Nicolas Heinrich
![]() | |
Nicolas Heinrich (2022) | |
Zur Person | |
---|---|
Geburtsdatum | 2. Dezember 2001 |
Nation | Deutschland![]() |
Disziplin | Bahn (Ausdauer) / Straße |
Zum Team | |
Aktuelles Team | rad-net Oßwald |
Verein(e) / Renngemeinschaft(en) | |
2012– | ESV Lok Zwickau |
Internationale Team(s) | |
2020– | rad-net Rose Team |
Wichtigste Erfolge | |
Letzte Aktualisierung: 30. Dezember 2022 |

Nicolas Heinrich (*2. Dezember2001 inZwickau) ist eindeutscherRadsportler, der aufBahn undStraße aktiv ist.
Sportliche Laufbahn
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]2019 wurde Nicolas Heinrich Dritter derCottbuser Bundesliga Etappenfahrt für Junioren; bei der nationalen Junioren-Meisterschaft imEinzelzeitfahren belegte er ebenfalls Rang drei.
Auf der Bahn wurde HeinrichJunioren-Europameister in derEinerverfolgung und errang gemeinsam mitPierre-Pascal Keup,Hannes Wilksch,Tobias Buck-Gramcko undMoritz Kretschy Bronze in derMannschaftsverfolgung. Bei denBahnweltmeisterschaften der Junioren inFrankfurt (Oder) wurde er mit Keup, Wilksch, Buck-Gramcko und Kretschy Weltmeister in der neuenWeltrekordzeit von 3:58,793 min.
Im Oktober 2019 wurde Nicolas Heinrich für die Teilnahme an denBahneuropameisterschaften der Elite imniederländischenApeldoorn nominiert, wurde aber nicht eingesetzt. Bei denU23-Europameisterschaften 2020 auf der Bahn errang er mit Buck-Gramcko,Felix Groß undRichard Banusch die Bronzemedaille in der Mannschaftsverfolgung. Im Jahr darauf errang er bei denU23-Europameisterschaften Silber in der Einerverfolgung. Beim ersten Lauf desUCI Track Cycling Nations’ Cup 2022 inGlasgow belegte er hinterCorentin Ermenault Rang zwei. beim Lauf imkanadischenMilton Platz eins.
2022 wurde Heinrich bei denBahneuropameisterschaften inMünchen Europameister in der Einerverfolgung, nachdem er schon zuvor denU23-Titel in dieser Disziplin errungen hatte.
Berufsweg
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]Seit September 2021 ist Nicolas Heinrich Angehöriger der Spitzensportförderung derBundespolizei. Der Polizeimeisteranwärter absolviert in derBundespolizeisportschule Kienbaum eine Ausbildung zumPolizeivollzugsbeamten.[1]
Erfolge
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]Bahn
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]- 2019
Junioren-Weltmeister – Mannschaftsverfolgung (mitPierre-Pascal Keup,Hannes Wilksch,Tobias Buck-Gramcko undMoritz Kretschy)
Junioren-Weltmeisterschaft – Einerverfolgung
Junioren-Europameister – Einerverfolgung
Junioren-Europameisterschaft – Mannschaftsverfolgung (mitPierre-Pascal Keup,Hannes Wilksch,Tobias Buck-Gramcko undMoritz Kretschy)
- 2020
U23-Europameisterschaft – Mannschaftsverfolgung (mitTobias Buck-Gramcko,Felix Groß undRichard Banusch)
- 2021
U23-Europameisterschaft – Einerverfolgung
- 2022
Nations’ Cup inMilton – Einerverfolgung
Deutscher Meister – Einerverfolgung, Mannschaftsverfolgung (mitTobias Buck-Gramcko,Theo Reinhardt undLeon Rohde)
U23-Europameister – Einerverfolgung
Europameister – Einerverfolgung
- 2023
Deutscher Meister – Einerverfolgung, Mannschaftsverfolgung (mitTobias Buck-Gramcko,Theo Reinhardt undLeon Rohde)
Weblinks
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]- Nicolas Heinrich in der Datenbank vonRadsportseiten.com
- Nicolas Heinrich in der Datenbank vonProCyclingStats.com
- Nicolas Heinrich in der Datenbank vonrad-net.de
Einzelnachweise
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]- ↑Porträt der Bundespolizei (Memento vom 15. Januar 2024 imInternet Archive)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Heinrich, Nicolas |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Radsportler |
GEBURTSDATUM | 2. Dezember 2001 |
GEBURTSORT | Zwickau |