Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Neptune-Klasse (1797)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Neptune-Klasse
Risszeichnung derNeptune-Klasse
Risszeichnung derNeptune-Klasse
Schiffsdaten
LandGroßbritannien Großbritannien
SchiffsartLinienschiff (Dreidecker)
EntwurfJohn Henslow
Bauzeitraum1788 bis 1801
Stapellauf des Typschiffes28. Januar 1797
Gebaute Einheiten3
Dienstzeit1797 bis 1857
Schiffsmaße und Besatzung
LängeGeschützdeck: 56,01 m (Lüa)
Breite15,6 m
Tiefgang (max.)6,41 m
Vermessung21105394tons (bm)
 
Besatzung738 Mann
Takelung und Rigg
TakelungVollschiff
AnzahlMasten3
Bewaffnung

98 Kanonen

  • 28 × 32-Pfünder-Kanonen
  • 60 × 18-Pfünder-Kanonen
  • 10 × 12-Pfünder-Kanonen

DieNeptune-Klasse, auch alsDreadnought-Klasse bezeichnet, war eineKlasse von drei 98-Kanonen-Linienschiffen2. Ranges derbritischen Marine (Royal Navy), die von 1797 bis 1857 in Dienst stand.

Geschichte

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Die Klasse wurde von demSurveyor of the Navy John Henslow entworfen. Eine weitere Einheit, die im Dezember 1790 bestellte und im Oktober 1792 auf Kiel gelegte spätere HMSOcean, wurde nach einem veränderten Entwurf fertiggestellt. Im Jahr 1817 wurden sie zu Schiffen 1. Ranges mit 104 Geschützen umklassifiziert.[1]

Einheiten

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
NameBauwerftBestellungKiellegungStapellaufIndienststellungVerblei
DreadnoughtPortsmouth Dockyard17. Januar 1788Juli 178813. Juni 18019. August 1801Mai 1857 abgebrochen
NeptuneDeptford Dockyard15. Februar 1790April 179128. Januar 179712. Februar 1797Oktober 1818 abgebrochen
OceanWoolwich Dockyard9. Dezember 17901. Dezember 1792Nach einem veränderten Entwurf neu auf Kiel gelegt und fertiggestellt
TemeraireChatham Dockyard9. Dezember 1790Juli 179311. September 179818. Mai 1799Außerdienststellung 1812, September 1838 zum Abbruch verkauft

Technische Beschreibung

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Die Klasse war als Batterieschiff mitdrei durchgehenden Geschützdecks konzipiert und hatte eine Länge auf diesen von 56,01 Metern (Geschützdeck), eine Breite von 15,6 Metern und einen Tiefgang von 6,41 Metern bei einer Vermessung von 2110 5394tons (bm).[1] Sie warenRahsegler mit drei Masten (Fockmast,Großmast undKreuzmast). Der Rumpf schloss im Heckbereich mit einemHeckspiegel, in den Galerien integriert waren, die in die seitlich angebrachtenSeitengalerien mündeten. Diese waren aus Repräsentationsgründen durch zeitspeziefische Schnitzereien und Bildhauerarbeiten geschmückt. Die Beplankung warkraweel ausgeführt, das heißt, die Enden der Planken stießen stumpf aufeinander, so dass eine glatte Außenfläche entstand.

DieBewaffnung der Klasse bestand bei Indienststellung aus 98 Kanonen.[1]

Unteres
Batteriedeck
Mittleres
Batteriedeck
Oberes
Batteriedeck
BackdeckAchterdeckKanonen
(Geschossgewicht)
Design28 × 32-Pfünder30 × 18-Pfünder30 × 12-Pfünder2 × 6-Pfünder8 × 6-Pfünder98 Kanonen
(420,85 kg)
179728 × 32-Pfünder30 × 18-Pfünder30 × 18-Pfünder2 × 12-Pfünder8 × 12-Pfünder98 Kanonen
(475,27 kg)
180828 × 32-Pfünder30 × 18-Pfünder30 × 12-Pfünder2 × 12-Pfünder8 × 12-Pfünder98 Kanonen
(434,45 kg)

Besatzung

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

DieBesatzung hatte eine Stärke von 738 Mann.[1]

Literatur

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  • Rif Winfield:British Warships in the Age of Sail, 1817–1863: Design, Construction, Careers and Fates. Seaforth Publishing, Barnsley 2014,ISBN 978-1-84832-169-4 (englisch). 

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons:Neptune-Klasse – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. abcdRif Winfield:British Warships in the Age of Sail 1817–1863., S. 6.
Linienschiffe derNeptune-Klasse
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Neptune-Klasse_(1797)&oldid=258403207
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp