Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Nikki Hamblin

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Nikki Hamblin, 2013

Nikki Hamblin (*20. Mai1988) ist eineneuseeländischeMittelstreckenläuferin.

Bei denWeltmeisterschaften 2009 in Berlin schied sie über800 Meter im Vorlauf aus und erreichte über1500 Meter das Halbfinale.

2010 wurde sie beimContinental-Cup in Split Siebte über 800 Meter und Fünfte über 1500 Meter. Bei denCommonwealth Games in Neu-Delhi gewann sie über beide Distanzen Silber. 2011 scheiterte sie bei denWeltmeisterschaften in Daegu über 800 und 1500 Meter jeweils im Vorlauf.

Bei denCommonwealth Games 2014 in Glasgow wurde sie Siebte über 800 Meter und Fünfte über 1500 Meter. 2015 kam sie bei denWeltmeisterschaften in Peking über 1500 Meter nicht über die erste Runde hinaus.

Hamblin nahm an denOlympischen Spielen in Rio teil. Im Vorlauf zum 5000-Meter-Finale der Frauen stürzte sie und konnte daher keine aussichtsreiche Zeit mehr laufen. Da sie sich jedoch, anstatt den Lauf fortzusetzen, um MitläuferinAbbey D’Agostino, die sie bei ihrem Sturz mitgerissen hatte, gekümmert hat, erteilte derinternationale Leichtathletikverband beiden eine Wildcard für das Finale. Sie hätten wahren olympischen Geist verkörpert.[1]

Persönliche Bestzeiten

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: Nikki Hamblin – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Achim Dreis: Läuferinnen helfen einander auf die Beine. In: FAZ.net. 17. August 2016, abgerufen am 13. Oktober 2018. 
Personendaten
NAMEHamblin, Nikki
KURZBESCHREIBUNGneuseeländische Mittelstreckenläuferin
GEBURTSDATUM20. Mai 1988
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Nikki_Hamblin&oldid=251339665
Kategorien:
Versteckte Kategorie:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp