Nitmiluk-Nationalpark | ||
---|---|---|
![]() | ||
Lage: | Northern Territory,Australien | |
Besonderheit: | Katherine-Schlucht | |
Nächste Stadt: | Katherine | |
Fläche: | 2.921 km² | |
Gründung: | 1989 | |
![]() |
DerNitmiluk-Nationalpark (früherKatherine-Gorge-Nationalpark) ist ein 1989 gegründeter, 2921 km² großerNationalpark in deraustralischen VerwaltungseinheitNorthern Territory, 244 km südöstlich vonDarwin und 32 km nordöstlich vonKatherine. Im Norden grenzt der Park an denKakadu-Nationalpark.
Teil des Parks ist dieKatherine Gorge, ein vomKatherine River über einen Zeitraum von einer Milliarde Jahren in das Arnhem-Plateau gegrabenes, 12 km langes System von 13 Schluchten mit bis zu 70 m hohenSandstein-Felswänden. Die Schluchten und deren Umland haben spirituelle Bedeutung für dasAborigine-Volk derJawoyn. „Nitmiluk“ bedeutet in der Sprache derJawoyn so viel wieOrt der Zikaden-Traumpfade. Der Park wurde in den Besitz derJawoyn zurückgegeben und wird in Übereinstimmung mit deren traditionellen Gesetzen von derParks and Wildlife Commission of the Northern Territory mitverwaltet. Im Bereich des Parks sind noch historischeFelsmalereien zu finden.
DieEdith Falls, ein großer, von einem Wasserfall gespeister See, liegen an der Westgrenze des Parks.