Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Neisseria

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Neisseria

Neisseria gonorrhoeae

Systematik
Domäne:Bakterien (Bacteria)
Abteilung:Proteobacteria
Klasse:Betaproteobacteria
Ordnung:Neisseriales
Familie:Neisseriaceae
Gattung:Neisseria
Wissenschaftlicher Name
Neisseria
Trevisan 1885
Arten

Bei denBakterien der GattungNeisseria handelt es sich um eine Gruppegramnegativer Bakterien der Familie derNeisseriaceae. Benannt wurden sie nach dem BakteriologenAlbert Neisser, der den Erreger desTrippers,Neisseria gonorrhoeae, entdeckt hat.DieNeisseria-Arten kommen alsDiplokokken vor, also als Paare kugeliger Bakterienzellen; unter ihnen sind vier Arten von besonderer medizinischer Relevanz.

Medizinisch bedeutsame Arten

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Neisseria gonorrhoeae

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Die BakterienNeisseria gonorrhoeae, auch bekannt als Gonokokken, stellen die Erreger des Trippers (auch alsGonorrhoe bezeichnet) dar, einer der bekanntesten Erkrankungen aus der Gruppe dersexuell übertragbaren Krankheiten.

Neisseria meningitidis

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Neisseria meningitidis ist einer der häufigsten Erreger der eitrigenHirnhautentzündung. Normalerweise leben die auch als Meningokokken bekannten Bakterien im Nasen- und Rachenraum des Menschen, wobei die Anzahl der Bakterien meistens relativ hoch ist. Die Übertragung findet durchTröpfcheninfektion statt, und die Bakterien sind in der Regel sehr anfällig aufAntibiotika-Behandlungen. DasGenom dieses Bakteriums ist seit 2001sequenziert.

Neisseria flavescens

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Neisseria flavescens fällt vor allem durch die goldgelbe Färbung der Kolonien auf. Die Bakterien leben in denSchleimhäuten der oberen Luftwege. Ihre Rolle als Krankheitserreger ist bislang ungeklärt, sie wurden allerdings bei unterschiedlichen Entzündungen gefunden.

Neisseria sicca

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Neisseria sicca lebt ebenfalls in denSchleimhäuten der oberen Luftwege. Auch die Rolle dieser Bakterien als Krankheitserreger ist bislang ungeklärt, eventuell stehen sie mit einigen Fällen vonHirnhautentzündung im Zusammenhang.

Literatur

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: Neisseria – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Neisseria&oldid=252852280
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp