Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Next Generation ATP Finals 2021

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Next Generation ATP Finals 2021
Datum9.11.2021 – 13.11.2021
Auflage4
Navigation2019 ◄ 2021 ► 2022
ATP Tour
AustragungsortMailand
Italien Italien
Turniernummer7696
KategorieWorld Tour Finals
TurnierartHallenturnier
SpieloberflächeHartplatz
Auslosung8E
Preisgeld1.300.000 US$
WebsiteOffizielle Website
VorjahressiegerItalien Jannik Sinner
SiegerSpanien Carlos Alcaraz
TurnierdirektorRoss Hutchins
Sergio Palmieri
Turnier-SupervisorTom Barnes
Stand: Turnierende

DieNext Generation ATP Finals 2021 fanden vom 9. bis 13. November 2021 imPalaLido inMailand statt. Teilnahmeberechtigt waren die besten unter 21-jährigen Tennisspieler der Saison. Das Turnier war Teil derATP Tour 2021. Titelverteidiger war der ItalienerJannik Sinner, der in diesem Jahr, trotz erfolgreicher Qualifikation, nicht antrat. Es gewann der SpanierCarlos Alcaraz.

Qualifikation

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Es qualifizierten sich die acht bestplatzierten Spieler derSaison 2021, die zu deren Beginn 21 Jahre oder jünger waren. Dazu kamen drei Reservisten.

Von den ursprünglich qualifizierten Spielern verzichteten Jannik Sinner (auch für dieATP Finals 2021 qualifiziert) sowieFélix Auger-Aliassime undJenson Brooksby auf eine Teilnahme, wodurch die drei nächstplatzierten Spieler nachrückten.

ATP-Race (unter 21-Jährige)1. November 2021[1]
#ATP-RangSpielerPunkteGeburtsjahr
10Italien Jannik Sinner30152001
11Kanada Félix Auger-Aliassime24202000
132Spanien Carlos Alcaraz14542003
239Vereinigte Staaten Sebastian Korda11952000
56Vereinigte Staaten Jenson Brooksby10042000
358Italien Lorenzo Musetti9062002
463Vereinigte Staaten Brandon Nakashima8332001
591Argentinien Juan Manuel Cerúndolo7652001
6111Argentinien Sebastián Báez6562000
7109Danemark Holger Rune6392003
867Frankreich Hugo Gaston5922000
Ersatzspieler
9164Tschechien Jiří Lehečka4052001
10129Tschechien Tomáš Macháč3142000
11221Italien Flavio Cobolli2952002

Spielplan

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Gruppe A

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Ergebnisse

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
SpielerSpielerErgebnis
Spanien Carlos AlcarazVereinigte Staaten Brandon Nakashima4:34, 4:1, 4:34
Danemark Holger RuneArgentinien Juan Manuel Cerúndolo4:1, 4:2, 1:4, 4:1
Spanien Carlos AlcarazDanemark Holger Rune4:36, 4:2, 4:0
Vereinigte Staaten Brandon NakashimaArgentinien Juan Manuel Cerúndolo4:1, 4:33, 1:4, 4:0
Spanien Carlos AlcarazArgentinien Juan Manuel Cerúndolo4:0, 4:1, 2:4, 4:33
Vereinigte Staaten Brandon NakashimaDanemark Holger Rune3:43, 4:1, 4:1, 4:31

Tabelle

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Pos.SetzlisteSpielerSpieleSätzePunkte
11Spanien Carlos Alcaraz3:09:138:20
24Vereinigte Staaten Brandon Nakashima2:16:537:27
37Danemark Holger Rune1:24:727:35
45Argentinien Juan Manuel Cerúndolo0:33:922:42

Gruppe B

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Ergebnisse

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
SpielerSpielerErgebnis
Italien Lorenzo MusettiFrankreich Hugo Gaston4:34, 4:36, 2:4, 3:47, 4:2
Vereinigte Staaten Sebastian KordaArgentinien Sebastián Báez4:33, 4:2, 4:2
Argentinien Sebastián BáezFrankreich Hugo Gaston4:32, 4:2, 4:2
Vereinigte Staaten Sebastian KordaItalien Lorenzo Musetti4:2, 4:34, 4:2
Argentinien Sebastián BáezItalien Lorenzo Musetti4:1, 4:1, 3:45, 4:35
Vereinigte Staaten Sebastian KordaFrankreich Hugo Gaston3:42, 3:46, 4:0, 4:33, 4:0

Tabelle

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Pos.SetzlisteSpielerSpieleSätzePunkte
12Vereinigte Staaten Sebastian Korda3:09:242:25
26Argentinien Sebastián Báez2:16:434:28
33Italien Lorenzo Musetti1:24:833:43
48Frankreich Hugo Gaston0:34:934:47

Halbfinale

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
SpielerSpielerErgebnis
Spanien Carlos AlcarazArgentinien Sebastián Báez4:2, 4:1, 4:2
Vereinigte Staaten Sebastian KordaVereinigte Staaten Brandon Nakashima4:33, 2:4, 4:2, 4:2

Finale

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
SpielerSpielerErgebnis
Spanien Carlos AlcarazVereinigte Staaten Sebastian Korda4:35, 4:2, 4:2

Weblinks und Quellen

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Rankings | Race to Milan | ATP Tour | Tennis. In: atptour.com. Abgerufen am 5. März 2022 (englisch). 
Turniere derATP Tour 2021

Delray Beach |Antalya | ATP Cup  |Melbourne I |Melbourne II | Australian Open (Einzel | Doppel) |Córdoba |Montpellier |Singapur | Rotterdam  |Buenos Aires |Doha |Marseille |Santiago | Acapulco  | Dubai  | Miami Masters  |Cagliari |Marbella | Monte Carlo Masters  | Barcelona  |Belgrad I |Estoril |München | Madrid Masters  | Rom Masters  |Genf |Lyon |Belgrad II |Parma | French Open (Einzel | Doppel |Stuttgart | Halle  | Queen’s Club  |Eastbourne |Santa Ponça | Wimbledon (Einzel | Doppel) | Hamburg  |Båstad |Newport |Cabo San Lucas |Gstaad |Umag | Olympische Sommerspiele (Einzel | Doppel |Atlanta |Kitzbühel | Washington  | Toronto Masters  | Cincinnati Masters  |Winston-Salem | US Open (Einzel | Doppel) |Metz |Nur-Sultan | Laver Cup  |San Diego |Sofia | Indian Wells Masters  |Antwerpen |Moskau | Wien  |St. Petersburg | Paris Masters  |Stockholm | Next Gen ATP Finals  | ATP Finals 

Sonstige Wettbewerbe:  Davis Cup 

2017 |2018 |2019 |2020 |2021 |2022 |2023 |2024 |2025

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Next_Generation_ATP_Finals_2021&oldid=240028006
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp