Risszeichnung derNeptune-Klasse | ||||||||||||||||
| ||||||||||||||||
| ||||||||||||||||
| ||||||||||||||||
| ||||||||||||||||
DieNeptune-Klasse, auch alsDreadnought-Klasse bezeichnet, war eineKlasse von drei 98-Kanonen-Linienschiffen2. Ranges derbritischen Marine (Royal Navy), die von 1797 bis 1857 in Dienst stand.
Die Klasse wurde von demSurveyor of the Navy John Henslow entworfen. Eine weitere Einheit, die im Dezember 1790 bestellte und im Oktober 1792 auf Kiel gelegte spätere HMSOcean, wurde nach einem veränderten Entwurf fertiggestellt. Im Jahr 1817 wurden sie zu Schiffen 1. Ranges mit 104 Geschützen umklassifiziert.[1]
| Name | Bauwerft | Bestellung | Kiellegung | Stapellauf | Indienststellung | Verblei |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Dreadnought | Portsmouth Dockyard | 17. Januar 1788 | Juli 1788 | 13. Juni 1801 | 9. August 1801 | Mai 1857 abgebrochen |
| Neptune | Deptford Dockyard | 15. Februar 1790 | April 1791 | 28. Januar 1797 | 12. Februar 1797 | Oktober 1818 abgebrochen |
| Ocean | Woolwich Dockyard | 9. Dezember 1790 | 1. Dezember 1792 | Nach einem veränderten Entwurf neu auf Kiel gelegt und fertiggestellt | ||
| Temeraire | Chatham Dockyard | 9. Dezember 1790 | Juli 1793 | 11. September 1798 | 18. Mai 1799 | Außerdienststellung 1812, September 1838 zum Abbruch verkauft |
Die Klasse war als Batterieschiff mitdrei durchgehenden Geschützdecks konzipiert und hatte eine Länge auf diesen von 56,01 Metern (Geschützdeck), eine Breite von 15,6 Metern und einen Tiefgang von 6,41 Metern bei einer Vermessung von 2110 53⁄94tons (bm).[1] Sie warenRahsegler mit drei Masten (Fockmast,Großmast undKreuzmast). Der Rumpf schloss im Heckbereich mit einemHeckspiegel, in den Galerien integriert waren, die in die seitlich angebrachtenSeitengalerien mündeten. Diese waren aus Repräsentationsgründen durch zeitspeziefische Schnitzereien und Bildhauerarbeiten geschmückt. Die Beplankung warkraweel ausgeführt, das heißt, die Enden der Planken stießen stumpf aufeinander, so dass eine glatte Außenfläche entstand.
DieBewaffnung der Klasse bestand bei Indienststellung aus 98 Kanonen.[1]
| Unteres Batteriedeck | Mittleres Batteriedeck | Oberes Batteriedeck | Backdeck | Achterdeck | Kanonen (Geschossgewicht) | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Design | 28 × 32-Pfünder | 30 × 18-Pfünder | 30 × 12-Pfünder | 2 × 6-Pfünder | 8 × 6-Pfünder | 98 Kanonen (420,85 kg) |
| 1797 | 28 × 32-Pfünder | 30 × 18-Pfünder | 30 × 18-Pfünder | 2 × 12-Pfünder | 8 × 12-Pfünder | 98 Kanonen (475,27 kg) |
| 1808 | 28 × 32-Pfünder | 30 × 18-Pfünder | 30 × 12-Pfünder | 2 × 12-Pfünder | 8 × 12-Pfünder | 98 Kanonen (434,45 kg) |
DieBesatzung hatte eine Stärke von 738 Mann.[1]