Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Nima Youschidsch

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Nima Youschidsch

Nima Youschidsch oderNimā Juschidsch (persisch نيما يوشيج,DMGNīmā Yūšīǧ; *12. November1897; †6. Januar1960), oft nurNima genannt, war einpersischer Dichter, der als „Vater der modernen persischen Lyrik“[1] das sogenannte „Neue persische Gedicht“ entwickelt hat.

Sein eigentlicher Name war Ali Esfandiari (علی اسفندياری,DMG‘Alī Esfandiyārī). Er wurde im Landkreis vonNūr im DorfYusch in der nordiranischen ProvinzMāzandarān geboren und nach seinem Wunsch auch dort beerdigt.

Werke (Auswahl von Gedichtbänden)

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  • Afsāneh, 1921 (Neuauflage 1950).
  • Māch Oulā, 1965.
    • daraus:Mein Acker. Übers. von Kurt Scharf, in:die horen 26 (1981), S. 10 f.
  • Glocke, 1967-
  • Stadt der Nacht, Stadt des Morgens, 1967.

Literatur

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  • Kurt Scharf:„Ertrage nicht länger das Schweigen auf deinen Lippen, du Land!“ Zur zeitgenössischen persischen Lyrik.die horen 26 (1981), S. 9–32; S. 9–11 und 166 (Nimā Juschidsch).
  • Nimā - Leben und Werk (persisch نيما ـ زندگانى و آثار او,DMGNīmā - zendegānī wa ās̱ār-e ’ū), Teheran 1965.

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Anmerkungen

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. nach der ÄraResā Schāh
Personendaten
NAMEYouschidsch, Nima
ALTERNATIVNAMENNima
KURZBESCHREIBUNGiranischer Dichter
GEBURTSDATUM12. November 1897
STERBEDATUM6. Januar 1960
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Nima_Youschidsch&oldid=232857766
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp