislation. Pacific Islands Legal Information Institute, 1. Mai 1967, abgerufen am 28. Oktober 2017 (englisch).
↑World’s First WiFi Nation. In: LightReading – Networking the Communications Industry. Light Reading, 23. Juni 2003, abgerufen am 28. Oktober 2017 (englisch).